Der Schweinerücken im Schmortopf ist ein saftiges Gericht, ideal für das Sonntagsessen, Feiertage, aber auch für Buffets. Der Duft, der während des Kochens entsteht, ist köstlich. Er kann sowohl sofort als auch am Vortag zubereitet werden (obwohl es besser wäre, ihn im Voraus zuzubereiten, um die Scheiben sehr dünn zu schneiden) und mit einer schmackhaften Soße serviert werden, die aus dem Bratensaft des Schweinerückens zubereitet wird. Die Zubereitung des Schweinerückens im Topf ist sehr einfach, erfordert keine speziellen Küchengeräte und das Ergebnis wird außergewöhnlich sein, zum Fingerlecken. Sehen wir, was wir brauchen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6/8 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern, Weihnachten
Zutaten
- 1 Schweinerücken, 750 Gramm
- 4 Karotten
- 1 gelbe Zwiebel (klein)
- 1 Zweig Rosmarin
- nach Bedarf Salbei
- 250 ml trockener Weißwein
- 1 Kaffeetasse extra natives Olivenöl
- nach Bedarf feines Salz
- nach Bedarf heißes Wasser
Werkzeuge
- 1 Topf 22-25 cm
Zubereitung
Wir erhitzen Wasser in einem Wasserkocher. Das Wasser sollte den Finger breit über dem Fleisch im Topf stehen. Passen Sie die Menge entsprechend an.
In einem nicht zu großen Edelstahltopf (oder aus Terrakotta), der ausreichend das Fleisch und die Gewürze aufnehmen kann, dünsten wir feingehackten Sellerie, Karotte und Zwiebel in extra nativem Olivenöl bei schwacher Hitze an, bis die Zwiebel weich wird.
An diesem Punkt fügen wir das Fleisch hinzu, erhöhen die Hitze und lassen es gleichmäßig auf allen Seiten anbräunen. Wenn es perfekt angebräunt ist, können wir den Wein hinzufügen.
Wenn der Alkohol des Weines verdampft ist, salzen wir und fügen das zuvor erhitzte Wasser hinzu, bis es etwa einen Finger breit über dem Fleisch steht.
Nun reduzieren wir die Hitze, decken den Topf ab und lassen das Fleisch bei sehr schwacher Hitze köcheln, wobei wir den Schweinerücken gelegentlich wenden. Das nach dem Wein hinzugefügte heiße Wasser sorgt dafür, dass das Fleisch am Ende der Garzeit zart und nicht trocken und faserig ist.
Es werden etwa 50 Minuten Garzeit benötigt für einen Schweinerücken mit dem oben angegebenen Gewicht, gerechnet ab dem Zeitpunkt, an dem wir ihn anbraten.
Das Fleisch sollte innen leicht rosa bleiben.
Nach der Zeit schalten wir aus, nehmen das Fleisch heraus und schneiden sofort das Netz ab, das es umgibt. Den Schweinerücken wieder in den Topf geben und abkühlen lassen.
Kurz vor dem Servieren sammeln wir den gesamten Bratensaft, einschließlich der Gemüse und Aromen, und pürieren ihn.
Wenn die resultierende Soße zu flüssig ist, können wir sie mit einem knappen Esslöffel Maisstärke andicken:
– Wir geben die Soße in eine Pfanne, fügen einen gestrichenen und gesiebten Esslöffel Maisstärke hinzu, rühren oft um und lassen sie bei schwacher Hitze kochen, bis sie eindickt (das dauert weniger als eine Minute).
Den Schweinerücken in sehr dünne Scheiben schneiden, entweder mit einer Aufschnittmaschine oder von Hand (wenn das Fleisch gut kalt ist, lässt es sich auch von Hand leicht in dünne Scheiben schneiden), auf einer Servierplatte anrichten und mit der warmen Soße übergießen.
Der zusätzliche Tipp. Nach dem Aufschneiden des Fleisches übergießen wir es mit der angedickten Soße und erhitzen alles zusammen im Ofen bei 150°C für etwa 10 Minuten.
Guten Appetit