Das Sorbet al caffè ist frisch, erfrischend und einfach, da wir es ohne Eismaschine zubereiten können. Es enthält keine Eiweiße, Farbstoffe oder Konservierungsmittel; zudem ist das Kaffeesorbet gluten- und laktosefrei. Wir können es als Dessert servieren oder anstelle der klassischen Tasse Kaffee am Ende der Mahlzeit. Es wird mit wenigen Zutaten zubereitet, ist aromatisch und sehr lecker.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst, Sommer
Zutaten
- 500 ml Wasser
- 225 g Zucker
- 125 ml starker Kaffee
- 1 Prise feines Salz
- 2 g lösliches Kaffeepulver (optional)
Werkzeuge
- 1 Eisportionierer
Anleitung
Stellen Sie den Behälter (aus Stahl oder Glas) für das Kaffeesorbet in den Gefrierschrank.
Geben Sie Wasser, Zucker und eine Prise Salz (verstärkt den Geschmack des Sorbets) in einen Topf. Zum Kochen bringen, 5 Minuten kochen lassen, ausschalten, das lösliche Kaffeepulver hinzufügen (für einen intensiveren Geschmack und Duft, optional) und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit bereiten wir den Kaffee wie gewohnt zu (wir können auch entkoffeinierten Kaffee verwenden), fügen ihn zum lauwarmen Sirup hinzu und lassen ihn weiter abkühlen.
Gießen Sie die kalte Mischung in den Behälter, den wir zuvor in den Gefrierschrank gestellt hatten, decken Sie ihn mit einem Deckel ab und stellen Sie ihn zurück in den Gefrierschrank.
Nach etwa drei Stunden nehmen wir das Kaffeesorbet heraus, das zu gefrieren begonnen hat, brechen die Eiskristalle mit einer Gabel oder pürieren alles mit einem Stabmixer.
Stellen Sie es zurück in den Gefrierschrank und lassen Sie es 12 Stunden reifen, um es optimal genießen zu können.
Das Kaffeesorbet ist fertig und dank des Zuckers wird es nicht steinhart, sodass wir es sofort mit dem klassischen Eisportionierer servieren können.
Wir können Vanille hinzufügen (1/4 Teelöffel Essenz oder 1 Päckchen Vanillin), um unser Kaffeesorbet noch aromatischer zu machen.