SEHR WEICHES INDISCHES NAAN-BROT
Das naan ist ein sehr weiches Brot mit indischem Ursprung, das zu würzigen Fleisch- oder Gemüsegerichten serviert wird. Das Rezept ist extrem einfach, der Teig wird von Hand geknetet, und nach einer Ruhezeit von zwei Stunden wird er ausgerollt und auf einer heißen Platte oder Pfanne gebacken, während die Originalversion im Tandoor, einem Tonofen, der im gesamten Nahen Osten verwendet wird, gebacken wird.
Das naan-Brot ist weich und köstlich und kann mit vielen Gerichten wie Curry-Hähnchen, Kichererbsen-Hummus oder Kichererbsen- und Kartoffel-Curry kombiniert werden, allesamt außergewöhnliche Zubereitungen, die reich an Gewürzen sind.
Der Teig ist sehr einfach, seine Weichheit ist einem besonderen Bestandteil zu verdanken, nämlich Joghurt. Das Originalrezept sieht die Verwendung einer ziemlich dicken Milchkoagulation vor, die dem griechischen Joghurt sehr ähnlich ist, den ich für meine weichen Brötchen verwendet habe. Das naan ist ein Brot, das fast im gesamten Nahen Osten zubereitet wird, daher finden Sie sicherlich viele verschiedene Rezepte, da jede Familie das Rezept nach ihrem Geschmack bereichert. Ich biete Ihnen die Basisversion an.
Die Dicke des Brotes vor dem Backen sollte 4/5 mm betragen, und die Größe variiert von 10 cm für die kleineren Brote bis zu 15/18 cm für die größeren.
Das Backen, wie bereits erwähnt, wird traditionell im Tandoor-Ofen durchgeführt; um eine ähnliche Konsistenz bei Ihren naans zu erzielen, sollten Sie sie auf einer Platte oder einer antihaftbeschichteten Pfanne mit dickem Boden backen, die die Wärme gleichmäßig hält und den Teig perfekt aufgehen lässt, sodass die charakteristischen Blasen entstehen.
Backen Sie oft Brot zu Hause? Hier sind einige Rezepte, die Sie überraschen werden:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Herdplatte
- Küche: Indisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 279,72 (Kcal)
- Kohlenhydrate 41,60 (g) davon Zucker 3,37 (g)
- Proteine 8,58 (g)
- Fett 9,81 (g) davon gesättigt 4,60 (g)davon ungesättigt 2,64 (g)
- Fasern 1,96 (g)
- Natrium 443,97 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Mehl 0
- 200 g Vollmilch
- 150 g naturjoghurt (ich habe griechischen Joghurt mit 5% Fett verwendet)
- 10 g frische Bierhefe
- 10 g Salz
- 25 g extra natives Olivenöl (das Originalrezept sieht die Verwendung von Kokosöl vor)
- 50 g geklärte Butter (oder extra natives Olivenöl)
- nach Bedarf Kräuter (frisch oder gehackter Knoblauch – optional)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Knetbrett
- 1 Teigschaber
- 1 Crepes-Pfanne
Prozess
Geben Sie die Milch bei Raumtemperatur und die zerbröckelte Bierhefe in die Schüssel, lassen Sie sie durch Rühren mit einer Gabel auflösen. Fügen Sie das Joghurt und das Öl hinzu und mischen Sie erneut.
Fügen Sie das Mehl und das Salz hinzu und kneten Sie alles, bis ein gut vermischter und glatter Teig entstanden ist.
Fetten Sie die Schüssel leicht ein, legen Sie den Teig hinein und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab, lassen Sie ihn bis zur Verdoppelung aufgehen (das dauert etwa 2 Stunden).
Den Teig auf das leicht bemehlte Knetbrett stürzen, in 12 gleich große Teiglinge (je ca. 100 g) teilen und zu Kugeln formen.
Mit Frischhaltefolie abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
Die Teiglinge mit dem Nudelholz auf dem leicht bemehlten Knetbrett ausrollen, bis sie Scheiben von 4/5 mm Dicke erreichen. Lassen Sie sie 10 Minuten ruhen und beginnen Sie mit dem Backen.
Erhitzen Sie die antihaftbeschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und backen Sie jedes naan ein paar Minuten auf jeder Seite. Wenn Sie gut gearbeitet haben, entstehen die typischen Blasen, die es auszeichnen. Achten Sie darauf, die Hitze so zu regeln, dass das Brot gebacken wird, ohne zu verbrennen.
Übertragen Sie das Brot auf einen Teller und bestreichen Sie die Oberfläche mit geschmolzener Butter (oder mit extra nativem Olivenöl, wie ich es gemacht habe), wenn Sie möchten, können Sie der Butter gehackten Knoblauch oder frische Kräuter wie Petersilie, Koriander oder die gehackte Stange von frischem Frühlingszwiebeln hinzufügen.
Verfahren Sie mit den restlichen Brötchen auf die gleiche Weise und stapeln Sie sie übereinander, damit sie Geschmack aufnehmen und warm und weich bleiben.
Das naan indische Brot ist fertig und kann sofort mit einem Fleisch- oder Gemüseeintopf serviert oder nach Belieben gefüllt werden.
Tipps
Aufbewahrung
Kühlen Sie die Brote, die Sie nicht verwenden, vollständig ab und bewahren Sie sie zwei bis drei Tage bei Raumtemperatur auf, ich bewahre sie lieber im Kühlschrank auf. Wenn ich sie servieren muss, erhitze ich sie in der Mikrowelle, und sie werden wieder weich und leicht wie frisch gemacht.
************************
Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und folgen Sie mir auf INSTAGRAM um keine Video-Tipps zu verpassen!
Schicken Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne in meinen sozialen Medien veröffentlichen
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die naan nach dem Backen einfrieren?
Sicher, sie können in Gefrierbeuteln oder geeigneten Behältern aufbewahrt und für 2 oder 3 Monate eingefroren werden.
Sie können sie dann auftauen und in der Mikrowelle oder im Ofen bei 70°C erwärmen