Die weichen Kekse mit Zitronenaroma sind köstliche kleine Leckereien, die auf der Zunge zergehen. Sie sind weich und haben ein starkes Aroma dieser Zitrusfrucht, die ich frisch von dem Baum im Hof meines Hauses gepflückt habe.
Natürlich habe ich, da ich im Süden wohne, das Glück, über ausgezeichnete biologische und sehr duftende Zitronen zu verfügen, sodass ich die Schale bedenkenlos verwenden kann.
Diese Kekse kann man zu jeder Tageszeit genießen, zum Frühstück, als Snack, allein oder in Begleitung einer guten Tasse Tee oder Kaffee.
Sie bleiben mehrere Tage weich und aromatisch, eigentlich sind sie am nächsten Tag noch besser, falls etwas übrig bleibt… denn bei mir zu Hause halten sie nicht länger als einen Tag, wir essen sie sofort auf, so gut sind sie, dass man einen nach dem anderen isst.
Es ist ein einfaches Rezept, das nur einen schnellen Mürbeteig und zwei duftende Zitronen benötigt.
Wenn Sie möchten, können Sie auch mit Orangenschale und -saft oder Bergamotte aromatisieren, sie sind auch mit Schokolade ausgezeichnet, das Rezept finden Sie hier.
Für diesen Teig habe ich Mehl für weiche Kuchen verwendet, das Sie auch durch normales Mehl 00 ersetzen können.
Das Video zur Zubereitung finden Sie hier https://www.youtube.com/watch?v=t3c9MgKRK0g&lc=UgyRXDJzsXJyL0fAypV4AaABAg
PROBIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: Ca. 25 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die weichen Kekse mit Zitronenaroma
- 100 Butter
- 90 g Zucker
- 270 g Mehl 00 weiche Kuchen
- 1 Ei (groß)
- 2 Zitronenschale (gerieben)
- 1 1/2 Zitronensaft
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- nach Bedarf Puderzucker
Werkzeuge
- Schüssel
- Backblech
Zubereitung der weichen Kekse mit Zitronenaroma
Für die Zubereitung der weichen Kekse mit Zitronenaroma beginnen Sie damit, den Zucker mit der weichen Butter zu schlagen, fügen Sie das Ei (bei Raumtemperatur) hinzu und arbeiten Sie weiter mit einem elektrischen Schneebesen oder kräftig von Hand, bis eine schaumige Masse entsteht.
Fügen Sie die geriebene Schale hinzu, je mehr Sie hinzufügen, desto aromatischer werden sie, den Zitronensaft und schließlich nach und nach das Mehl und das Backpulver, kneten Sie gut, bis ein guter weicher Teig entsteht, der nicht matschig und auch nicht zu trocken sein sollte.
In der Zwischenzeit heizen Sie den Ofen auf 180° vor, er muss gut heiß sein, im Modus „statisch“, wenn Sie den Umluftmodus verwenden, nehmen Sie sie ein paar Minuten früher heraus, damit sie nicht zu trocken werden.
Nehmen Sie kleine Kugeln aus dem Teig, wälzen Sie sie dann in Puderzucker, rollen Sie sie gut, der Zucker muss reichlich sein, damit er auch nach dem Backen im Ofen sichtbar bleibt.
Legen Sie die Kekse auf ein antihaftbeschichtetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech, etwas voneinander entfernt. Wenn der Teig sehr weich ist, lassen Sie sie mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ruhen, andernfalls schieben Sie sie sofort in den Ofen.
Backen Sie die Kekse im statischen Ofen bei 180° für etwa 15 Minuten oder Umluft für etwa 10-12 Minuten, wenn Sie weiche Kekse wünschen, wenn Sie sie knuspriger wünschen, verlängern Sie die Backzeit um ein paar Minuten.
Sie werden sehen, dass die Kekse flach werden und einige Risse bilden.Dies ist ein charakteristisches Merkmal.
Schalten Sie den Ofen aus, nehmen Sie die Kekse heraus, die oben hell und nicht goldbraun sein sollen, lassen Sie sie abkühlen, bestreuen Sie sie nochmals mit Puderzucker und servieren Sie sie dann.
Anna empfiehlt…
Die weichen Kekse mit Zitronenaroma können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie sich wie frisch aus dem Ofen noch 5-6 Tage lang weich halten.
Probieren Sie auch die Schokoladenversion!
Sehen Sie sich auch das Video zur Zubereitung der Kekse hier an: https://www.youtube.com/watch?v=t3c9MgKRK0g&lc=UgyRXDJzsXJyL0fAypV4AaABAg
Können die Kekse auch mit Orange zubereitet werden?
Ja, man kann die Schale und den Saft der Zitrone durch die der Orange ersetzen!