Panierte und frittierte Auberginenparmigiana: Leckeres und knuspriges Rezept

Wenn du Auberginenparmigiana liebst, musst du unbedingt diese Variante mit panierten und frittierten Auberginen probieren! Im Gegensatz zur klassischen Version werden die Auberginen hier erst in Ei und Paniermehl gewälzt, bevor sie frittiert werden, wodurch eine unwiderstehliche Kruste entsteht, die jeden Bissen hervorhebt. Die Kombination mit schmelzender Mozzarella, gekochtem Schinken und Tomatensauce macht dieses Gericht perfekt für ein Familienessen oder um deine Gäste mit einem umhüllenden und unwiderstehlichen Geschmack zu überraschen.
Auch wenn die Zubereitung etwas Zeit in Anspruch nimmt, wird dich das Endergebnis mit einer Parmigiana mit entschlossenem Geschmack und perfekter Konsistenz belohnen!

Panierte Auberginen-Parmesan mit Paniermehl
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen, Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Herbst

Zutaten

  • 1.5 kg Auberginen
  • n.B. grobkörniges Salz (um die Auberginen zu entwässern)
  • 3 Eier (ganz)
  • Sonnenblumenöl (zum Frittieren)
  • Paniermehl
  • 3 Mozzarella
  • 100 g gekochter Schinken
  • 80 g Parmigiano Reggiano DOP
  • n.B. extra natives Olivenöl
  • 1 1/2 Zwiebel
  • 1.5 l Tomatenpassata
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer
  • einige Basilikumblätter

Schritte

  • Wasche die Auberginen und trockne sie gut ab.
    Schneide den Stiel ab und schneide sie der Länge nach in ca. 4-5 mm dicke Scheiben.
    Lege die Scheiben in ein Sieb und bestreue sie abwechselnd mit grobem Salz.
    Lege ein Gewicht darauf und lasse sie etwa eine Stunde lang entwässern. Dieser Schritt hilft, den bitteren Nachgeschmack der Auberginen zu entfernen.

  • Brate in einem Topf die gehackte Zwiebel mit einem Schuss extra natives Olivenöl an.
    Füge die Tomatenpassata hinzu und, falls nötig, etwas Wasser.
    Würze mit Salz und Pfeffer und lasse die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
    Am Ende der Garzeit füge den mit der Hand zerkleinerten Basilikum hinzu.

  • Spüle die Auberginen unter fließendem Wasser ab, um überschüssiges Salz zu entfernen, und trockne sie gut mit einem Tuch ab.
    Schlage die Eier in einer Schüssel und bereite einen Teller mit Paniermehl vor.
    Wälze jede Auberginenscheibe zuerst im Ei und dann im Paniermehl, wobei du gut drücken musst, damit die Panade haftet.
    Frittiere die Scheiben in reichlich heißem Öl, bis sie goldbraun sind, und lasse sie dann auf Küchenpapier abtropfen.

  • Schneide die Mozzarella in Würfel und lasse sie abtropfen.
    Verteile in einer Auflaufform eine dünne Schicht Sauce.
    Lege eine Schicht panierter Auberginen darauf, füge weitere Sauce, Mozzarella, gekochten Schinken und reichlich Parmigiano hinzu.
    Setze die Schichten fort, bis die Zutaten aufgebraucht sind, und beende mit Sauce und Parmigiano.

  • Heize den Ofen auf 200 °C vor.
    Backe die Parmigiana etwa 35-40 Minuten, bis sie goldbraun ist.
    Lasse sie einige Minuten ruhen, bevor du sie servierst.

    Panierte Auberginen-Parmesan mit Paniermehl

Tipps

Wähle gut abgetropften Mozzarella, vorzugsweise vom Vortag, um zu verhindern, dass er beim Backen zu viel Wasser freisetzt.
Möchtest du einen besonderen Touch? Füge etwas geräucherten Scamorza zwischen die Schichten hinzu für einen kräftigeren Geschmack!

FAQ – Panierte und frittierte Auberginenparmigiana

  • Kann ich die Parmigiana im Voraus zubereiten?

    Ja! Du kannst sie zusammenstellen und bis zu 24 Stunden vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren.

  • Wie bewahre ich sie auf?

    Sie hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Du kannst sie auch in Portionen einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.

  • Kann ich einen anderen Käse verwenden?

    Natürlich! Du kannst den Mozzarella durch Provola, Scamorza oder Caciocavallo ersetzen, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.

Diese panierte und frittierte Auberginenparmigiana ist eine wahre Köstlichkeit, die alle beim ersten Bissen erobert! Der Kontrast zwischen der Knusprigkeit der Auberginen und der Weichheit der schmelzenden Füllung macht sie unwiderstehlich. Bereite sie für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um dich mit einem reichhaltigen und geschmackvollen Gericht zu verwöhnen. Hat dir das Rezept gefallen? Teile es und probiere auch andere Varianten!

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog