Mandarinen-Upside-Down-Kuchen

Mandarinen-Upside-Down-Kuchen, ein neues, einfaches und leckeres Rezept, das für euch gedacht ist, mit kleinen Tipps und Tricks, um einen guten, fluffigen Kuchen zu erhalten, der perfekt zum Frühstück oder auch als Geschenk geeignet ist.

Dieses Rezept gab es eigentlich schon im Blog, aber ich wollte es einfach verbessern, indem ich das erste Rezept, das ehrlich gesagt nicht so zufriedenstellend war, entfernt habe.

Für dieses Rezept habe ich kernlose Mandarinen verwendet, aber bald wird es auch in anderen leckeren, sogar besonderen Versionen verfügbar sein.

Für dieses Rezept kannst du auch Mandarinen mit essbarer Schale verwenden und sie in Scheiben geschnitten als Basis verwenden. Bevor du sie zum Teig hinzufügst, empfehle ich jedoch, die Schale und die Fäden zu entfernen.

Unten findest du weitere Rezepte mit Zitrusfrüchten, von denen du dich inspirieren lassen kannst, während du auf eine neue Sammlung wartest, die meine besten Rezepte mit diesen Zutaten zusammenfasst.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 24 cm Durchmesser Springform
  • Kochmethoden: Elektro-Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Winter

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl Typ 00
  • 50 g Kartoffelstärke
  • 15 g Backpulver
  • 3 Eier
  • 180 g Zucker (plus zwei Esslöffel für den Kuchenboden)
  • 130 ml Sonnenblumenöl
  • 120 ml Milch
  • 50 ml Mandarinensaft (frisch gepresst)
  • 10 Mandarinen (6 für den Boden, 4 für den Teig)
  • 1 Päckchen Vanillin

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Form
  • 1 Löffel
  • 1 Elektrischer Mixer
  • Backpapier
  • 1 Spatel

Schritte

  • Um den Mandarinen-Upside-Down-Kuchen zu machen, zuerst die Mandarinen schälen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.

    Entferne eventuelle Fäden und lege die Mandarinen zur Seite, die für den Teig verwendet werden.

  • In einer 24 cm runden Springform das Backpapier so zuschneiden, dass es 4 cm über den Boden hinausragt.

    Die Basis mit zwei Esslöffeln Zucker bestreuen und die Mandarinen-Scheiben darauf verteilen, bis die gesamte Oberfläche des Papiers bedeckt ist.

    Beiseite legen.

  • In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker 3 Minuten lang mit dem elektrischen Mixer schlagen.

    Milch, Öl und frisch gepressten Mandarinensaft hinzufügen.

    Gut vermischen.

  • Die trockenen Zutaten hinzufügen, beginnend mit dem Mehl und der Kartoffelstärke, dann Backpulver und Vanillin.

    Zuerst mit einem Löffel mischen, um zu vermeiden, dass die trockenen Zutaten überall hinfliegen, dann mit dem elektrischen Mixer fortfahren.

  • Mit Hilfe eines Spatels die restlichen Mandarinenstücke hinzufügen und den Teig vorsichtig in die Form gießen.

    Vorsichtig glattstreichen.

    Wenn das Papier zu niedrig für den Kuchen ist, die Seiten der Form leicht einölen.

  • Im vorgeheizten Umluftofen bei 180°C für 55 Minuten backen.

    Den Stäbchentest machen, um die Garzeit zu überprüfen.

    Wenn das Stäbchen trocken herauskommt, den Ofen ausschalten und den Kuchen 5 Minuten bei geöffneter Ofentür ruhen lassen.

    Einen passenden Teller auf die Oberfläche des Kuchens legen und vorsichtig umdrehen, um den Kuchen nicht zu brechen.

    Vor dem Entfernen des Springformrings leicht abkühlen lassen und nach dem Umdrehen auf den Teller das Backpapier vorsichtig entfernen.

  • Gut abkühlen lassen, bevor der Kuchen serviert wird.

    Mandarinen-Upside-Down-Kuchen
Author image

emanuela

"La cucina in punta di forchetta" può essere tradotto in tedesco come "Die feine Küche".

Read the Blog