Rezept ROASTBEEF IM TOPF
Das Roastbeef ist ein klassisches Fleischgericht der angloamerikanischen Küche, das normalerweise mit einem Stück Rindfleisch zubereitet wird, das zuerst im Topf angebraten und dann im Ofen gebraten wird.
Wie bei allen traditionellen Fleischzubereitungen wie Braten, Schweinekarree oder Kalbfleischvitel gibt es genaue Regeln, um ein weiches und saftiges Ergebis zu erzielen, das innen leicht goldbraun und gleichzeitig außen leicht knusprig ist.
Für Kenner des Roastbeefs mag die Idee, es im Topf zuzubereiten, vielleicht gewagt erscheinen, in Wirklichkeit kann das Garen im Topf, wenn es richtig gemacht wird, das klassische Garen im Ofen ersetzen und dennoch das Fleisch zart und schmackhaft machen, genau wie im Originalrezept.
Die Vorbereitungszeit für Menschen wie mich, die immer in Eile sind, zu verkürzen, ist zweifellos ein großer Vorteil: das Roastbeef im Topf (von etwa 1,5 kg) wird in etwa 30 Minuten zubereitet, und für diejenigen, die es blutig mögen, könnten sogar 20 Minuten ausreichen!
Nach diesen Prämissen und nach verschiedenen Versuchen präsentiere ich Ihnen heute das Rezept für das ROASTBEEF im Topf, mit allen Tricks und Tipps, um Sie zu leiten: von der Wahl des Fleischstücks über die Art des Topfs bis hin zu den Garzeiten, um ein perfektes Roastbeef auf den Tisch zu bringen, auch beim ersten Versuch.
Ein leichtes, aber schmackhaftes Hauptgericht, das sowohl warm als auch kalt hervorragend schmeckt, ideal in Kombination mit einer Beilage aus saisonalem Gemüse, Ofenkartoffeln oder karamellisierten Zwiebeln.
Bereiten Sie das Roastbeef in der Pfanne zu, ein ideales Rezept für Festtage oder das Sonntagsessen, und wenn etwas übrig bleibt, umso besser: Am nächsten Tag schmeckt es vielleicht in einem Sandwich noch besser!
Folgen Sie dem Rezept und den verschiedenen Tipps, und Sie werden ein Roastbeef im Topf nach Lehrbuch kochen!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6/8
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 197,03 (Kcal)
- Kohlenhydrate 6,30 (g) davon Zucker 0,44 (g)
- Proteine 25,62 (g)
- Fett 8,05 (g) davon gesättigt 1,88 (g)davon ungesättigt 0,02 (g)
- Fasern 0,32 (g)
- Natrium 1.901,34 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 900 g Rindfleisch (Lende, Hüfte, Roastbeef)
- Karotte (1 kleine)
- Zwiebel (1 kleine)
- Sellerie (1 Stange)
- 2 Esslöffel Natives Olivenöl extra
- 30 ml trockener Weißwein
- n.B. Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer (gemahlen)
- Rosmarin (1 Zweig)
Werkzeuge
- Kasserolle
Hinweis:
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es sehr wichtig, dass das Fleisch Zimmertemperatur hat, also nehmen Sie es mindestens eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank.
Waschen Sie das Gemüse, schälen Sie es und schneiden Sie es in sehr kleine Würfel. Geben Sie das Öl in einen großen, dickwandigen Topf, erhitzen Sie es, dann fügen Sie das Gemüse hinzu und braten es ein paar Minuten an. Fügen Sie nun auch den Rosmarinzweig hinzu
Legen Sie das Rindfleisch in den Topf und braten Sie es bei mittlerer bis hoher Hitze auf allen Seiten an, um seine Säfte zu versiegeln.
Drehen Sie es oft mit Zangen oder Spateln, um das Fleisch nicht zu durchbohren, da es sonst alle Säfte verlieren und zäh werden würde. Gießen Sie den Weißwein hinzu, lassen ihn verdampfen und setzen Sie den Deckel auf. Lassen Sie es bei niedriger Hitze weitere 20/25 Minuten köcheln.
Um die Garstufe des Fleisches zu überprüfen, sollten Sie ein Küchenthermometer verwenden und folgende Richtwerte beachten: bei 40°C ist das Fleisch blutig, zwischen 48°C und 55°C rosa, ab 58°C gut durchgebraten.
Nach dem Garen das Roastbeef auf ein Schneidebrett legen, mit Alufolie abdecken und etwa eine halbe Stunde abkühlen lassen. In dünne Scheiben schneiden – am besten mit einer Aufschnittmaschine – und mit einer saisonalen Beilage servieren.
HINWEISE
WELCHE ART VON FLEISCH AUSWÄHLEN Die perfekten Stücke für Roastbeef sind: Lende, Hüfte oder Roastbeef, also die fetteren Teile des Rindes, wählen Sie kein Stück, das zu mager ist.
WELCHEN TOPF BENUTZEN Der ideale Topf für diese Art der Zubereitung, die im Wesentlichen ein Garen mit nur Fetten und fast ohne Flüssigkeiten vorsieht, sollte in der Lage sein, Wärme zu speichern und gleichmäßig zu verteilen, daher sind schwere Töpfe aus Ton oder Gusseisen perfekt.
DAS ANBRATEN Um ein perfektes Roastbeef zu erzielen, ist es sehr wichtig, das Fleisch im Öl anzubraten und bei hoher Hitze zu versiegeln. Sobald es von allen Seiten goldbraun ist, können Sie die Hitze reduzieren und weitergaren. Ein hastiges oder ungleichmäßiges Anbraten könnte das Ergebnis beeinträchtigen.
DIE GARBEDINGUNGEN Roastbeef wird traditionell „rare“ serviert, das Zentrum des Fleischstücks ist nicht durchgegart und erscheint in einer rot-rosa Farbe. Im Allgemeinen gelten daher folgende Garzeiten für ein Fleischstück von etwa 1,5 – 1,8 kg: 20/25 Minuten für blutig, 25/30 Minuten für medium, bis hin zu 40 Minuten für voll durchgegart (was ich nicht empfehle).
AUFBEWAHRUNG
Verbrauchen Sie das Roastbeef innerhalb von maximal 2-3 Tagen. Bewahren Sie das Fleischstück im Kühlschrank in Frischhaltefolie auf und schneiden Sie es in dünne Scheiben, die für eine Mahlzeit ausreichen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Unterschied zwischen Roastbeef und Braten
Zuallererst die Herkunft: Das Roastbeef hat angloamerikanische Wurzeln und wird hauptsächlich mit Lende und Roastbeef zubereitet, während der Braten Teil der italienischen kulinarischen Tradition ist und bevorzugt ausgewählte Fleischstücke wie Oberschale, Nuss oder Hüfte verwendet, die magerer sind als die für Roastbeef verwendeten.