Kürbiscreme: die samtige Sauce für Pasta, die sich in einen Aufstrich für Crostini verwandelt
Es gibt Geschmäcker, die sofort an Herbst erinnern, und Kürbis ist zweifellos einer davon.
Mit seiner warmen Farbe und seinem leicht süßen Geschmack ist er der unangefochtene Star vieler Rezepte.
Und wenn ich dir sage, dass du diese Wunder der Natur in eine samtige und unglaublich vielseitige Creme verwandeln kannst, die in weniger als einer halben Stunde fertig ist?
Diese Kürbiscreme ist eine wahre Geheimwaffe in der Küche: sie eignet sich für viele Anwendungen und ermöglicht es dir, köstliche Gerichte im Handumdrehen zu zaubern, ohne großen Aufwand.
Es ist die perfekte Lösung für Abende, an denen du wenig Zeit hast, aber nicht auf Geschmack und Qualität verzichten möchtest.
Ihre Magie liegt in der Einfachheit: wenige Grundzutaten, ein Hauch von Würze durch den weichen Käse, der unverwechselbare Duft von Rosmarin und eine Konsistenz, die du nach Belieben anpassen kannst.
Du kannst sie verwenden, um ein herzhaftes Hauptgericht zu kreieren, einfache Crostini besonders zu machen oder andere Zubereitungen zu bereichern.
Es ist der Beweis, dass man kein erfahrener Konditor sein muss, um ein Dessert zu kreieren, das Eindruck hinterlässt. Stell dich der Herausforderung, denn ich versichere dir, dass die Zubereitung kinderleicht ist!
Mit dieser Creme wird der Kürbis nicht mehr nur eine Halloween-Dekoration sein, sondern eine grundlegende Basis für deine Herbstküche.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 128,34 (Kcal)
- Kohlenhydrate 8,53 (g) davon Zucker 4,08 (g)
- Proteine 5,21 (g)
- Fett 8,85 (g) davon gesättigt 4,15 (g)davon ungesättigt 2,00 (g)
- Fasern 0,58 (g)
- Natrium 475,82 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten Kürbissauce für Pasta oder Crostini
- 350 g Kürbis (Fruchtfleisch)
- 100 g Käse (nach Art von Philadelphia)
- 1 Schalotte
- n.B. Gemüsebrühe
- 1 Zweig Rosmarin
- n.B. feines Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer (gemahlen)
- n.B. extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Pfanne
- Stabmixer
Rezept Vielseitige Kürbiscreme für Pasta oder Crostini
Zuerst den Kürbis säubern: schäle ihn, entferne die Samen und das innere Fasergewebe, schneide das Fruchtfleisch dann in etwa 1 cm große Würfel.
Schäle und hacke die Schalotte fein. Gib etwas extra natives Olivenöl in eine Pfanne und brate die Schalotte etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze an. Falls nötig, füge ein paar Esslöffel Gemüsebrühe hinzu, um ein Anhaften zu vermeiden. Gib die Kürbiswürfel hinzu und lasse sie kurz anbraten. Bedecke den Kürbis mit der Gemüsebrühe, würze mit Salz und füge den Rosmarinzweig hinzu. Lasse alles 15-20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.
Nach dem Kochen den Rosmarin entfernen. Den Kürbis in einen hohen Behälter geben und mit einem Stabmixer pürieren. Füge den weichen Käse hinzu und püriere weiter, bis eine glatte und homogene Creme entsteht. Für die Konsistenz mit der Gemüsebrühe anpassen: weniger Brühe für eine dickere Creme (perfekt für Crostini), mehr Brühe für eine flüssigere Creme (ideal für Pasta).
Wenn du sie zum Würzen von Pasta verwenden möchtest, gib die Creme in die Pfanne. Die Pasta al dente abgießen und direkt in die Pfanne geben, alles kurz anbraten. Wenn du sie für Crostini verwendest, etwas auf das geröstete Brot streichen. Mit einer Prise frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer garnieren und nach Belieben etwas geriebenen Parmesan oder gehackte Nüsse hinzufügen.
Hinweise zu den Zutaten und mögliche Alternativen
KÜRBIS Der Kürbis ist der Hauptdarsteller: Wähle eine schmackhafte Sorte mit festem Fruchtfleisch, wie den Delica- oder Mantua-Kürbis.
KÄSE Wenn du keinen Philadelphia hast, kannst du einen anderen weichen Käse verwenden, wie Mascarpone (für einen reicheren Geschmack) oder einen leichten Frischkäse.
GEWÜRZE Der Rosmarin verleiht einen einzigartigen Duft, aber wenn du keinen hast, kannst du Salbei oder Thymian verwenden.
Aufbewahrung
Die Kürbiscreme hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2-3 Tage. Wenn du eine größere Menge zubereitest, kannst du sie auch einfrieren: Nach dem Auftauen erneut pürieren, um die samtige Konsistenz wiederherzustellen.
Alternativen und Varianten
Mit Speck oder Schinken: Füge vor dem Servieren 50 g knusprigen Speck oder Schinkenwürfel hinzu, um eine salzige Note zu erhalten.
Vegane Version: Ersetze den weichen Käse durch Sojasahne oder pürierte Cashewkerne für eine 100% pflanzliche Creme.
Mit Nüssen oder Mandeln: Füge geröstete und gehackte Nüsse oder Mandeln hinzu, sowohl in der Creme als auch als Garnitur, für einen knusprigen Touch.
Verwendung und Kombinationen
Diese Creme ist eine unglaublich vielseitige Basis. Neben der Verwendung als Pastasauce oder Crostini-Aufstrich kannst du sie als Basis für Suppen verwenden, mit etwas Brühe verdünnt, oder als Sauce, um Fleisch- oder Fischgerichte zu begleiten.
Ursprung und Geschichte des Rezepts
Der Kürbis wird seit Tausenden von Jahren in verschiedenen Teilen der Welt angebaut, doch seine Verwendung in der Küche verbreitete sich in Italien in jüngerer Zeit, insbesondere in den nördlichen Regionen. Diese samtige Creme ist ein modernes Rezept, das aus der steigenden Beliebtheit des Kürbisses als Zutat für Hauptgerichte entstand und aus der Notwendigkeit, schnelle und schmackhafte Saucen für die Alltagsküche zu kreieren. Daher hat sie keine alte Geschichte, hat sich aber dank ihrer Einfachheit und ihres umhüllenden Geschmacks einen Ehrenplatz auf unseren Tischen erobert.
Wähle die perfekte Konsistenz: Der Schlüssel ist die Brühe
Die wahre Magie dieses Rezepts liegt in der Möglichkeit, die Konsistenz der Creme je nach Verwendungszweck anzupassen. Wenn du sie für Crostini verwenden möchtest, reicht es, wenig Brühe beim Kochen zu verwenden, und das Ergebnis wird eine dicke Creme sein, fast ein Pâté. Im Gegensatz dazu, wenn du sie als Pastasauce verwenden möchtest, ist es besser, wenn sie flüssiger ist. In diesem Fall zögere nicht, sie mit ein paar zusätzlichen Esslöffeln Gemüsebrühe oder sogar dem Kochwasser der Pasta zu verdünnen, damit sie jedes einzelne Korn oder jeden Faden perfekt umhüllt.
FAQ (Fragen und Antworten)
1. Kann ich einen anderen Käse anstelle von Philadelphia verwenden?
Ja, du kannst andere cremige oder weiche Käsesorten verwenden, wie Robiola, Crescenza oder Ziegenkäse für einen intensiveren Geschmack.
2. Wenn ich keine Gemüsebrühe habe, kann ich nur Wasser verwenden?
Ja, du kannst Wasser verwenden, aber die Gemüsebrühe verleiht dem Kürbis einen reicheren Geschmack und macht die Creme schmackhafter.
3. Wie mache ich die Creme noch glatter?
Für eine maximal samtige Creme püriere den gekochten Kürbis mit dem Stabmixer ein paar Minuten länger. Wenn du einen Hochleistungsmixer hast, benutze ihn für ein noch homogeneres Ergebnis.