Die Butterwolkenkekse sind wunderbare Plätzchen ohne Eier, die in wenigen Minuten zubereitet sind. Der Name ist sehr passend, da sie leicht wie eine Wolke sind und buchstäblich im Mund zergehen.

Es sind noch vier Wochen bis Weihnachten und ich möchte euch viele Rezepte schenken, die perfekt sind, um sie mit euren Gästen zu genießen oder zu verschenken. Diese Tage bereite ich sowohl Kekse als auch traditionelle Weihnachtsgebäcke vor, weil ich glaube, dass sie die schönsten Geschenke sind, die man erhalten und machen kann.

Ich liebe es, Verwandten und Freunden eine Weihnachtskeksdose zu schenken, die ich selbst gemacht habe, zusammen mit ein paar typischen Süßigkeiten wie der Pinza oder dem Bologneser Panone. So muss ich nicht ganze Tage in Geschäften verschwenden und riskiere nicht, unnütze Dinge zu kaufen. Sie sind immer sehr beliebt und auch günstiger.

Heute bereiten wir zusammen die Butterwolken zu, köstliche kleine und zarte Kekse. Für sie braucht man nur wenige Zutaten und 10 Minuten Zeit, sie sind sowohl in der Herstellung als auch im Backen sehr schnell fertig. Ich habe sie mit Vanille und Bittermandel aromatisiert, aber ihr könnt auch andere Gewürze oder Zitrusschalen verwenden.

Der einzige Tipp, den ich euch geben kann, ist, eine gute Butter zu verwenden, sie ist die wichtigste Zutat im Rezept. Hier sind für euch noch ein paar weitere Weihnachtsideen:

butterwolkenkekse vert
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 36 Kekse
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten
282,67 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 282,67 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 27,97 (g) davon Zucker 12,92 (g)
  • Proteine 2,95 (g)
  • Fett 17,71 (g) davon gesättigt 9,41 (g)davon ungesättigt 5,11 (g)
  • Fasern 1,09 (g)
  • Natrium 4,09 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 125 g Weizenmehl 00
  • 40 g Mandelmehl
  • 20 g Maisstärke
  • 50 g Puderzucker mit Vanille
  • 3 g Backpulver
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 8 Tropfen Mandelaroma
  • nach Belieben Puderzucker mit Vanille (zum Bestäuben)

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Backblech

Verfahren

  • Die Butter in 1 cm große Würfel schneiden, in die Schüssel geben und 10 Minuten außerhalb des Kühlschranks stehen lassen.

    Das Mehl, das Mandelmehl, den Puderzucker, die Maisstärke, das Backpulver und die Aromen hinzufügen. Alles schnell verarbeiten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.

    Eine flache Teigkugel formen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

  • Nach der Ruhezeit kleine Kugeln formen, die etwas größer als eine Haselnuss sind. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, dabei Abstand halten, und in den Kühlschrank stellen, bis der Ofen heiß ist.

    Hinweis: Wenn Sie Kugeln von mehr oder weniger gleicher Größe einfach herstellen möchten, nehmen Sie die Teigkugel aus dem Kühlschrank und schneiden Sie kleine Quadrate von etwa 1,5 cm Kantenlänge, dann rollen Sie diese zwischen Ihren Händen zu Kugeln.

  • Die Kekse im vorgeheizten statischen Ofen bei 150°C etwa 10 Minuten backen, sie sollten weiß bleiben. Vollständig abkühlen lassen, bevor Sie sie auf eine Platte legen und mit Puderzucker bestreuen.

    Die Butterwolkenkekse sind servierbereit.

Tipps

Aufbewahrung

Die Butterwolkenkekse halten sich in einer Blechdose bis zu zwei Wochen.

******************************

Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM

Schickt mir eure Fotos, ich veröffentliche sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog