Bist du bereit, ein köstliches, weiches Toastbrot direkt bei dir zu Hause zu backen? Mit der Brotbackmaschine ist es super einfach, hausgemachtes, weiches und duftendes Brot zuzubereiten, und man muss kein Experte sein! In diesem Rezept führe ich dich Schritt für Schritt, von der Zugabe der Zutaten bis zum Moment, in dem du den unwiderstehlichen Duft des frisch gebackenen Toastbrots riechst. Perfekt für Toast, Sandwiches oder ein besonderes Frühstück, dieses Brot wird dein täglicher Begleiter werden. Probier es aus und lass mich wissen, wie es geworden ist!
Die Marke der verwendeten Brotbackmaschine ist Silvercrest
Du kannst auch sehen ..
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochmethoden: Brotbackmaschine
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Zutaten für 1 kg Brot
- 350 ml Milch (Du kannst Haferdrink oder ähnliche verwenden)
- 1 Esslöffel Butter (weich oder Sonnenblumenöl)
- 250 g Mehl 00
- 25 g Mehl 0 (oder Manitoba)
- 10 g Salz
- 1 Teelöffel Zucker (oder Honig)
- 10 g frische Hefe
Werkzeuge
- 1 Brotbackmaschine
Vorbemerkung:
Um dieses weiche Toastbrot zuzubereiten, kannst du jede Brotbackmaschine verwenden. Beachte, dass einige Maschinen, wie diese, einen Vorheizzyklus haben, sodass es nicht notwendig ist, die Milch zu erwärmen. Wenn du es tust, besteht die Gefahr, dass das Brot zu stark aufgeht und sich verdirbt. Befolge die Schritte und du wirst ein perfektes Brot erhalten!
Stelle den Behälter der Brotbackmaschine auf eine Waage und wiege direkt alle Zutaten, indem du diese Reihenfolge einhältst:
Gieße die Milch ein.
Füge die weiche Butter in Stücken hinzu (oder das Öl).
Bedecke mit dem Mehl.
Gib das Salz und den Zucker (oder den Honig) dazu.
Krümel die frische Hefe in die Mitte, über das Mehl.
Setze den Behälter in die Brotbackmaschine ein.
Wähle das Programm 2 (weiches Brot), stelle das Gewicht auf 1000 g ein und wähle die leichte Backeinstellung.
Starte die Maschine.
Die Maschine wird zweimal 10 Pieptöne von sich geben.
Wenn du das zweite Mal die Pieptöne hörst, kannst du den Deckel öffnen, die Knethaken entfernen und wieder schließen. Lass die Maschine die Gärung und das Backen abschließen.
Nimm das weiche Toastbrot vorsichtig aus dem Behälter der Brotbackmaschine und lass es auf einem Gitter abkühlen.
Sobald es kalt ist, kannst du es in Scheiben schneiden.
Fertig! Dein weiches Toastbrot ist bereit zum Genießen. Einfach, schnell und unwiderstehlich! Ich hoffe, dieses Rezept hat dir gefallen und das Ergebnis war perfekt. Jetzt probiere es selbst aus und teile gerne dein Ergebnis mit mir in den Kommentaren oder in sozialen Medien!
Wenn dir dieses Brot gefallen hat, vergiss nicht, auch die anderen Rezepte im Blog anzusehen. Und wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib mir in die Kommentare! Ich freue mich darauf, dein Toastbrot zu sehen.
Tipp zum Einfrieren:
Lege die Brotscheiben in Gefrierbeutel, indem du sie mit kleinen Backpapierblättern trennst.
So kleben die Scheiben nicht aneinander und du kannst ganz einfach eine oder mehrere Scheiben entnehmen.
Zum Auftauen benutze die Mikrowelle im Auftaumodus für etwa 2 Minuten. Dein Brot wird weich und bereit sein, nach Belieben belegt zu werden!
Guten Appetit! 😊
FAQ – Weiches Toastbrot aus der Brotbackmaschine
Kann ich eine andere Mehlsorte verwenden?
Ja, du kannst das Mehl 00 durch andere Mehlsorten ersetzen, wie z.B. Vollkorn- oder Dinkelmehl, jedoch kann das Endergebnis leicht abweichen. Wenn du Vollkornmehl verwendest, empfehle ich, etwas mehr Flüssigkeit hinzuzufügen.
Meine Brotbackmaschine hat das Programm „weiches Brot“ nicht. Kann ich dieses Rezept trotzdem machen?
Ja, du kannst ein anderes Programm für Weißbrot oder klassisches Brot wählen, stelle jedoch sicher, dass die Backzeit etwa 3 Stunden beträgt und das Programm kein zu knuspriges Backen vorsieht. Wenn deine Maschine kein Programm für einen weichen Teig hat, wähle das ähnlichste aus.
Das Brot ist zu kompakt, wie kann ich die Konsistenz verbessern?
Wenn das Brot zu kompakt ist, versuche, ein Mehl mit einem höheren Glutengehalt zu verwenden (wie Manitoba-Mehl) oder reduziere die Mehlmenge leicht. Stelle sicher, dass die Brotbackmaschine genügend Zeit zum Aufgehen hat.
Kann ich zusätzliche Zutaten wie Samen oder Nüsse hinzufügen?
Ja, du kannst dein Brot personalisieren, indem du Sonnenblumenkerne, Leinsamen oder gehackte Nüsse hinzufügst. Füge sie zu Beginn des Knetzyklus hinzu, bevor die Maschine mit dem Backen beginnt.

