Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um frische Früchte zu genießen, und was gibt es Besseres als einen weichen und geschmackvollen Traubenkuchen? Dieses Rezept ist perfekt, um die Trauben zu nutzen, die du in dieser Jahreszeit leicht finden wirst. Einfach zuzubereiten, mit wenigen Schritten und einfachen Zutaten, ist es ein Kuchen, der jedes Mal überzeugt. Außerdem wird dich der Kontrast zwischen der süßen Traube und der Weichheit des Teigs dazu verleiten, ihn auch zum Frühstück oder für einen besonderen Nachmittagstee zuzubereiten. Entdecke, wie du ihn mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung machen kannst!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 5 Eier
- 180 g Zucker
- 30 g Mandelmehl
- 165 g Butter (weich)
- 250 g Mehl 00
- 60 g Kartoffelstärke
- 1 Schote Vanille
- 1 Teelöffel Frischer Ingwer (gerieben)
- 6 g Backpulver
- 2 Prisen Salz
- 150 g Gereinigte und getrocknete Weintrauben
- n.B. Puderzucker
Zubereitung
Beginne damit, das Eiweiß mit 55 g Zucker zu schlagen, bis eine weiße und feste Masse entsteht. Beiseite stellen.
In einer anderen Schüssel die weiche Butter mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen. Eigelbe hinzufügen, geriebenen Ingwer und Vanillesamen dazugeben. Mehl, Kartoffelstärke, Backpulver und Salz zusammen sieben und abwechselnd mit dem geschlagenen Eiweiß zur Masse geben. Vorsichtig mischen, um die Masse nicht zu entleeren.
Mandelmehl und Trauben, die du leicht in Mehl gewendet hast (damit sie nicht im Teig versinken), einarbeiten. Gut mischen.
Den Teig in eine gefettete und bemehlte Kranzform (Ø 24 cm) gießen und die Oberfläche glätten. Bei 180°C 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und innen durchgebacken ist (Stäbchenprobe machen).
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben. Servieren und den Traubenkuchen genießen!
Auf dem Foto VASSOIO STELLA von POLOPLAST
Tipps und Anmerkungen
Trauben: Wenn du eine glattere Konsistenz bevorzugst, kannst du die Kerne entfernen oder die Trauben halbieren. Das macht den Kuchen noch weicher.
Aufbewahrung: Bewahre den Kuchen an einem kühlen und trockenen Ort auf und verzehre ihn innerhalb weniger Tage. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren.
Variationen: Du kannst das Rezept mit gehackten Nüssen wie Walnüssen oder Mandeln bereichern, um einen knusprigen Touch zu verleihen.
FAQ – Traubenkuchen
Kann ich eine andere Frucht verwenden?
Ja, du kannst die Trauben durch Äpfel oder Birnen ersetzen, großartige Herbstfrüchte, die gut mit dem weichen Teig harmonieren.
Wie kann ich den Kuchen laktosefrei machen?
Du kannst die Butter durch laktosefreie Margarine oder ein mildes Pflanzenöl ersetzen.
Kann ich ihn im Voraus zubereiten?
Absolut! Der Kuchen hält sich ein paar Tage gut und sein Geschmack verbessert sich sogar nach ein paar Stunden Ruhezeit.
Der Traubenkuchen ist ein perfekter Kuchen für jeden Anlass: vom Frühstück bis zur Brotzeit. Seine Weichheit und der herbstliche Geschmack der Trauben machen ihn unwiderstehlich. Bereite auch du diese Köstlichkeit zu, folge den Schritten und lass dich von seinem Duft verführen! Mit wenigen Zutaten hast du einen Kuchen, der alle glücklich machen wird, ob groß oder klein.

