Pizza mit neapolitanischen Rübensprossen mit natürlicher Gärung

Lust auf Pizza? Heute sprechen wir über Pizza mit neapolitanischen Rübensprossen mit natürlicher Gärung, in der vegetarischen Version. Es handelt sich um ein weiches Hefegebäck, sehr einfach, mit einer geäderten und leicht verdaulichen Teigmasse, perfekt sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen. Normalerweise werden die neapolitanischen Rübensprossen mit Wurst kombiniert, auch auf Pizza; da ich jedoch weder Würste noch Provola hatte, habe ich eine ebenso schmackhafte, aber vegetarische Version gemacht. Der Vorgang ist sehr einfach; wichtig ist, keine Eile zu haben, vor allem wenn man mit Sauerteig arbeitet. Gute Pizza mit Rübensprossen an alle. Wenn Sie neapolitanische Rübensprossen mögen, können Sie die leckeren Blätterteighörnchen mit Rübensprossenfüllung, die Krapfen oder die Pizzaschnecken mit Rübensprossen und Wurst oder die Blätterteigschnecken mit Robiola und neapolitanischen Rübensprossen ausprobieren.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 14 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 220 g Mehl Typ 1
  • 145 ml Wasser
  • 6 g feines Salz
  • 150 g Sauerteig
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • n.B. Weizengrieß (zum Bestreuen des Arbeitstisches)
  • 600 g neapolitanische Rübensprossen, bereits gereinigt
  • 1 Zehe Knoblauch
  • n.B. extra natives Olivenöl
  • n.B. grobkörniges Salz
  • 1 Chili (optional)

Zubereitung

  • Erfrischen wir den Sauerteig nach unseren Gewohnheiten, nehmen 150 Gramm davon und lassen ihn bis zur Verdopplung aufgehen.

    Wenn er verdoppelt ist, bereiten wir das Mehl und das Wasser für die Autolyse vor. In eine große Schüssel einer Küchenmaschine geben wir das gesamte Mehl und 55% des Wassers, das heißt in diesem Fall 80 ml, und mischen sie vorsichtig, aber grob (wir sollen nicht kneten). Decken wir die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Küchentuch ab und lassen sie 20 Minuten ruhen. Dieser Schritt hilft, unsere Teige in Ausbeute und Geschmack zu verbessern. Ich gehe nicht auf technische Erklärungen ein, da es im Internet viele Artikel gibt, in denen diese Technik detailliert illustriert wird.

    Nach 20 Minuten fügen wir den Rest des Wassers, den Sauerteig hinzu, setzen den Knethaken ein und kneten, bis der Teig sich am Haken festsetzt (ca. 5-7 Minuten). Jetzt können wir das feine Salz hinzufügen und weiterkneten, bis der Teig glatt, aber sehr weich und klebrig ist (ca. 10 Minuten).

    Decken wir die Schüssel ab und lassen den Teig eine Stunde ruhen.

    Nach einer Stunde bestreuen wir den Arbeitstisch mit wenig Weizengrieß. Wir kippen den Teig vorsichtig darauf und geben ihm eine Runde Falten wie auf den Fotos (sie stammen aus einer anderen Vorbereitung, aber das Verfahren ist dasselbe).

    Lassen wir den Teig auf dem bemehlten Tisch und decken ihn mit der Schüssel wie eine Glocke ab und lassen ihn noch eine Stunde ruhen. Nach einer Stunde geben wir wieder die Falten wie oben und formen schließlich eine Kugel.

    Wir geben ein wenig extra natives Öl in eine große Schüssel, legen den Teig hinein, decken ihn ab und lassen ihn bei Raumtemperatur gehen, bis das Volumen sich verdoppelt hat (in meinem Fall die ganze Nacht).

    Bereiten wir die neapolitanischen Rübensprossen vor. Waschen wir sie und lassen sie abtropfen.

    In einer Pfanne braten wir eine Knoblauchzehe und eine Chili in etwas extra nativem Olivenöl an. Sobald der Knoblauch im Öl zu brutzeln beginnt, fügen wir die Rübensprossen, eine Prise grobes Salz hinzu, decken sie mit einem Deckel ab, reduzieren die Hitze und lassen sie garen, bis sie zart sind.

    Wenn sie gekocht sind, lassen wir sie von eventuell vorhandenem Kochwasser abtropfen und lassen sie etwas abkühlen.

    Sobald der Pizzateig gut aufgegangen ist, ölen wir ein antihaftbeschichtetes Blech und dehnen den Teig darauf vorsichtig aus, ohne ihn zu zerdrücken, bis die gesamte Oberfläche des Blechs bedeckt ist.

    Lassen wir es eine halbe Stunde ruhen. Dann können wir den Ofen auf die höchste Temperatur schalten. Wenn der Ofen heiß ist, backen wir die weiße Pizza in mittlerer Höhe für maximal 7-10 Minuten (die Backzeiten der Pizza beziehen sich auf meinen Gasofen mit Wärme nur von unten). Wenn die Pizza gebacken ist, schalten wir den Ofen aus, nehmen sie heraus, belegen sie mit den neapolitanischen Rübensprossen und stellen sie für 5 Minuten in den ausgeschalteten Ofen zurück, gerade lange genug, um alles schmackhaft zu machen.

    Die Pizza mit neapolitanischen Rübensprossen mit natürlicher Gärung ist bereit, um genossen zu werden.

    Guten Appetit

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog