Die Spinat- und Kartoffelsuppe ist eines dieser Rezepte, die nie langweilig werden. Für mich ist sie ideal, um sich an kühleren Tagen aufzuwärmen oder wenn ich Lust auf eine leichte, aber wirklich zufriedenstellende Mahlzeit habe. Mit ihrer leuchtend grünen Farbe und der weichen und einhüllenden Konsistenz vereint sie Einfachheit und Geschmack und ist perfekt für die ganze Familie.
Was ich am meisten liebe, ist ihre natürliche Güte: Spinat liefert Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, während die Kartoffeln eine unglaubliche Cremigkeit verleihen, ohne dass Sahne oder Butter hinzugefügt werden müssen. Das Ergebnis? Ein gesundes, schmackhaftes und wirklich einfach zuzubereitendes Hauptgericht!
Wenn du Suppenliebhaber bist, habe ich hier noch ein paar weitere Ideen, die du sofort ausprobieren kannst:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter, Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Spinat- und Kartoffelsuppe
- 500 g Spinat
- 2 Kartoffeln
- 1/4 Zwiebel
- n.B. Extra Natives Olivenöl
- 1 Gemüsebrühwürfel (möglichst hausgemacht oder Gemüsebrühe)
- n.B. Wasser
- n.B. Milch (optional)
- n.B. Salz
- n.B. Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Messer
- 1 Holzlöffel
- 1 Schneidebrett
- 1 Kelle
- 1 Stabmixer
Zubereitung
Schäle und schneide die Zwiebel in kleine Stücke. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Würfel von etwa 1 cm. Wasche und trockne den Spinat (oder halte tiefgekühlten bereit).
In einem Topf mit dickem Boden die Zwiebel in ein paar Esslöffeln extra nativem Olivenöl sanft anbraten. Die Zwiebel sollte durchsichtig werden, nicht verbrennen.Füge die Kartoffelwürfel und den Spinat in den Topf hinzu. Lass es eine Minute lang unter Rühren anbraten.
Füge den Gemüsebrühwürfel hinzu und gieße heißes Wasser (oder Gemüsebrühe) hinzu, bis die Gemüse vollständig bedeckt sind.
Bringe es zum Kochen, lege den Deckel auf und reduziere die Hitze auf ein Minimum. Lass es 20 Minuten köcheln oder bis die Kartoffeln sehr weich sind und sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lassen.Stelle die Hitze ab. Überprüfe die Brühe und würze bei Bedarf mit Salz und Pfeffer.
Benutze den Stabmixer und püriere, bis eine perfekt glatte und dichte Creme entsteht.
Spritz-Tipp: Halte den Mixeraufsatz immer komplett eingetaucht und neige ihn leicht, um Spritzer zu vermeiden.
Wenn die Suppe zu dick ist, füge etwas heißes Wasser oder Brühe hinzu. Ist sie zu flüssig, erhitze sie bei mittlerer Hitze und lasse sie einige Minuten unter häufigem Rühren verdampfen.
Wenn du eine zusätzliche Cremigkeit wünschst, füge einen Schuss Milch (oder ungesüßtes Pflanzengetränk) hinzu und rühre um.Gieße die Suppe in tiefe Teller und vervollständige sie mit einem Schuss rohem extra nativem Olivenöl. Wenn du magst, füge eine Prise geriebenen Käse oder Stücke von Provola hinzu (die sich wunderbar schmelzen werden).
Füge knusprige Croutons hinzu und genieße dieses warme und einhüllende Gericht!
Tipps für Varianten und Aufbewahrung
Gemüsevarianten: Wenn du keinen Spinat hast, kannst du ihn durch Mangold ersetzen, um einen etwas anderen, aber ebenso köstlichen Geschmack zu erzielen.
Anreicherung: Am Ende der Kochzeit Stücke von Käse mit geschmeidiger Konsistenz wie Provola hinzufügen, die durch die Hitze schmelzen und der Suppe eine cremige Note verleihen.
Aufbewahrung: Die Suppe kann 2-3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt oder portionsweise eingefroren werden. Bei Bedarf einfach schonend erwärmen.
Tipps für Croutons
Du kannst fertige Croutons verwenden oder Toastbrot in Würfel schneiden und rösten. Ich empfehle meine Methode, um Croutons in der Mikrowelle zuzubereiten, oder du kannst das Toastbrot im Ofen, in der Pfanne oder im Toaster rösten, um deine Suppe mit knusprigen und würzigen Croutons zu begleiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Spinat- und Kartoffelsuppe
Kann ich tiefgekühlten Spinat verwenden?
Ja, tiefgekühlter Spinat kann direkt in den Topf gegeben werden, ohne ihn vorher auftauen zu müssen.
Wie kann ich die Suppe cremiger machen?
Du kannst etwas Kochsahne, geschmeidigen Käse (wie Provola oder Mozzarella) hinzufügen oder die Kartoffelmenge leicht erhöhen.
Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?
Die Suppe hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf erwärmen.
Was kann ich tun, wenn die Suppe zu flüssig ist?
Koche sie bei mittlerer Hitze ohne Deckel unter häufigem Rühren, bis das überschüssige Wasser verdampft.
Kann ich sie im Voraus zubereiten?
Natürlich! Die Suppe eignet sich hervorragend zur Vorbereitung im Voraus. Sie kann im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren und vor dem Servieren schonend erwärmt werden.
Welche Croutons kann ich verwenden?
Du kannst fertige Croutons verwenden oder deine eigenen zubereiten, indem du Brotscheiben (auch Toastbrot) im Ofen, in der Pfanne oder im Toaster röstest.
Kann ich auf den Gemüsebrühwürfel verzichten?
Ja, du kannst ihn durch hausgemachte Gemüsebrühe ersetzen oder einfach heißes Wasser hinzufügen und das Salz nach Belieben anpassen.
Muss ich unbedingt den Würfel benutzen?
Absolut nicht. Du kannst ihn weglassen und hausgemachte Gemüsebrühe verwenden (die beste Wahl für den Geschmack!) oder einfach heißes Wasser hinzufügen und das Salz nach Belieben anpassen.
Kann ich sie im Voraus zubereiten?
Natürlich! Die Suppe eignet sich hervorragend zur Vorbereitung im Voraus. Sie kann im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren und schonend erwärmt werden, bevor sie serviert wird.
Die Spinat- und Kartoffelsuppe zeigt, dass die einfachsten Gerichte oft die befriedigendsten sind. Du hast mit minimalem Aufwand ein gesundes, nahrhaftes und unglaublich cremiges Hauptgericht zubereitet, ohne auf Sahne oder zusätzliche Fette zurückzugreifen.
Ob du sie mit einer großzügigen Menge Croutons genießt oder einfach mit einem Schuss Öl, diese Suppe ist ein echtes vegetarisches Wohlfühlgericht, das dich wieder auf die Beine bringt.
Jetzt bleibt dir nur noch, sie auf den Tisch zu bringen! Probier sie sofort aus und teile in den Kommentaren dein Geheimnis für perfekte Croutons!

