Farfalle in Ricotta-Sahnesauce mit Safran, ein sehr einfaches und schnelles Hauptgericht, das sich nur durch das Kochen der Pasta auszeichnet und für jede Jahreszeit geeignet sowie wirklich sehr, sehr schmackhaft ist.
Ab und zu kann es für jemanden, der zwischen vielen Verpflichtungen jongliert oder auch für Studierende, hilfreich sein, ein einfaches und schnelles Rezept zur Hand zu haben.
Dieses Gericht ist wirklich in sehr kurzer Zeit zubereitet, es reicht, die Nudeln kochen zu lassen, während man gleichzeitig die Sauce vorbereitet, alles kalt, was dieses Gericht wirklich schnell und für jede Jahreszeit geeignet macht.
Unten findest du weitere Rezepte für Hauptgerichte, die ohne großen Aufwand zubereitet werden können.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 320 g Farfalle
- 250 g Kuhmilchricotta
- 100 ml teilentrahmte Milch
- 1 Päckchen Safran
- 2 Esslöffel Käse (gerieben)
- 1 Prise feines Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 8 g grobes Salz (für die Pasta)
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Löffel
- 1 Schüssel
- 1 Sieb
- 1 Feines Sieb
- 1 Schneebesen
- 1 Kleine Schüssel
Schritte
Um die Farfalle in Ricotta-Sahnesauce mit Safran zuzubereiten, genügt es, die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser zu kochen, dabei die auf der gewählten Packung angegebenen Kochzeiten zu beachten.
Lassen Sie die Ricotta für einen Moment in einem Sieb abtropfen und geben Sie sie in eine große Schüssel.
In einer kleineren Schüssel können Sie den Safran in der Milch auflösen, indem Sie schnell mit einem Hand-Schneebesen oder einer Gabel umrühren.
Vermengen Sie die Mischung mit der Ricotta in der großen Schüssel. Fügen Sie den geriebenen Käse und eine Prise Salz und Pfeffer hinzu.
Fügen Sie die zuvor abgetropfte Pasta hinzu und mischen Sie gut.
Wenn Sie das Gericht heiß genießen möchten, bringen Sie es sofort auf den Tisch.
Wenn Sie hingegen ein kaltes Gericht wünschen, lassen Sie die abgetropfte Pasta zuerst abkühlen, fügen Sie dann einen Schuss natives Olivenöl extra hinzu und vermengen Sie sie anschließend mit der Sauce.
Im Kühlschrank maximal 24 Stunden abgedeckt aufbewahren.

