Der Omas Mürbeteig ist nicht das klassische, butterreiche Rezept, sondern die Basisversion der Bologneser Küche, mit der meine Familie seit drei Generationen traditionelle Süßigkeiten wie Pinza, Raviole und hausgemachte Kekse herstellt. Es ist unnötig zu sagen, dass jede Familie ihr eigenes Rezept hat, bei dem die Mengen der Zutaten variieren können, das ist unseres und ich kann Ihnen versichern, dass es wirklich perfekt ist.
Der Mürbeteig der Oma ist extrem vielseitig, man kann ihn für Torten, gerollte Kekse und süße Ravioli verwenden, sein Merkmal ist, dass er weicher ist als der klassische Mürbeteig, zudem braucht er keine Ruhezeit, man kann ihn sofort nach dem Kneten verwenden.
Die benötigten Zutaten sind die gleichen wie bei einem klassischen Mürbeteig, aber in völlig unterschiedlichen Mengen.
Wenn Sie ihn im Voraus zubereiten müssen, können Sie ihn problemlos eine Woche im Kühlschrank aufbewahren, wenn Sie ihn nicht vollständig verwenden, können Sie ihn einfrieren.
Mit dem Omas Mürbeteig habe ich zubereitet:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 1 kg Mürbeteig
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 324,61 (Kcal)
- Kohlenhydrate 55,33 (g) davon Zucker 19,97 (g)
- Proteine 6,92 (g)
- Fett 9,67 (g) davon gesättigt 5,88 (g)davon ungesättigt 3,46 (g)
- Fasern 1,12 (g)
- Natrium 16,13 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Mehl 00
- 180 g Zucker
- 2 Eier (mittelgroß)
- 100 g Butter (geschmolzen, abgekühlt)
- 3 Esslöffel Milch (verwenden Sie sie, wenn notwendig, hängt von der Absorptionsfähigkeit des Mehls ab)
- 1 Päckchen Backpulver für Süßspeisen
- 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (Meine Oma verwendete 1 Päckchen Vanillinzucker)
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Waage
Verfahren
Zur Zubereitung des Omas Mürbeteigs verwende ich ein Holzschneidebrett, aber Sie können ihn auch in einer Schüssel kneten.
Die Butter in der Mikrowelle oder in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen.
Das Mehl, den Zucker, das Backpulver und die Zitronenschale auf die Arbeitsfläche geben und eine klassische Mulde bilden, in die die geschlagenen Eier, die geschmolzene Butter und die Vanille eingefüllt werden.
Alles kneten, bis die Zutaten gut vermischt sind, bei Bedarf zwei oder drei Esslöffel Milch hinzufügen.
Die Konsistenz sollte identisch mit der des klassischen Mürbeteigs sein, Sie sollten einen glatten Teigball formen, der nicht an den Fingern klebt.
Der Omas Mürbeteig ohne Ruhezeit ist bereit, verwenden Sie ihn, um hausgemachte Kekse, weiche Torten, Raviole und gefüllte Rollen herzustellen.
Wenn Sie ihn nicht vollständig verwenden, bewahren Sie ihn eine Woche im Kühlschrank auf.
Wenn Sie hausgemachte Kekse, Pinza oder eine weiche Torte zubereiten möchten, rollen Sie ihn auf eine Dicke von 5 mm aus.
Wenn Sie gefüllte Raviole oder eine Torte mit Marmelade zubereiten möchten, sind 2 oder 3 mm ausreichend, bedenken Sie, dass die Dicke beim Backen verdoppelt wird.
Die Backtemperatur beträgt 170/175°, passen Sie sich der Leistung Ihres Ofens an.
Tipps
Wenn Sie ihn im Voraus zubereiten müssen, können Sie ihn problemlos eine Woche im Kühlschrank aufbewahren, wenn Sie ihn nicht vollständig verwenden, können Sie ihn einfrieren.
******************************
Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Medien veröffentlichen