Der Brokkoli-Salat mit Zitrone ist eine köstliche und leichte Beilage, die sowohl zu Fleisch- als auch Fischgerichten passt.
Um sie noch schmackhafter zu machen, habe ich mich für das Dämpfgaren der Brokkoli entschieden, was es ermöglicht, alle Nährstoffe dieses besonderen Gemüses zu bewahren. Ich habe mich auch entschieden, sie auf die einfachste Weise zu würzen, um den kräftigen Geschmack noch mehr zu betonen: Zitronensaft, extra natives Olivenöl und Salz.
Einfachheit und Echtheit sind die Basis dieses sehr einfachen, schnellen und praktischen Rezepts. Sie können die Brokkoli auch im Voraus dämpfen und kurz vor dem Servieren würzen, damit sie Geschmack annehmen.
Und wenn Sie Brokkoli mögen, empfehle ich Ihnen auch, diese weiteren appetitlichen Rezepte auszuprobieren:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Dampf
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für Brokkoli-Salat mit Zitrone
- 500 g Brokkoli
- 1/2 Zitronensaft
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 2 Prisen Salz
Zubereitung des Brokkoli-Salats mit Zitrone
Schneiden Sie die Brokkoli in Röschen (bewahren Sie den Stiel für andere Zubereitungen auf, wie z.B. eine Suppe). Waschen Sie sie unter fließendem, frischem Wasser.
Füllen Sie einen Topf mit zwei Fingerbreit Wasser und setzen Sie den Dampfkorb darüber. Achten Sie darauf, dass das Wasser unter dem Niveau des Gemüses bleibt.
Fügen Sie die Brokkoli hinzu, ohne sie zu stapeln, und decken Sie sie mit einem Deckel ab. Kochen Sie auf mittlerer Flamme etwa 8 Minuten, ab dem Moment, in dem das Wasser zu kochen beginnt.
Um zu überprüfen, ob die Brokkoli gar sind, stechen Sie mit einer Gabel in den Stiel. Sie sollten fest und nicht zerfallen sein.
Nach dem Garen, geben Sie die gekochten Brokkoli auf eine Servierplatte und würzen Sie sie mit Salz, Öl und dem Saft einer halben Zitrone. Sie können auch eine Emulsion herstellen, indem Sie Öl, Salz und Zitrone leicht schlagen und dann über das Gemüse gießen.
Aufbewahrung von gekochtem Brokkoli
Wenn vom gedämpften Brokkoli etwas übrig bleibt, bewahren Sie ihn ungewürzt im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter, für 2 Tage auf.
Verwandte Rezepte
Herzhafte Tarte mit Brokkoli, getrockneten Tomaten und Oliven
Strudel mit Brokkoli und Wurst
Wie kann man Brokkoli ohne unangenehme Gerüche kochen?
Um Brokkoli ohne unangenehme Gerüche zu kochen, können Sie einige sogenannte „Oma-Tricks“ anwenden:
1. Fügen Sie einen Esslöffel Essig zum Kochwasser hinzu;
2. Oder fügen Sie einen Esslöffel Milch zum Wasser hinzu;
3. Alternativ können Sie ein Lorbeerblatt hinzufügen, ebenfalls ins Kochwasser: Sein aromatischer Duft neutralisiert den starken und anhaltenden Geruch von Brokkoli;
4. Sie können auch das Brotinnere verwenden: Tränken Sie es mit etwas Essig und legen Sie es in die Nähe des Topfdeckels.