Pastiera Napoletana: Die Tradition trifft auf Leichtigkeit (weniger Zucker und Eier)

Die Pastiera Napoletana ist viel mehr als ein Kuchen: Sie ist eine Umarmung der Tradition, der Duft von Ostern, der das Haus erfüllt, das Rezept, das Familie und Erinnerungen vereint. Jede Familie hat ihre eigene Version, und auch ich biete dir meine an, mit ein paar kleinen Änderungen, um sie leichter zu machen, ohne den Geschmack zu verlieren. Weniger Zucker, weniger Eier, aber die ganze Magie eines duftenden Teigs und einer reichhaltigen und cremigen Füllung. Die Zubereitung erfordert Zeit und Sorgfalt, aber vertrau mir: Jeder einzelne Bissen wird deine Geduld belohnen.

Pastiera Napoletana mit Puderzucker
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Tage 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Portionen: 5 Backformen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Ostern

Zutaten für 5 Formen Pastiera Napoletana

  • 1 kg Weizenmehl 00
  • 400 g Zucker
  • 400 g Butter
  • 6 Ganze Eier
  • Abgeriebene Schale einer Orange
  • Butter (Für die Formen)
  • 1 kg Gekochter Weizen
  • 600 ml Milch
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 kg Gemischter Ricotta
  • 200 g Zucker
  • 3 Ganze Eier
  • 2 Eigelbe
  • Orangenblütenaroma
  • Kandierte Früchte (optional)
  • Puddingcreme (gleiche Menge wie im Rezept im Link)

Zubereitung

  • Knete schnell Mehl, Zucker, weiche Butter, Eier und abgeriebene Orangenschale. Arbeite so wenig wie möglich, um den Teig nicht zu erhitzen. Wenn er homogen ist, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde, wenn du ihn zu viel bearbeitet hast) in den Kühlschrank.
    Warum wenig Arbeit? Ein zu stark bearbeiteter Mürbeteig wird elastisch, nicht krümelig.

  • Koche den Weizen
    In einem großen Topf den gekochten Weizen, die Milch und die zwei Esslöffel Butter geben. Auf kleiner Flamme erhitzen und oft umrühren, bis der Weizen die Milch aufgenommen hat und eine dicke, duftende Creme entsteht.
    Vollständig abkühlen lassen, bevor du es verwendest.
    🔸 Tipp: Dieser Schritt kann auch am Vortag gemacht werden, indem alles im Kühlschrank aufbewahrt wird.

    Bereite die Puddingcreme zu
    Bereite deine Puddingcreme HIER DER LINK. Wenn sie fertig ist, mit Frischhaltefolie abdecken und vollständig abkühlen lassen.

    Verarbeite den Ricotta
    In einer großen Schüssel den gut abgetropften Ricotta, den Zucker, die 3 ganzen Eier und die 2 Eigelbe geben. Mit einem Schneebesen oder einem Spatel glattrühren.

    Alles zusammenfügen
    Jetzt, wo alles kalt ist, füge den gekochten Weizen dem Ricotta hinzu, die Puddingcreme, ein paar Löffel Orangenblütenaroma (nicht übertreiben!) und die Kandierten Früchte, falls du sie verwendest.
    🔸 Hinweis: Das Orangenblütenaroma ist typisch, muss jedoch vorsichtig dosiert werden, da es sehr intensiv ist. Füge es nach und nach hinzu und probiere.
    🔸 Wenn du eine samtigere Füllung magst, kannst du einen Teil des Weizens pürieren, aber es gibt auch diejenigen, die es vorziehen, die ganzen Körner zu spüren, wie in der Tradition.
    Alles sorgfältig vermengen, und die Füllung deiner Pastiera Napoletana ist fertig!

  • Den Mürbeteig in 5 Portionen teilen. Auf leicht bemehltem Backpapier ausrollen und die zuvor gebutterten und bemehlten Formen auslegen. Den Boden mit einer Gabel einstechen.
    Die Creme bis zu einem Fingerbreit unter den Rand in die Formen gießen. Mit dem restlichen Mürbeteig die klassischen dekorativen Streifen (Rauten) mit einem gewellten Rädchen herstellen.

  • Pastiera Napoletana vor dem Backen
  • Pastiera Napoletana mit Puderzucker

Nützliche Tipps

Die Pastiera wird mindestens 2 Tage vorher zubereitet, gerne auch 3, wenn du kannst.

Übertreibe nicht mit dem Orangenblütenaroma, es kann zu aufdringlich sein.

Sie hält sich bis zu 5-6 Tage im Kühlschrank, besser noch draußen, wenn die Temperatur kühl ist.

Variationen

Ohne kandierte Früchte: Lass sie weg, wenn sie nicht schmecken, der Geschmack bleibt hervorragend.

Mit Schokolade: Füge dunkle Schokoladentropfen in die Creme für eine modernere Version.

Mini Pastierchen: Verwende kleine Formen von 10-12 cm für elegante Einzelportionen.

FAQ – Traditionelle Pastiera Napoletana

  • Kann ich nur Kuhmilchricotta verwenden?

    Ja, es wird zarter. Aber gemischter Ricotta verleiht mehr Geschmack.

  • Ich finde keinen gekochten Weizen, kann ich ihn ersetzen?

    Du kannst Perlweizen kochen, aber es dauert lange. Vorgekochter Weizen ist die beste Wahl.

  • Die Creme scheint flüssig, ist das normal?

    Ja, sie ist vor dem Backen ziemlich flüssig, festigt sich aber im Ofen und bei der anschließenden Ruhezeit.

  • Kann ich sie einfrieren?

    Besser nicht. Die Konsistenz ändert sich stark. Aber sie hält sich gut im Kühlschrank über mehrere Tage.

Die Pastiera Napoletana ist ein Lobgesang auf Geduld und Tradition, ein Kuchen, der nach Zuhause, Fest und Familie duftet. Sie mit den eigenen Händen zu machen, ist ein Liebesakt, und mit dieser leichteren Version kannst du sie ohne schlechtes Gewissen genießen. Wenn du sie ausprobierst, lass mich wissen, wie sie dir gelungen ist und ob du Änderungen vorgenommen hast: Jede Version ist eine kleine Geschichte, die es zu erzählen gilt!

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog