Karotten in Milch

Die Karotten in Milch sind eine einfache und natürliche Beilage, die die natürliche Süße der Karotten durch langsames und sanftes Garen in Milch hervorhebt. Das Ergebnis ist ein weiches, cremiges und duftendes Gericht, das sich perfekt eignet, um einen alltäglichen Tisch mit einem Hauch von Zartheit zu bereichern. Dieses Rezept, mit einem altmodischen und beruhigenden Geschmack, verwandelt wenige Zutaten in ein Comfort Food, das durch seine essentielle Güte besticht. Perfekt, um warm oder lauwarm zu genießen, angereichert mit Parmesan oder Pecorino, ideal, um deine Lieblingshauptgerichte zu begleiten. Wenn du köstliche Beilagen suchst, probiere die gratinierten Zucchini, die Zwiebelkoteletts, das Ofengemüse oder den sandigen Kürbis mit Pilzen.

Suche in meinen BEILAGEN  nach dem, was dir am meisten gefällt.
Folge meiner Seite FACEBOOK für viele leckere Rezepte jeden Tag.

ANDERE BEILAGEN

karotten in milch
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Karotten in Milch

  • 400 g karotten
  • 30 g butter
  • 300 g milch
  • nach Geschmack salz und pfeffer
  • 1 Esslöffel gehackter Schnittlauch
  • 2 Esslöffel parmesan

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Messer für Gemüse
  • Pfanne

Schritte zur Zubereitung der Karotten in Milch

  • Schäle die Karotten. Du kannst sie in Scheiben oder nicht zu dünne Stäbchen schneiden.

    Lass in einer Pfanne die Butter schmelzen.

  • Füge die Karotten hinzu und lasse sie Geschmack annehmen. Füge die Milch, Salz und Pfeffer hinzu, decke sie mit einem Deckel ab und koche sie auf niedriger Flamme, bis sie weich werden. Falls nötig, füge noch etwas Milch hinzu.

  • Nimm sie vom Herd, verfeinere sie mit Schnittlauch und, während sie noch warm sind, bereichere sie mit Parmesan (oder Pecorino, wenn du möchtest). Sie schmecken sowohl heiß als auch lauwarm hervorragend.

Aufbewahrung

Du kannst sie ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog