Hausgemachtes cremiges Joghurt mit der Silvercrest Brotbackmaschine

Das hausgemachte Joghurt mit der Silvercrest Brotbackmaschine ist eine einfache, narrensichere Lösung, um ein frisches, cremiges und authentisches Joghurt direkt in Ihrer Küche zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten und einem speziellen Programm erzielen Sie jedes Mal ein perfektes Ergebnis. Sie können es mit Obst, Müsli, Honig oder Marmelade für einen zusätzlichen Touch personalisieren. Ich erkläre Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie es zubereiten, und unten finden Sie 3 leckere Rezepte, die Sie mit Ihrem hausgemachten Joghurt zubereiten können!

Hausgemachtes Joghurt mit der Silvercrest Brotbackmaschine
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 6Stücke
  • Kochmethoden: Brotbackmaschine
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

Die Zutaten für die Zubereitung von hausgemachtem Joghurt sind essenziell und leicht erhältlich: frische Milch und naturbelassenes Joghurt. Die Milch bildet die Basis, die Ihrem Joghurt Cremigkeit und Konsistenz verleiht; Sie können zwischen Vollmilch, fettarmer oder Magermilch wählen, je nach Ihren Vorlieben. Das naturbelassene Joghurt dient als Starterkultur, dank seiner lebenden Milchsäurebakterien, die den Fermentationsprozess einleiten. Stellen Sie sicher, dass es ein qualitativ hochwertiges Produkt ohne zugesetzten Zucker oder Aromen ist.

  • 125 ml naturbelassenes Joghurt
  • 750 ml Vollmilch

Werkzeuge

Für dieses Rezept verwenden wir die Silvercrest Brotbackmaschine, ein vielseitiges Gerät, das neben Brot, Marmeladen und anderen Teigen auch die Funktion zur Joghurtzubereitung bietet. Dank ihrer speziellen Einstellung hält sie während der 8-stündigen Fermentation eine konstante Temperatur und garantiert ein perfektes und müheloses Ergebnis. Außerdem benötigen Sie einen Löffel zum Mischen der Zutaten.

  • 1 Löffel
  • 1 Brotbackmaschine Silvercrest

Schritte zur Zubereitung von hausgemachtem Joghurt

  • Nehmen Sie den Behälter aus der Brotbackmaschine und stellen Sie ihn auf eine Waage.
    Geben Sie direkt in den Behälter 125 ml naturbelassenes Joghurt und 750 ml frische Milch (Vollmilch oder fettarm).

  • Verwenden Sie einen Schneebesen oder einen Löffel, um die Milch und das Joghurt gut zu vermischen, bis eine homogene Mischung entsteht.

  • Stellen Sie den Behälter in die Silvercrest Brotbackmaschine.
    Wählen Sie das Programm 13 – Joghurt und starten Sie den Zyklus, der 8 Stunden dauert.

  • Wenn das Programm beendet ist, nehmen Sie den Behälter aus der Brotbackmaschine.
    Füllen Sie das Joghurt in saubere Glasgefäße, verschließen Sie sie mit einem Deckel und stellen Sie sie in den Kühlschrank.

  • Lassen Sie das Joghurt im Kühlschrank mindestens 2 Stunden abkühlen, bevor Sie es genießen.
    Es hält sich etwa 1 Woche.

    Die Zubereitung von hausgemachtem Joghurt mit der Silvercrest Brotbackmaschine ist wirklich kinderleicht! Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand können Sie ein frisches, gesundes und nach Ihrem Geschmack anpassbares Joghurt erhalten. Ob naturbelassen, mit Obst, oder gesüßt mit etwas Honig, dieses Joghurt wird sicherlich ein Küchenbegleiter werden. Bereiten Sie es im Voraus zu und genießen Sie seinen cremigen Geschmack, wann immer Sie wollen. Vergessen Sie nicht, neue Zutaten hinzuzufügen, um es noch spezieller zu machen!

    Hausgemachtes Joghurt mit der Silvercrest Brotbackmaschine

Tipps

Passen Sie Ihr Joghurt an: Sie können Honig, frische Früchte, Marmelade, Müsli oder Samen hinzufügen, um es noch köstlicher zu machen.

Milch und Cremigkeit: Wenn Sie ein dichteres und cremigeres Joghurt bevorzugen, verwenden Sie Vollmilch oder fügen Sie einen Esslöffel Milchpulver zur Mischung hinzu.

Wählen Sie einen guten Starter: Stellen Sie sicher, frisches und qualitativ hochwertiges Joghurt mit lebenden Kulturen zu verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Passen Sie Ihr Joghurt an: Sie können Honig, frische Früchte, Marmelade, Müsli oder Samen hinzufügen, um es noch köstlicher zu machen.

Milch und Cremigkeit: Wenn Sie ein dichteres und cremigeres Joghurt bevorzugen, verwenden Sie Vollmilch oder fügen Sie einen Esslöffel Milchpulver zur Mischung hinzu.

Wählen Sie einen guten Starter: Stellen Sie sicher, frisches und qualitativ hochwertiges Joghurt mit lebenden Kulturen zu verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

FAQ – Hausgemachtes Joghurt mit der Silvercrest Brotbackmaschine

  • Kann ich Magermilch anstelle von Vollmilch verwenden?

    Ja, Sie können Magermilch oder fettarme Milch verwenden, aber denken Sie daran, dass Vollmilch das Joghurt cremiger macht. Wenn Sie ein leichteres Joghurt bevorzugen, ist Magermilch eine gute Option.

  • Kann ich Joghurt ohne die Brotbackmaschine machen?

    Wenn Sie keine Brotbackmaschine haben, können Sie einen Ofen mit eingeschaltetem Licht oder eine Joghurtmaschine verwenden. Halten Sie die Temperatur während der 8-stündigen Fermentation konstant (ca. 40°C).

  • Wie kann ich mein Joghurt personalisieren?

    Sie können frische Früchte, Honig, Müsli oder Marmelade direkt in das Glas geben, nachdem Sie es zubereitet haben. Sie können auch etwas Zucker oder natürliche Süßstoffe nach Belieben hinzufügen.

  • Wie lange hält sich das hausgemachte Joghurt?

    Das hausgemachte Joghurt hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche. Denken Sie daran, es in gut verschlossenen Glasgefäßen aufzubewahren, um die Frische zu bewahren.

  • Kann ich ungesüßtes Joghurt für die Zubereitung verwenden?

    Ja, Sie können naturbelassenes Joghurt ohne Zucker verwenden, aber stellen Sie sicher, dass es lebende Kulturen enthält, um eine gute Fermentation zu erreichen.

  • Wie weiß ich, ob das Joghurt fertig ist?

    Das Joghurt ist fertig, wenn es die typische cremige und dichte Konsistenz hat. Nachdem Sie es aus der Maschine genommen haben, lassen Sie es mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, bevor Sie es verzehren, um die finale Fermentation und Abkühlung zu ermöglichen.

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog