Laktosefreie gefüllte Kekse sind weiche und leckere Süßigkeiten, die perfekt für Menschen mit Laktoseintoleranz sind.
Sie sind einfach und schnell zuzubereiten und Sie können sich mit verschiedenen Füllungen austoben, um jeden Geschmack zu treffen.
Diese gefüllten Mürbeteigkekse sind wirklich gut, lecker und perfekt sowohl für das Frühstück als auch für den Snack von Groß und Klein.
Um dieses Rezept zu realisieren, müssen Sie geeignete Produkte verwenden, ich habe laktosefreie Butter und für die Füllung Marmelade und Konfitüre in verschiedenen Geschmacksrichtungen verwendet.
Die gefüllten Kekse sind die klassischen Kekse, die unsere Großmütter gemacht haben. Sie können sie auch mit normaler Butter oder mit Öl zubereiten, sei es fruchtiges Olivenöl oder Samenöl, die Wahl liegt bei Ihnen, achten Sie nur auf die Konsistenz, da sie etwas variiert.
Im Blog finden Sie weitere Rezepte, sowohl süß als auch herzhaft, ohne Laktose, klicken Sie hier für die Rezepte.
Schauen wir uns jetzt gemeinsam an, wie Sie dieses Rezept realisieren.
SIE FINDEN AUCH DAS VIDEO-REZEPT AUF YOUTUBE HIER ↓
https://www.youtube.com/watch?v=gBl_yo7PbBw&t=101s
PROBIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die laktosefreien Kekse
- 100 g Weizenmehl 00
- 300 g Hartweizengrieß
- 150 g Zucker
- 2 Eier (mittelgroß)
- 125 g Laktosefreie Butter
- Halber Teelöffel Backpulver für Süßspeisen
- 1 Prise Salz
- Halbe Zitronenschale (gerieben)
- nach Bedarf Konfitüre (gemischt)
- nach Bedarf Orangenmarmelade
- nach Bedarf Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Nudelholz
- 1 Backblech
- Ofen
Zubereitung der Kekse
In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker verarbeiten, dann die Eier hinzufügen und die geriebene Zitronenschale, alles zu einer Creme verarbeiten.
Das in einem Teelöffel Wasser gelöste Salz hinzufügen und dann langsam das gesiebte Mehl zusammen mit dem Backpulver, alles schnell verarbeiten, bis die Flüssigkeiten gut aufgenommen sind. Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und weiterarbeiten, bis ein guter, weicher, aber trockener Teig entstanden ist.
Den Teig mit Folie eingewickelt im Kühlschrank für wenige Minuten, etwa 10 Minuten, ruhen lassen. Den Teig auf einem Backpapier ausrollen und Rechtecke von etwa 10 x 24 cm Länge schneiden.
Je größer das Rechteck, desto dicker die Kekse. Jedes Rechteck in der Mitte mit gemischten Konfitüren (Erdbeeren, Kirschen, Heidelbeeren, Pfirsiche), Marmelade oder laktosefreier Creme füllen.
Nachdem Sie eine gute Menge in der Mitte platziert haben, die Längsseiten schließen und die Füllung abdecken, bis ein Rolloform entsteht. Etwa 3-4 Rollen herstellen und mit dem ganzen Backpapier auf ein Backblech legen.
BACKEN
Die gefüllten Keksrollen im vorgeheizten Ofen bei 180° für etwa 15 Minuten im Umluftofen und 20 Minuten im statischen Ofen backen.
Die Backzeit je nach Leistung Ihres Ofens anpassen, sie sollten nur leicht goldbraun sein.Die leicht goldbraun gebackenen Rollen herausnehmen, etwas abkühlen lassen und dann in die gewünschte Dicke schneiden, auf einem Tablett anordnen und mit Puderzucker bestreuen.
Anna empfiehlt…
Die Kekse halten sich mehrere Tage in einer Blechdose frisch und bleiben sehr weich!
Sie können auch den Mürbeteig mit Öl zubereiten, das Rezept finden Sie hier!
Lesen Sie auch Laktosefreie Weihnachtskekse.
Video-Rezept hier https://www.youtube.com/watch?v=gBl_yo7PbBw&t=101s
Die Kekse halten sich mehrere Tage in einer Blechdose frisch und bleiben sehr weich!
Sie können auch den Mürbeteig mit Öl zubereiten, das Rezept finden Sie hier!
Lesen Sie auch Laktosefreie Weihnachtskekse.
Video-Rezept hier https://www.youtube.com/watch?v=gBl_yo7PbBw&t=101s
Fragen und Antworten
Kann ich normalen Mürbeteig verwenden?
Ja, natürlich, wenn Sie keine Laktoseprobleme haben, verwenden Sie normale Butter, probieren Sie Leichter Mürbeteig mit wenig Butter