Weihnachtsplätzchen mit Pistazien
Weihnachten steht vor der Tür, es sind nur noch vier Tage und nun ist der perfekte Zeitpunkt, um die Weihnachtsplätzchen herzustellen, mit denen Sie die Christmas Cookie Box (Weihnachtskeksdosen) für Familie und Freunde vorbereiten können.
Heute schlage ich ein einfaches Rezept vor, wir werden einen einzigen Teig auf Pistazienbasis herstellen, mit dem wir viele verschiedene Plätzchensorten kreieren; ich werde Ihnen nur einige davon zeigen und es liegt an Ihnen, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, um einzigartige und unverwechselbare Plätzchen zu kreieren.
Zur Herstellung des Grundteigs habe ich die 100% Pistazienpaste von Sciara verwendet, sie in drei Teile geteilt und Kakao, Pistazienstücke und Orangenschale hinzugefügt; in wenigen Minuten habe ich 3 verschiedene Grundlagen mit köstlichem Geschmack geschaffen. Sie können diese dann weiter aromatisieren, indem Sie Gewürze, Zitrusschalen oder Schokoladensplitter hinzufügen.
Meiner Meinung nach sind die schönsten Geschenke die selbstgemachten, und ein Tablett oder eine Dose voller hausgemachter Süßigkeiten zu verschenken, ist unbezahlbar. Außerdem finde ich es äußerst entspannend, fast therapeutisch.
Bevor wir mit der Herstellung des Teigs beginnen, lasse ich Ihnen einige Ideen für Pistazien-basierte Feiertagsrezepte. Wenn Sie die Produkte von Sciara nicht kennen, empfehle ich Ihnen, sie auszuprobieren. Ich benutze sie schon seit vielen Jahren und sie sind wirklich hervorragend.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 1,1 kg Plätzchen
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 519,34 (Kcal)
- Kohlenhydrate 60,56 (g) davon Zucker 25,44 (g)
- Proteine 9,08 (g)
- Fett 28,17 (g) davon gesättigt 14,23 (g)davon ungesättigt 10,61 (g)
- Fasern 2,46 (g)
- Natrium 9,95 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 485 g Mehl 00 (für den Teig, das klassische 00 Mehl aus dem Supermarkt)
- 250 g Butter
- 250 g Puderzucker
- 50 g Pistazienpaste (Sciara 100%)
- 105 g Eigelbe
- Halbe Schote Vanille
- 15 g Kakaopulver
- 50 g dunkle Schokoladensplitter
- 50 g gehackte Pistazien (Sciara)
- 1 Teelöffel Orangenschale (gerieben)
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Backbrett
- 12 Ausstechformen für Plätzchen
- 1 Backblech
- 1 Schüssel
Verfahren
Bevor Sie mit der Zubereitung des Teigs beginnen, lassen Sie die Butter 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
Schneiden Sie die Vanilleschote auf und entnehmen Sie das Mark.
In der mit einem K-Haken oder Flachrührer ausgestatteten Küchenmaschine geben Sie die in Würfel geschnittene Butter, die Pistazienpaste, den Puderzucker, die Vanillesamen und kneten Sie die Mischung, bis sie homogen ist. Fügen Sie die Eigelbe nacheinander hinzu und lassen Sie sie einarbeiten.
Wenn Sie keine Küchenmaschine haben, kneten Sie den Teig in einer Schüssel mit einem Handmixer.
Um den Vorgang nicht zu wiederholen, bereiten wir nur einen Teig vor:
wiegen Sie die Mischung (es sind 655 g), nehmen Sie ein Drittel davon (also 215 g) und legen Sie es in die Schüssel, so können wir den Schokoladenteig separat zubereiten, ohne den Vorgang von vorne zu beginnen.
Für den Kakaoteig
In die Schüssel mit einem Drittel des Teigs geben Sie 15 g Kakao und 162 g Mehl, vermengen Sie schnell, formen Sie einen Block, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
Für den Pistazienteig und Varianten
In die Küchenmaschine geben Sie das verbleibende Mehl (323 g), vermengen Sie schnell und formen Sie einen Block. Bevor Sie den Teig in den Kühlschrank legen, können Sie ihn nach Belieben aromatisieren. Ich habe ihn in drei Teile geteilt (ohne sie zu wiegen) und der ersten Portion Pistazienstücke hinzugefügt, der zweiten Schokosplitter und der dritten Orangenschale. Ich habe drei Blöcke geformt, sie in Frischhaltefolie gewickelt und in den Kühlschrank gelegt.
Wie kann man das Abkühlen des Teigs beschleunigen?
Wenn Sie wenig Zeit haben und den Teig schnell abkühlen möchten, rollen Sie ihn zwischen zwei Backpapierblättern auf eine Dicke von 5 mm aus, legen Sie ihn auf ein Schneidebrett und stellen Sie ihn in den Kühlschrank.
Nach dem Ruhen im Kühlschrank müssen Sie den Teig plastisch machen, es ist ein einfacher und schneller Vorgang, aber notwendig, nehmen Sie den ersten Block und kneten Sie ihn schnell von Hand, um ihn formbar zu machen. Wiederholen Sie den Vorgang mit allen Blöcken. Jetzt sind Sie bereit, ihn auszurollen und die Plätzchen zuzubereiten.
Rollen Sie den Teig auf eine Dicke von 5 mm aus und formen Sie die Plätzchen in den gewünschten Formen.
Legen Sie die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und verfahren Sie mit den anderen Teigen genauso.
Während der Ofen auf Temperatur kommt, stellen Sie das Backblech in den Kühlschrank, das Kühlen vor dem Backen hilft, eine perfekte Form zu bewahren.
Backen Sie die Weihnachtsplätzchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° etwa 10/12 Minuten. Beachten Sie, dass die Backzeiten je nach Dicke der Plätzchen und Leistung Ihres Ofens variieren.
Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen.
Zum Dekorieren verwenden Sie geschmolzene Schokolade, bunte Zuckerstreusel und Konfitüren nach Ihrem Geschmack, ich habe Himbeerkonfitüre verwendet, die sich wunderbar mit den Pistazien verbindet.
Die Weihnachtsplätzchen mit Pistazien sind fertig!
Hier sind einige davon…
Tipps
Aufbewahrung
Sie können die Plätzchen 2 Wochen lang in einer Blechdose aufbewahren.
Wenn Sie sie mit Konfitüre füllen, neigt der Teig dazu, das Wasser der Konfitüre aufzusaugen und macht sie weich, daher empfehle ich, sie kurz vor dem Verzehr zu füllen.
******************************
Für Tipps zur Herstellung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen