Das Pandoro-Tiramisu mit Orange ist eine andere Möglichkeit, diesen traditionellen und köstlichen Weihnachtskuchen unseren Gästen zu servieren. Die Creme, die den Pandoro bereichert, wird aus einfachen Zutaten wie frischer Sahne, Kaffee und Orangenzesten hergestellt, die unserem ungewöhnlichen Tiramisu einen einzigartigen Geschmack und Duft verleihen, perfekt um unsere Gäste zu verwöhnen. Dieser Vorschlag ist ideal, um die Reste von Pandoro und Panettone zu verwerten. Das Tiramisu auf den Fotos besteht aus drei Schichten.
 

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6/8
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Neujahr, Weihnachten

Zutaten

  • 1/2 Pandoro
  • 250 ml Frische flüssige Sahne
  • 1 Orange
  • nach Bedarf Kakao, ungesüßt, in Pulverform
  • nach Bedarf Rum
  • nach Bedarf Pandorokrümel
  • nach Bedarf Zartbitterschokolade, gehackt
  • 1 Kaffeetasse kalter Kaffee (Auch koffeinfrei)

Zubereitung

  • Bereiten wir eine rechteckige oder ovale Form von 30×20 vor.

    Reiben wir die gesamte Schale einer Orange (nur den äußeren orangefarbenen Teil) und fügen sie der frischen Sahne hinzu, beginnen wir sie zu schlagen.

    Sobald die Sahne anfängt dick zu werden, fügen wir den Puderzucker hinzu und schlagen weiter, bis wir eine feste und voluminöse Masse erhalten.

    Schneiden wir den halben Pandoro in lange, etwa fingerdicke Scheiben. Legen wir eine kleine Scheibe beiseite, die wir zu Krümeln verarbeiten.

    Legen wir eine erste Schicht Pandoroscheiben in die Form, bestreichen wir sie mit ein wenig kaltem Kaffee, belegen sie mit einem Teil der geschlagenen Sahne, etwas gehackter Zartbitterschokolade und bestreuen sie mit etwas ungesüßtem Kakao.

    Fahren wir fort, die weiteren Schichten zu komponieren, zu bestreichen und zu belegen, bis wir alle Zutaten verbraucht haben. Befeuchten wir die Pandoroscheiben nicht zu sehr, da sie sonst zu matschig werden könnten.

    Wenn wir die Scheiben der ersten Schicht horizontal gelegt haben, legen wir die Scheiben der zweiten Schicht vertikal und so weiter, wie beim traditionellen Tiramisu.

    Dekorieren wir abschließend unseren Kuchen mit Pandorokrümeln, ungesüßtem Kakao und Orangenzesten.

    Decken wir unser Pandoro-Orangen-Tiramisu vollständig ab; oder legen wir es in einen Tortenträger und lassen es mindestens einen halben Tag im Kühlschrank ziehen; in dieser Zeit werden die Pandoroscheiben die Düfte, Aromen und die Feuchtigkeit der Sahne aufnehmen, für ein perfektes und sehr leckeres Ergebnis.

    Der zusätzliche Tipp. Wenn wir keinen Kaffee für das Benetzen der Pandoroscheiben verwenden möchten, können wir den frisch gepressten Orangensaft verwenden. Ich habe zwei Versionen dieses Kuchens gemacht, von denen eine, wie gesagt, ohne Kaffee, sondern mit Orangensaft für einen der Gäste, der Kaffee überhaupt nicht mag.

    Wenn das Pandoro-Orangen-Tiramisu nicht für Kinder bestimmt ist, können wir einen großzügigen Teelöffel Rum zum Kaffee (oder Orangensaft) der Benetzung hinzufügen. Es wird noch duftender und leckerer. Zudem können wir die Pandorokrümel durch grob zerstoßene Amaretti ersetzen.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog