Hexenbesen aus Blätterteig, ein einfaches und schnelles Rezept, das auch in letzter Minute gemacht werden kann, perfekt auch für weniger Erfahrene in der Küche.
Köstlich gefüllt mit Haselnusscreme und bestreut mit Kristallzucker, kann es auch mit Marmelade gefüllt und mit bunten Streuseln dekoriert werden.
Und mit dem übrig gebliebenen Teig können Sie kleine gefüllte Hörnchen zubereiten, die Sie Ihren Kindern als Snack anbieten können.
Für das Rezept benötigen Sie wirklich nur ganz wenige Zutaten und Sie können es auch in der herzhaften Version mit Pesto und gekochtem Schinken zubereiten.
Unten finden Sie einige leckere und lustige Ideen für das Dreikönigsfest.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- nach Belieben Haselnusscreme
- 1 Teelöffel Kristallzucker
- nach Belieben Milch
Werkzeuge
- 1 Messer
- 1 Backblech
- Backpapier
- 1 Pinsel
Schritte
Um den Hexenbesen aus Blätterteig zu machen, teile zuerst ein Rechteck Blätterteig in zwei Hälften.
Schneide mit einem scharfen Messer die Form eines Besens aus und wiederhole dies auf der anderen Hälfte des Teigs.
Fülle den Besen mit der Haselnusscreme, wobei du die Ränder frei lässt.
Decke mit dem anderen Teigstück ab, verschließe die Ränder und schneide an der Basis des Besens Streifen ein.
Rolle sie vorsichtig auf und dekoriere den Besen nach Belieben.
Bestreiche den Besen mit Milch und dekoriere ihn mit Kristallzucker.
Mit dem restlichen Blätterteig kannst du kleine Hörnchen zubereiten.
Backe in einem vorgeheizten Umluftofen bei 180° C für 25 Minuten.
Nimm den Besen heraus und lasse ihn gut abkühlen, bevor du ihn servierst.

