Gefüllte Polentakroketten. Fingerfood-Rezept

Die gefüllten Polentakroketten sind leckere Fingerfoods ohne Eier, gluten- und laktosefrei, perfekt, um Aperitifs, Vorspeisen, Buffets oder Pizza zu begleiten. Die Kroketten können aus Polenta-Resten gemacht werden und je nach Geschmack personalisiert und gefüllt werden, um auch Wurstwaren, Käse, Gemüse usw. schmackhaft zu verwerten. Wir können die gefüllten Polentakroketten im Voraus zubereiten und sie in letzter Minute frittieren. Sie sind sowohl heiß als auch lauwarm köstlich, alleine genossen oder begleitet von Ketchup, Mayonnaise, Naturjoghurtsaucen und so weiter.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 28
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 125 g Maismehl (Bramata)
  • 500 ml Wasser
  • q.b. grobes Salz
  • 30 g Salami
  • q.b. gereifter Reibekäse
  • q.b. Reismehl
  • q.b. gehackte Petersilie
  • q.b. frisch gemahlener Pfeffer

Schritte

Bereiten wir die Polenta vor.

Wir geben das Wasser in einen Topf und lassen es lauwarm werden. Wir salzen es und geben den Maisgrieß nach und nach hinzu. Rühren wir mit einem Holzlöffel, bis die Polenta sehr fest wird; mit diesen Mengen erhalten wir etwa 540 Gramm Polenta. Lassen wir die Polenta ein wenig abkühlen. Wenn wir bereits fertige, übrig gebliebene Polenta verwenden, verkürzt sich die Zubereitungszeit dieser Köstlichkeiten erheblich.

Wir geben die lauwarme Polenta in eine große Schüssel und zerdrücken sie gut mit einer Gabel, um eine homogene Masse zu erhalten (das dauert weniger als eine Minute).

Wir geben die Masse in eine antihaftbeschichtete Pfanne und rühren und glätten die Masse bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten lang kontinuierlich, damit sie ihre Feuchtigkeit verliert (dieser Schritt ist wichtig für ein trockenes und knuspriges Frittieren); verwenden wir auch für diesen Schritt einen Holzlöffel.

Lassen wir es noch ein paar Minuten abkühlen, dann fügen wir den geriebenen Käse, die in sehr kleine Würfel geschnittene Salami (die von mir verwendete ist bereits gluten- und laktosefrei) oder dünne Streifen, die Petersilie hinzu und kneten, um alle Zutaten gut zu vermischen.

Bereiten wir die gefüllten Kroketten vor

Nehmen wir kleine Portionen der Masse, rollen sie zwischen unseren Handflächen, wälzen sie im Reismehl (für die Panade können wir auch Kartoffelstärke, Maisstärke, Kichererbsenmehl oder 00-Mehl verwenden, wenn es keine Probleme mit Gluten gibt) und legen jede erhaltene Kugel auf einen Teller oder ein Schneidebrett.

Die Polentakroketten sollten bei Raumtemperatur frittiert werden, aber wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt wurden, ist es gut, sie mindestens eine halbe Stunde vor dem Frittieren herauszunehmen, um zu vermeiden, dass die Öltemperatur jedes Mal zu stark absinkt, wenn wir weitere Kroketten hinzufügen, was das Endergebnis ruinieren würde. Ich empfehle außerdem, sie kurz vor dem Frittieren zu panieren.

Jetzt kommen wir zum Frittieren. Erhitzen wir etwas Öl in einer Pfanne und, wenn es heiß genug ist, frittieren wir sie nach und nach bis zur goldbraunen Farbe. Legen wir die frittierten Polentakroketten auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller. Salzen und pfeffern nach Geschmack.

.

Neben Salami und Käse können wir die Polentakroketten mit Pilzen, Würstchen oder Gemüse füllen, für eine komplett vegetarische Version.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog