WIE MAN KICHERERBSEN-FARINATA MACHT: Originalrezept aus Ligurien

ORIGINALREZEPT KICHERERBSEN-FARINATA

Die KICHERERBSEN-FARINATA ist ein traditionelles Rezept sowohl aus Ligurien als auch aus der Toskana, aber sie ist auch in vielen anderen Regionen Italiens zu finden, wo sie unter verschiedenen Namen bekannt ist: von Cecina über Fainè bis Socca und viele andere.

Es handelt sich um eine Art sehr flacher, salziger Kuchen mit knuspriger, goldgelber Kruste, der mit nur 4 einfachen Zutaten zubereitet wird: Kichererbsenmehl, Wasser, Öl und Salz.

Du musst einfach einen Teig herstellen, indem du das Kichererbsenmehl in einer Schüssel mit Wasser auflöst, die Mischung mindestens 20 Minuten ruhen lässt und dann direkt in die Backform gießt. Füge etwas Öl und eine Prise Salz hinzu, vermische es und dann ab in den Ofen.

Obwohl das Verfahren sehr einfach ist, ist es notwendig, einige wenige, einfache Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um das Rezept gut gelingen zu lassen. Zuallererst die Ruhezeit, die notwendig ist, um die getrockneten Hülsenfrüchte vollständig zu hydratisieren.

Zweitens ist es wichtig, die richtige Backform zu wählen – idealerweise sollte sie in einem Kupferblech gebacken werden – aber wenn du keines hast, ist es wichtig, eine antihaftbeschichtete Form zu wählen und diese gut einzufetten, um zu verhindern, dass die Farinata am Boden kleben bleibt.

Die KICHERERBSEN-FARINATA ist ein gutes und einfaches Rezept, das in seiner Einfachheit zum Street Food par excellence in den ligurischen Gassen und in vielen anderen Regionen Italiens bis hin zum nahen Nizza geworden ist, wo sie Socca genannt wird.

Sie ist hervorragend allein als Vorspeise, begleitet von Käse und Wurstwaren oder bereichert mit verschiedenen Zutaten, die in der Notiz am Ende des Rezepts vorgeschlagen werden. Entdecke, wie du die KICHERERBSEN-FARINATA zu Hause zubereiten kannst.

Verwandte Ligurische Rezepte

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 3
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
338,58 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 338,58 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 31,22 (g) davon Zucker 5,86 (g)
  • Proteine 12,09 (g)
  • Fett 18,73 (g) davon gesättigt 2,53 (g)davon ungesättigt 2,42 (g)
  • Fasern 5,83 (g)
  • Natrium 1.610,74 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 135 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

WAS DU FÜR DIE ZUBEREITUNG DER KICHERERBSEN-FARINATA BRAUCHST

  • 200 g Kichererbsenmehl
  • 600 ml Wasser
  • 1 Teelöffel Salz
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Backform

WIE MAN KICHERERBSEN-FARINATA ZUBEREITET

  • Gib das Kichererbsenmehl in eine Schüssel und löse es mit 600 ml lauwarmem Wasser auf, indem du es nach und nach hinzugibst und mit einem Schneebesen rührst, um Klumpen zu vermeiden. Sobald du einen homogenen Teig hast, decke die Schüssel ab und lasse sie mindestens 6 Stunden bei Raumtemperatur ruhen, oder noch besser über Nacht (wenn die Ruhezeit über 10 Stunden beträgt, ist es besser, die Schüssel in den Kühlschrank zu stellen).

  • Nach der Ruhezeit benutze einen Schaumlöffel, um den eventuell an der Oberfläche gebildeten Schaum zu entfernen, und rühre dann den Teig erneut mit dem Schneebesen um, um das am Boden abgesetzte Mehl zu vermischen. Gieße direkt in die Backform (ø 28 cm), füge das Öl und das Salz hinzu und vermische alles schnell mit einem Löffel.

  • Backe die FARINATA im vorgeheizten statischen Ofen bei 250° für die ersten 10 Minuten, indem du die Backform auf die unterste Ebene des Ofens stellst. Nach der Zeit verschiebe sie in die mittlere Ebene und backe weiter für weitere 10-15 Minuten, bis die Oberfläche schön goldgelb ist. Nach dem Herausnehmen leicht abkühlen lassen. Du kannst sie nach Belieben mit einer Prise Pfeffer würzen.

KICHERERBSEN-FARINATA-VARIANTEN: VIELE IDEEN, UM SIE ZU BEREICHERN

Kichererbsen-Farinata ist eines der einfachsten Gerichte der italienischen Armenspeisekammer, das nur sehr wenige Zutaten benötigt: Kichererbsenmehl, Wasser und extra natives Olivenöl, dem nach Belieben Salz und Pfeffer hinzugefügt werden können. Zum Originalrezept der Farinata können jedoch Zutaten hinzugefügt werden, die, ohne das Gericht zu verändern, einen anderen und ungewöhnlichen Geschmack verleihen. Nachfolgend gebe ich dir einige Vorschläge.

1) KICHERERBSEN-FARINATA MIT ZWIEBELN

Eine der beliebtesten Varianten ist die mit Zwiebeln. Um sie zuzubereiten, verteilst du einfach, nachdem der Farinatateig geruht und in die Form gegeben wurde, feine Ringe von frischen Frühlingszwiebeln darüber und backst sie. Backe, bis du die traditionelle goldene Kruste auf der Farinata siehst.

2) FARINATA MIT AROMATISCHEN KRÄUTERN

Ohne den Aufwand, unsere Farinata noch spezieller und aromatischer zu machen, füge einfach ein paar Blätter Majoran und einige Nadeln Rosmarin zum Teig hinzu, bevor du ihn in den Ofen schiebst. Wer eine Farinata mit ungewöhnlichem Geschmack probieren möchte, kann ½ Teelöffel Kurkuma hinzufügen.

3) FARINATA MIT ARTISCHOCKEN

Neben den üblichen Zutaten der Farinata benötigst du 1 Artischocke. Zuerst entfernst du den Stiel und die äußeren, härteren Blätter der Artischocke, teilst sie dann in zwei Hälften und entfernst das innere Haar, schließlich schneidest du sie in dünne Scheiben. Nachdem der Farinatateig in die Backform gegossen wurde, verteilst du die Artischocken auf der Oberfläche (oder nur auf der Hälfte der Backform, um zwei verschiedene Geschmacksrichtungen zu haben: klassische Farinata und Farinata mit Artischocken). Backe nach den Zeiten und Temperaturen der klassischen Farinata.

4) FARINATA MIT WURST

Wenn du kräftige und würzige Geschmäcker magst, ist die Farinata mit Wurst genau das Richtige. Um sie zuzubereiten, häute einfach 150 g Wurst und schneide sie in Würfel. Nachdem der Farinatateig in die Backform gegossen wurde, verteile die Wurststücke gleichmäßig auf der Oberfläche (du kannst sie auch nur auf einer Hälfte der Backform verteilen, wenn du zwei Arten von Farinata in einer Backform haben möchtest).

5) FAINA‘ COI GIANCHETTI (FARINATA MIT BIANCHETTI)

Ein notwendiger Hinweis: Bianchetti (oder Gianchetti im Genuesischen) ist der Handelsname, der der Jungform des Blaufischs, insbesondere Sardinen und Anchovis, zugeordnet wird. Derzeit ist der Fang von Bianchetti jedoch verboten, da der Fang von so kleinen Fischen den Fortpflanzungszyklus dieser Arten gefährden würde und nicht erlaubt, dass sie das Erwachsenenalter erreichen, was zu einem Aussterberisiko führen könnte. Diese Klarstellung vorausgeschickt, war die Variante der Farinata mit Bianchetti eine bekannte und berühmte Variante der typischen Farinata aus Voltri. Heute verwenden wir, um das Fangverbot nicht zu umgehen, Rossetti, die im Gegensatz zu Bianchetti keine gerade geschlüpften Fischchen (Brut) sind, sondern bereits erwachsene Exemplare, die jedoch winzig klein sind. Was ihren Geschmack betrifft, sagen viele, dass sie noch besser als Bianchetti schmecken. Zurück zur Variante der Farinata mit Bianchetti (Rossetti): Man braucht etwa 200 g Rossetti und fügt sie dem Farinatateig unmittelbar vor dem Verarbeiten in die Backform hinzu. Für das Backen wird wie bei der klassischen Farinata vorgegangen.

HINWEISE

Du kannst die Farinata so genießen, wie sie ist, oder diese Kombinationen ausprobieren: mit Bianchetti, mit Stracchino, mit Artischocken, mit Pilzen, mit Radieschen und Wildkräutern, die nach dem Backen hinzugefügt werden.

AUFBEWAHRUNG

Die Kichererbsen-Farinata kann 1-2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

GESCHICHTE

Die Geschichte erzählt, dass die Farinata 1284 in Genua entstand, als es Pisa in der Schlacht von Meloria besiegte. Auf der Rückfahrt von der Schlacht gerieten die genuesischen Schiffe in einen Sturm und einige Fässer mit Öl und Kichererbsenmehl fielen um und wurden mit Salzwasser durchnässt. Aufgrund des Mangels an Vorräten wurde alles Mögliche gerettet und den Seeleuten wurde dieses Kichererbsen-Öl-Gemisch serviert, das sie, um es weniger unangenehm zu machen, in der Sonne trocknen ließen, bis sie eine Art Pfannkuchen erhielten. An Land perfektionierten die Genueser dieses Rezept und machten es zu der Spezialität, die wir heute noch genießen.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog