Das Kalbsgulasch mit Erbsen ist ein zeitloser Klassiker der italienischen Küche, perfekt für Familienessen und Abendessen, die nach Zuhause schmecken. Das Fleisch wird langsam in Tomatensauce gegart, wird unglaublich zart und bereichert sich mit dem süßen Geschmack der Erbsen. Ein rustikales und tröstliches Gericht, ideal zu Polenta, Kartoffelpüree oder Reis. Entdecke, wie du es mit diesem einfachen und unfehlbaren Rezept perfekt zubereiten kannst!
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 800 g Kalbsgulasch
- 400 g Erbsen
- 600 g Tomatenpassata
- 1 Stangensellerie
- 2 Karotten
- 1 Zwiebeln
- 4 Esslöffel Olivenöl
- nach Geschmack Weißwein
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Pfanne
- 1 Holzlöffel
Zubereitung des Kalbsgulasch mit Erbsen im Sugo
Wenn das Fleisch noch nicht geschnitten ist, schneide es in etwa 3 cm große Stücke, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Schneide Sellerie, Karotten und Zwiebel fein, um eine schmackhafte Basis zu schaffen.
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und lasse das Gemüsehack bei schwacher Hitze einige Minuten lang weich werden.
Füge das Fleisch hinzu und brate es von allen Seiten an, um die Säfte einzuschließen und es zart zu halten.Lösche mit Weißwein ab und lasse den Alkohol verdampfen.
Füge die Tomatenpassata und die Erbsen hinzu, rühre gut um und würze mit Salz und Pfeffer.
Decke den Topf mit einem Deckel ab und koche bei schwacher Hitze etwa 2 Stunden lang, gelegentlich umrühren.
Falls nötig, etwas heißes Wasser hinzufügen, um ein Austrocknen der Sauce zu vermeiden.
Das Gulasch ist fertig, wenn das Fleisch zart ist und sich leicht mit einer Gabel einstechen lässt.
Serviere es heiß mit einer Beilage nach Wahl, wie Polenta, Kartoffelpüree oder weißem Reis.
Nützliche Tipps
Für noch zarteres Fleisch wähle ein geeignetes Stück wie Nacken oder Schulter.
Wenn du eine dichtere Sauce bevorzugst, lasse in den letzten 15 Minuten ohne Deckel köcheln.
Am nächsten Tag schmeckt es noch besser: Erwärme es langsam und genieße, wie schmackhaft es geworden ist!
Variationen des Rezepts
In Weiß: Lasse die Tomatenpassata weg und verwende nur Brühe für eine mildere Version.
Mit Kartoffeln: Füge 2 gewürfelte Kartoffeln in den letzten 40 Minuten der Garzeit hinzu.
Mit Pilzen: Ersetze die Erbsen durch 300 g geschnittene Champignons.
FAQ – Kalbsgulasch mit Erbsen im Sugo
Kann ich Rindfleisch anstelle von Kalbfleisch verwenden?
Ja, aber die Garzeit könnte sich leicht verlängern, da Rindfleisch faseriger ist.
Kann das Gulasch eingefroren werden?
Ja! Du kannst es 2-3 Monate lang in luftdichten Behältern im Gefrierfach aufbewahren. Langsam im Kühlschrank auftauen, bevor es wieder erhitzt wird.
Kann ich es im Schnellkochtopf zubereiten?
Natürlich! Reduziere die Garzeit auf etwa 30 Minuten ab dem Pfeifton.
Das Kalbsgulasch mit Erbsen im Sugo ist das klassische Wohlfühlessen, das niemals aus der Mode kommt. Mit seinem umhüllenden Geschmack und dem super zarten Fleisch wird es die ganze Familie begeistern. Bereite es nach diesem Rezept zu und genieße es mit der Beilage deiner Wahl. Hat es dir gefallen? Teile es mit deinen Lieben und erzähle mir in den Kommentaren von deiner Lieblingsvariante!

