Bröckelnde Magie: das geheime Rezept für klassischen Mürbeteig
Der klassische Mürbeteig, unangefochtene Königin der Konditorei, verführt mit seiner Einfachheit und Vielseitigkeit. Wenige echte Zutaten – Mehl, Butter, Zucker, Eier und eine Prise Salz – vereinen sich zu einer Geschmacksumarmung und bilden eine leere Leinwand, auf der man unendliche Kreationen malen kann: duftende Torten, leckere Kekse, Obsttorten: Der Mürbeteig ist die Muse der süßen Fantasien.
Es scheint, dass ein ähnlicher Teig bereits im Jahr 1000 bekannt war, nach der Einführung von Zuckerrohr aus dem Nahen Osten. Das Rezept wurde dann zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert perfektioniert, und seither wird Mürbeteig für viele Rezepte verwendet.
Der Schlüssel zu einem perfekten Mürbeteig? Die Zutaten kalt verarbeiten und vermeiden, die Butter mit der Wärme der Hände zu erwärmen. Ein schneller und sanfter Teig, ohne zu viel Manipulation, ist das Elixier für einen bröckeligen und schmackhaften Mürbeteig. Die Wahl hochwertiger Zutaten ist entscheidend: Eine duftende Butter und ein Weizenmehl 00 machen den Unterschied im Geschmack und in der Konsistenz aus. Ich komme sehr gut mit der Methode der gesandeten Butter zurecht (d.h., die kalte Butter mit dem Mehl zu „sandigen“ Krümeln verarbeiten und dann die restlichen Zutaten hinzufügen).
Ein Hauch von Originalität. Das Grundrezept ist ein Ausgangspunkt, um kreativ zu werden. Ein Hauch Vanille, die Schale einer Zitrone oder ein Orangenaroma können Frische verleihen. Für einen intensiveren Geschmack kann man Kakaopulver oder gehackte Zartbitterschokolade hinzufügen. Der Mürbeteig liebt es, mit Aromen zu spielen und passt sich jedem Gaumen und jeder Fantasie an.
Die Magie im Ofen. Nachdem man den Mürbeteig mit einem Nudelholz ausgerollt hat, muss man ihm nur noch die gewünschte Form geben und in den Ofen schieben. Temperatur und Backzeit variieren je nach Rezept und Ofentyp. Ein aufmerksames Auge und ein einladender Duft werden eure besten Verbündeten sein, um einen goldenen und unwiderstehlichen Mürbeteig zu backen.
Hier sind die Rezepte für andere Grundteige für Süßigkeiten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6/8 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 440,79 (Kcal)
- Kohlenhydrate 51,55 (g) davon Zucker 18,85 (g)
- Proteine 6,88 (g)
- Fett 23,96 (g) davon gesättigt 14,76 (g)davon ungesättigt 8,92 (g)
- Fasern 1,19 (g)
- Natrium 137,12 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 127 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 280 g Weizenmehl 00
- 150 g Butter (oder 80g Sonnenblumenöl)
- 2 Eigelb
- 100 g Zucker
- Zitrone (geriebene Schale)
- Vanilleextrakt (1 Teelöffel)
- Salz (Prise)
Werkzeuge
- Teigbrett Teigbrett, Birkenholzplatte 75×100 cm
- Nudelholz Tescoma 630160 Delicia Nudelholz aus Holz, 25 cm, Durchmesser 6 cm
Schritte
Ich benutze die Küchenmaschine, so berühre ich den Teig nicht mit den Händen, wie ihr wisst, kann die Wärme den Mürbeteig verderben. Natürlich, wenn ihr keine habt, versucht, den Teig sehr schnell zu verarbeiten, um ihn nicht mit der Wärme der Hände zu erwärmen
In der Schüssel der Küchenmaschine, die kalte Butter in Stücke schneiden und das Mehl hinzufügen, beginnen Sie mit dem Blattaufsatz zu mischen, bis ein pulverförmiges Gemisch aus kleinen Krümeln entsteht. Dann Zucker, Salz und Aromen (Vanille, Zitrone) hinzufügen, bei mittlerer Geschwindigkeit mischen. Schließlich die Eier hinzugeben und so lange mischen, bis sie gut eingearbeitet sind.
Den Teig herausnehmen und einen Laib formen, mit Frischhaltefolie abdecken und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Danach lässt er sich einfacher ausrollen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und einige Minuten erwärmen lassen, wenn Sie ihn sofort ausrollen, neigt er dazu, zu brechen. Mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche ausrollen, und hier ist die Basis für Ihre Torte.
Für diese Mengen verwenden Sie eine 24 cm große Backform.
NOTIZEN, TIPPS FÜR DEN KLASSISCHEN MÜRBETEIG
Wenn Sie Mürbeteig mit verschiedenen Geschmacksrichtungen herstellen möchten, mischen Sie einfach 200 g Mehl mit 50 g Mandel- oder Haselnussmehl, Kokosnuss oder Kakao.
Backen Sie im statischen Ofen bei 180° oder im Umluftofen bei 160°. Stellen Sie die Backform auf die untere Schiene des Ofens, damit die Mitte des Kuchens gut durchgebacken ist.
Gefüllte Torten benötigen 30 bis 45 Minuten Backzeit. Für eine weichere Konsistenz können Sie 1/2 Teelöffel Backpulver in den Teig geben.
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche Dicke sollte der klassische Mürbeteig haben?
Für eine perfekte Torte den Mürbeteig auf etwa 3 mm Dicke ausrollen und mit den Zinken einer Gabel einstechen, bevor Sie ihn backen.