„Donnerstag Gnocchi“ sagt man. Heute schlage ich euch nämlich köstliche Kartoffelgnocchi vor, die mit einer würzigen Sauce aus Thunfisch, Gewürzen und Zucchiniblüten zubereitet werden. Einfach, schnell, super lecker. Es ist ein erstes Gericht, das auch mit glutenfreien Gnocchi zubereitet werden kann. Dieses Gericht ist in wenigen Minuten zubereitet, besonders wenn man fertige Gnocchi verwendet. Wenn ihr euch an hausgemachte Gnocchi heranwagen wollt, findet ihr hier eine Sammlung von Rezepten mit verschiedenen Arten von Gnocchi für jeden Geschmack, auch auf alternative Weise zubereitet: mit Ricotta, Kürbis, Kastanienmehl, Grieß und so weiter. Die Gnocchi mit Thunfisch und Zucchiniblüten sind nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch farbenfroh, duftend und perfekt für besondere Anlässe.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten
- 180 g abgetropfter Thunfisch
- 400 g Kartoffelgnocchi
- 1 Stange frischer Frühlingszwiebel
- n.B. feines Salz
- 1 Chilischoten (optional)
- n.B. natives Olivenöl extra
- 10 Zucchiniblüten
- 1 Esslöffel trockener Weißwein
Zubereitung
Wir reinigen vorsichtig die Zucchiniblüten, entfernen den Stiel, die inneren Staubblätter und die Blütenstiele.
Wir bringen Wasser mit grobem Salz zum Kochen; währenddessen bereiten wir die Sauce für unsere Gnocchi vor.
In einer antihaftbeschichteten Pfanne braten wir in wenig nativem Olivenöl extra nur den gehackten Stiel der frischen Frühlingszwiebel an.
Sobald es angebraten ist, fügen wir die Chilischote, den abgetropften Thunfisch (vom Öl oder Wasser, je nach Sorte) hinzu und rühren vorsichtig um, wobei wir die Flamme lebhaft halten.
Wir löschen mit 1 Esslöffel trockenem Weißwein ab und warten, bis der Alkohol verdampft ist.
Dann zerkleinern wir die Zucchiniblüten mit den Händen, fügen sie der Sauce hinzu, salzen, rühren um, decken die Pfanne ab und schalten aus.
Wir seihen die Gnocchi ab, unter Einhaltung der Kochzeiten (bewahren etwas von ihrem Wasser auf) und geben sie direkt in die Pfanne, rühren alles zusammen und fügen bei Bedarf einige Esslöffel des Gnocchikochwassers hinzu. Wir vervollständigen das Gericht mit weiterem gehacktem Stiel der Frühlingszwiebel.
Guten Appetit