Die Spitzpaprika, mit ihrer länglichen Form und dem süßen, milden Geschmack, sind perfekt zum Füllen und Backen im Ofen. Dieses Rezept ist ideal für alle, die einfache, aber geschmacksintensive Gerichte lieben, die heiß oder lauwarm genossen werden können.
Die Füllung besteht aus natürlichen Zutaten wie Schinken, Provola und Basilikum, die eine frische und aromatische Note verleihen. Das Backen im Ofen unterstreicht die natürliche Süße der Paprika und macht die Füllung unwiderstehlich cremig. Perfekt als Beilage oder als leichtes Hauptgericht, sind die gefüllten Spitzpaprika eine hervorragende Idee für ein Sommeressen.
Und jetzt schauen wir uns an, wie man sie Schritt für Schritt zubereitet!
Lesen Sie auch:
- Kosten: Günstig
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 5 Spitzpaprika
- 1 Tomate
- 2 Esslöffel Parmigiano Reggiano DOP
- 2 Scheiben gekochter Schinken
- 1 Scheibe Provola (1 cm dick)
- nach Bedarf Paniermehl
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- 3 Blätter Basilikum
- 1 Zehe Knoblauch
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Pfeffer
Zubereitung
Waschen Sie die Spitzpaprika gründlich unter fließendem Wasser und trocknen Sie sie ab. Legen Sie sie auf ein Schneidebrett und machen Sie mit einem scharfen Messer einen Einschnitt in der oberen Seite, um eine Art Boot zu formen, ohne den Deckel vollständig abzutrennen. Entfernen Sie die Samen und die inneren Fäden, dann beiseite stellen.
💡 Tipp: Lassen Sie den oberen Teil an den Paprika, um die Füllung beim Backen saftiger zu halten.
Schneiden Sie die entfernte obere Paprikahälfte in kleine Stücke.
Machen Sie dasselbe mit der Tomate, dem Schinken und der Provola.
Fügen Sie das zerkleinerte Basilikum und den gehackten Knoblauch, sowie Salz und Pfeffer hinzu.
Geben Sie das Paniermehl und einen Schuss extra natives Olivenöl hinzu.
Mischen Sie alles gut und fügen Sie etwas Wasser hinzu: Die Mischung sollte weich, aber kompakt sein.
💡 Tipp: Wenn die Füllung zu trocken ist, fügen Sie einen Esslöffel Öl oder etwas Wasser hinzu. Wenn sie zu weich ist, korrigieren Sie mit mehr Paniermehl.
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und platzieren Sie die Paprika darauf.
Fügen Sie eine Prise Salz in jede Paprika.
Füllen Sie die Paprika mit der Mischung, drücken Sie sie leicht mit den Händen, um sie gleichmäßig zu verteilen.
Bestreuen Sie sie mit Paniermehl und geben Sie einen Schuss Öl darüber.
Backen Sie sie in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für 25-30 Minuten, bis die Paprika weich und die Füllung oben goldbraun ist.
Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie leicht abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Tipps
Füllung personalisieren: Sie können die Füllung mit verschiedenen Zutaten bereichern, wie Thunfisch, Sardellen und Kapern für eine mediterrane Version oder mit Ricotta und Spinat für eine vegetarische Version.
Wie man sie aufbewahrt: Die gefüllten Paprika halten sich im Kühlschrank 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter. Sie können sie auch einfrieren und vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.
Kann ich sie in der Pfanne kochen? Ja, Sie können sie in der Pfanne mit Deckel bei niedriger Hitze für etwa 30 Minuten kochen, indem Sie einen Schuss Wasser hinzufügen, um ein Austrocknen zu vermeiden.
FAQ – Gefüllte Spitzpaprika
Kann ich andere Paprikasorten verwenden?
Ja, Sie können quadratische Paprika oder Friggitelli verwenden, aber die Kochzeit kann leicht variieren.
Kann man sie im Voraus zubereiten?
Natürlich! Sie können sie auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
Kann ich sie ohne Milchprodukte machen?
Absolut! Ersetzen Sie die Provola durch eine pflanzliche Version oder lassen Sie sie ganz weg.
Mit diesem Rezept werden die gefüllten Spitzpaprika zu einem Muss in Ihrer Sommerküche! Probieren Sie sie aus und lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, ob Sie eine besondere Zutat hinzugefügt haben.

