Das Zubereiten von Vollkornbrot mit Chiasamen in der Heißluftfritteuse ist eine ausgezeichnete Lösung für alle, die selbstgemachtes Brot lieben, aber den Ofen nicht einschalten möchten, besonders in den warmen Monaten oder wenn wenig Zeit zur Verfügung steht.
Dieses Rezept vereint den Geschmack von Vollkornbrot, reich an Ballaststoffen und rustikal im Geschmack, mit den Eigenschaften der Chiasamen, die als „Superfood“ gelten aufgrund ihres Gehalts an pflanzlichem Eiweiß, Omega-3 und Mineralstoffen.
Die Heißluftfritteuse erweist sich als vielseitiges und praktisches Werkzeug auch für das Brotbacken: Sie gart gleichmäßig, verkürzt die Garzeit und sorgt für ein weiches Brot innen mit einer leichten goldbraunen Kruste außen. Zudem verbraucht sie weniger Energie als ein herkömmlicher Ofen, was sie zu einer ökologischen und wirtschaftlichen Wahl macht.
Das Ergebnis ist ein duftendes Brot, leicht knusprig außen und weich innen, perfekt zum Genießen frisch aus der Fritteuse oder zum Aufbewahren für die kommenden Tage. Du kannst es zum Frühstück servieren, vielleicht mit Marmelade oder Honig, oder als Beilage für Suppen, Salate und Hauptgerichte.
Dank der Einfachheit des Rezepts können auch Anfänger in der Küche ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Es braucht nur wenige Zutaten, etwas Geduld für die Gehzeit und deine Heißluftfritteuse: Der Rest wird vom unwiderstehlichen Duft erledigt, der sich in der Küche verbreitet.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 800 Gramm
- Kochmethoden: Heißluftfritteuse, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für das Vollkornbrot mit Chiasamen in der Heißluftfritteuse:
- 300 g Vollkornmehl
- 150 g Mehl Typ 0
- 30 g Chiasamen
- 5 g Trockenhefe
- 300 ml warmes Wasser
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 10 g feines Salz
Werkzeuge für das Vollkornbrot mit Chiasamen in der Heißluftfritteuse:
- 1 Schüssel
- 1 Kanne
- 1 Heißluftfritteuse cecotec
Schritte zur Zubereitung und zum Backen des Vollkornbrotes mit Chiasamen in der Heißluftfritteuse:
In einer Kanne oder Schüssel das warme Wasser, die Chiasamen und das extra native Olivenöl geben, gut umrühren und 10/15 Minuten ruhen lassen.
In einer großen Schüssel das Vollkornmehl und das Mehl Typ 0 geben, gut mit einem Löffel umrühren, dann die Trockenhefe hinzufügen und weiter umrühren, damit sie sich gut mit den Mehlen vermischt.
Die Wasser-Chia-Mischung und das Salz nach und nach hinzufügen, zunächst mit dem Löffel, dann mit den Händen arbeiten, bis eine homogene Masse entsteht.
Den Teig auf ein Brett legen, kneten, bis er glatt und homogen ist, einen Laib formen und in die Schüssel legen, mit Frischhaltefolie oder dem mitgelieferten Deckel abdecken und 3/4 Stunden gehen lassen. Die Gehzeit hängt auch von der Jahreszeit ab, im Sommer geht es schneller als im Winter.
Alternativ kann man eine lange Gehzeit im Kühlschrank wählen und den Teig am nächsten Tag verwenden, in diesem Fall nur 3 Gramm Hefe verwenden.
Nach Ablauf der Zeit (wenn keine lange Gehzeit gewählt wurde), den Teig noch etwas mit Verstärkungsfalten bearbeiten, dann kann man ihn in zwei Teile teilen und zwei Laibe formen, wie wir es getan haben, oder einen Brotlaib machen.
Wenn eine lange Gehzeit gewählt wurde, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 30 Minuten ruhen lassen, dann entweder ein Brot oder zwei Laibe formen und weitere 30 Minuten ruhen lassen, um die Gärung zu aktivieren.
Die zwei Laibe oder das Brot auf ein Blech legen, das in die Heißluftfritteuse passt, die Fritteuse 3 Minuten vorheizen, dann das Blech hineinlegen und bei 170°C etwa 25 Minuten backen (bei einem Brot die Zeit um ca. 10 Minuten verlängern), bei nur einem Heizelement das Brot zur Hälfte der Backzeit wenden.
Für die Backofenmethode: bei 180°C etwa 35/40 Minuten backen.
Das Brot vor dem Servieren abkühlen lassen.
Aufbewahrung:
Bei Raumtemperatur: 2-3 Tage in ein Geschirrtuch oder Papiertüte gewickelt in einer Plastiktüte aufbewahren, um es weich zu halten.
Im Kühlschrank: 5-6 Tage gut verschlossen in einem Lebensmittelbeutel.
Im Gefrierfach: 1-2 Monate, besser in Scheiben geschnitten, dann vor dem Gebrauch die Scheiben 2-3 Minuten bei 150°C in der Heißluftfritteuse aufwärmen, um dem Brot Frische und Duft zu verleihen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich eine Mehlmischung anstelle von Vollkornmehl verwenden?
Ja, man kann einen Teil des Vollkornmehls durch weißes Mehl oder Mehl anderer Getreidesorten ersetzen, um ein weicheres und leichteres Brot zu erhalten.
Kann ich andere Samen anstelle von Chiasamen verwenden?
Ja, man kann Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzufügen oder ersetzen.

