Wolkige, weiche Brioche: Das einfache Rezept für das perfekte Frühstück

Weich, leicht und perfekt für Frühstück oder Snack, sind die wolkigen, weichen Brioche ein wahrer Genuss zu jeder Tageszeit. In dieser Rezeptversion habe ich die Menge der Bierhefe reduziert, indem ich nur 10 g statt der 25 g der Originalversion verwendet habe. Dies ermöglicht eine längere Gärung, die den Teig noch feiner, bekömmlicher und länger weich macht.
Dank Monsieur Cuisine Smart wird der Teig perfekt bearbeitet und verknetet, ohne Mühe. Aber wenn du möchtest, kannst du auch von Hand oder mit einer Küchenmaschine vorgehen (die Details findest du unten).

Wolkenbrioche mit MCS (Monsieur Cuisine Smart)
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 12 Stück
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 175 g Vollmilch
  • 10 g frische Bierhefe
  • 1 Teelöffel Millefiori Honig
  • 2 Eier
  • 80 g Kristallzucker
  • 80 g Butter
  • n. B. Zitronenschale (gerieben)
  • 500 g Manitoba Mehl
  • 5 g feines Salz
  • n. B. Puderzucker

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine Monsieur Cuisine Smart
  • 1 Schüssel
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier

Vorgehensweise mit Monsieur Cuisine Smart

Zubereitung der Wolkigen, weichen Brioche

  • Gieße die Milch in die Rührschüssel, füge die zerbröckelte Hefe und den Honig hinzu.
    Stelle 2 min | 37°C | Stufe 2 ein, um die Hefe zu aktivieren.

    Einstellung des Monsieur Cuisine Smart zum Auflösen der Hefe
  • Füge die Eier, den Zucker, die Zitronenschale, das Mehl und die in Stücke geschnittene Butter hinzu und starte den Modus Weicher Teig | 2 min, aber nach 30 Sekunden auf Pause stellen, das Salz hinzufügen und weiter kneten lassen.
    Der Teig sollte glatt und elastisch sein.

    Einfügen des Mehls in den Monsieur Cuisine Smart
  • Den Teig in eine leicht geölte Schüssel umfüllen, Falten machen und eine Kugel formen.
    Mit einem Deckel oder Folie abdecken und an einem warmen Ort bis zur Verdoppelung aufgehen lassen (ca. 3 Stunden, aber wenn es kalt ist, können es auch 4 sein).

    Gärung
  • Den Teig nehmen, in 12 Kugeln von etwa 75 g teilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
    Abdecken und nochmal 1-2 Stunden gehen lassen, bis sie schön aufgegangen sind.

    zweite Gärung
  • Den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen und 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
    Einmal abgekühlt, mit Puderzucker bestäuben.

    Deine wolkigen Brioche sind bereit, genossen zu werden! Weich, leicht und unwiderstehlich, perfekt für ein besonderes Frühstück oder einen leckeren Snack. Probiere dieses Rezept sofort aus und teile das Ergebnis in den sozialen Medien, indem du unsere Seite markierst! Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, vergiss nicht, auch die anderen Desserts auf unserem Blog anzuschauen und den Newsletter zu abonnieren, um immer über neue Ideen aus der Küche informiert zu bleiben. Guten Appetit!

    Wolkenbrioche mit MCS (Monsieur Cuisine Smart)

Vorgehensweise von Hand oder mit Küchenmaschine

1. Vorbereitung des Vorteigs:
Löse die Hefe in der lauwarmen Milch mit dem Honig auf und lasse sie 10 Minuten ruhen, bis die Hefe aktiviert ist und Blasen bildet.
2. Vorbereitung des Teigs:
In einer großen Schüssel (bei Handarbeit) oder im Topf der Küchenmaschine die Eier, den Zucker, die Zitronenschale, das Mehl, den Vorteig und die Butterstückchen hinzufügen.
Bei niedriger Geschwindigkeit mit dem Knethaken etwa 5-7 Minuten kneten (in der Küchenmaschine). Wenn von Hand geknetet wird, mit einem Löffel mischen und dann auf eine glatte Oberfläche übertragen und 10-15 Minuten kneten, bis ein elastischer und homogener Teig entsteht.
Nach der Hälfte der Knetzeit das Salz hinzufügen und weiterarbeiten.

Nun den Vorgang ab „Gärung“ fortsetzen

Nützliche Tipps

Weicher und gut bearbeiteter Teig: Wenn der Teig zu klebrig erscheint, nicht sofort Mehl hinzufügen. Den Teig gut bearbeiten und das Mehl die Flüssigkeiten aufnehmen lassen. Nur wenn nötig, sehr wenig Mehl auf einmal hinzufügen.
Perfekte Gärung: Ausgeschalteter Ofen mit heißem Wasser im Topf: Setze einen Topf mit kochendem Wasser auf den Boden des ausgeschalteten Ofens, schließe die Tür und lasse den Teig aufgehen. Der Dampf schafft eine warme und feuchte Umgebung, die perfekt für das Wachstum des Teigs ist.
Noch weichere Brioche: Nach der ersten Gärung kann der Teig die ganze Nacht im Kühlschrank gelagert werden. Am nächsten Tag eine Stunde akklimatisieren lassen, dann mit dem Formen und der zweiten Gärung fortfahren.

Köstliche Variationen

Schokoladenbrioche: Füge 80 g Schokoladenstücke nach der ersten Bearbeitungsphase hinzu.
Gefüllte Brioche: Sie können mit Vanillecreme, Nutella oder Marmelade gefüllt werden. Einfach einen kleinen Schnitt in die gebackene Brioche machen und eine Spritztüte verwenden.
Zitrusaroma: Wenn du frische Aromen liebst, füge geriebene Orangenschale zusammen mit der Zitronenschale hinzu.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich das Manitoba-Mehl ersetzen?

    Ja, du kannst ein starkes Mehl vom Typ 0 (W300-W350) verwenden, aber Manitoba hilft, weichere und leichtere Brioche zu erhalten.

  • Warum habe ich die Hefe reduziert?

    Weniger Hefe zu verwenden verbessert die Verdaulichkeit und den Geschmack der Brioche, vermeidet den Hefenachgeschmack und verlängert ihre Haltbarkeit.

  • Kann ich die Wolkigen, weichen Brioche einfrieren?

    Ja! Du kannst sie bereits gebacken und abgekühlt einfrieren. Wenn du sie genießen möchtest, einfach ein paar Sekunden in der Mikrowelle oder im Ofen bei 140°C für 5 Minuten aufwärmen.

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog