GLUTENFREIE BECHAMELSAUCE hausgemacht
Heute schlage ich eine glutenfreie Bechamelsauce vor, die für alle geeignet ist, die glutenintolerant sind, an Zöliakie leiden oder einfach eine mildere Version bevorzugen.
Viele meiner Freundinnen sind glutenintolerant oder zöliakisch und jedes Mal, wenn sich die Gelegenheit ergibt, gemeinsam zu essen, bereite ich lieber etwas vor, das für alle passt, anstatt ein differenziertes Menü.
Aus diesem Grund habe ich nach einem Rezept für glutenfreie Bechamelsauce gesucht, das so gut wie das klassische ist, und nach mehreren Versuchen glaube ich, dass ich das richtige gefunden habe!
Ein einfaches Rezept, eine Variante der klassischen Bechamelsauce, zubereitet mit Maisstärke (oder Reismehl) anstelle von 00-Mehl, cremig und unwiderstehlich wie die traditionelle.
Grundlage für die Zubereitung von Ofennudeln, Lasagne und Aufläufen, um saisonales Gemüse zu bereichern, eine Sauce, die jedes Ofengericht einzigartig macht, super cremig und köstlich.
Die glutenfreie Bechamelsauce zu Hause zu machen ist wirklich einfach und schnell und ich garantiere euch, dass sie besser sein wird als die im Supermarkt gekaufte.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 800 g
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 155,18 (Kcal)
- Kohlenhydrate 12,36 (g) davon Zucker 4,37 (g)
- Proteine 3,05 (g)
- Fett 10,77 (g) davon gesättigt 6,96 (g)davon ungesättigt 3,76 (g)
- Fasern 0,23 (g)
- Natrium 339,92 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 l Milch (auch laktosefrei, wenn man intolerant ist)
- 100 g Maisstärke (oder Maizena oder Reismehl)
- 100 g Butter (laktosefrei, wenn man intolerant ist)
- q.b. Salz
- Muskatnuss (nach Belieben)
- 1 Prise Schwarzer Pfeffer (optional)
Werkzeuge
- Töpfchen
- Topf
Schritte
Erhitze die Milch in einem Töpfchen. In der Zwischenzeit lasse die Butter bei schwacher Hitze in einem anderen Topf schmelzen. Wenn sie geschmolzen ist, nimm den Topf vom Herd und gib die Maisstärke auf einmal hinzu und rühre schnell mit einem Schneebesen. Stelle den Herd auf niedrige Hitze, füge ein wenig heiße Milch hinzu, um den Boden zu temperieren. Rühre gut um und gib dann die restliche Milch hinzu, rühre schnell, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Koche die glutenfreie Bechamelsauce etwa 4-5 Minuten: Sie muss aufkochen und eindicken. Sobald sie fertig ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Muskatnuss würzen. Noch einmal gut umrühren und deine hausgemachte glutenfreie Bechamelsauce ist bereit zum Verwenden.
AUFBEWAHRUNG
Um die glutenfreie Bechamelsauce aufzubewahren, lege sie in eine Schüssel, bedecke sie mit Frischhaltefolie direkt an der Oberfläche und bewahre sie im Kühlschrank maximal ein paar Tage auf oder in einem Glasbehälter im Gefrierschrank für einen Monat.
HINWEISE
MAISSTÄRKE Du kannst sie durch die gleiche Menge Reismehl ersetzen
KONSISTENZ Wenn du eine flüssigere Bechamelsauce bevorzugst, reduziere die Menge an Butter und Maisstärke, während du, wenn du sie dicker haben möchtest, die Mengen dieser beiden Zutaten leicht erhöhen kannst.