Rezept Sepia Erbsen und Pilze

Rezept Sepia Erbsen und Pilze

Ein Hauptgericht, das für alle zugänglich, einfach und schnell zuzubereiten ist, in nur 30 Minuten fertig ist und mit seinem zarten und einhüllenden Geschmack überrascht: Rezept Sepia Erbsen und Pilze.

Ich habe beschlossen, die Güte eines Küchenklassikers wie Sepia mit Erbsen zu verstärken, indem ich Pilze hinzufüge, ein zeitloses Hausrezept, das in vielen Küstenregionen Italiens verbreitet ist und dem Steinpilze (oder Champignons) Farbe, Duft und einen zusätzlichen Schwung verleihen.

Die Zubereitung des Rezepts Sepia Erbsen und Pilze ist ganz einfach: Einfach die Erbsen blanchieren, währenddessen die Pilze in der Pfanne mit Knoblauch und Petersilie anbraten und die Sepiolinen zum Schluss hinzufügen; ein wenig Weißwein, frisch gehackte Petersilie und im Handumdrehen ist das Gericht fertig.

Es gibt verschiedene Versionen dieses Rezepts: Manche würzen die Sepia mit einer Prise Chili, andere fügen frische Tomaten oder Tomatenmark hinzu, wieder andere bevorzugen – wie in meinem heutigen Rezept – die weiße Version; einzige gemeinsame Regel ist, auf die Garzeit der Sepia zu achten, die zart sein muss: Das Geheimnis ist, sie entweder sehr kurz oder sehr lange zu kochen, nur so werden sie zart und schmelzen im Mund.

Bereite das Rezept Sepia Erbsen und Pilze zu, ein Rezept, das das ganze Jahr über geeignet ist, da Sie auch Tiefkühlzutaten verwenden können, das häufig auch als Fischhauptgericht im FESTMENÜ zu Weihnachten aufgenommen wird.

Und wenn Mollusken und/oder Pilze Ihre Leidenschaft sind, probieren Sie auch

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
205,05 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 205,05 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 9,44 (g) davon Zucker 4,45 (g)
  • Proteine 22,19 (g)
  • Fett 9,04 (g) davon gesättigt 1,03 (g)davon ungesättigt 0,21 (g)
  • Fasern 3,07 (g)
  • Natrium 770,73 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 800 g Sepiolinen (Gewicht nach Reinigung)
  • 400 g Pilze (Steinpilze oder Champignons)
  • 250 g Erbsen (gekocht)
  • 50 ml trockener Weißwein
  • nach Geschmack Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer (gemahlen)
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Esslöffel gehackte Petersilie

Werkzeuge

  • Pfanne

Schritte

  • Zuerst die Pilze säubern: Mit einem kleinen Messer den Stiel abkratzen und den Hut mit einem feuchten Tuch abwischen, um überschüssige Erde zu entfernen. Die Pilze sollten so wenig wie möglich mit Wasser in Berührung kommen. Dann in dünne Scheiben längs schneiden.

    Wenn die Sepia nicht bereits vom Fischhändler gereinigt wurde, selbst reinigen, dann die Tentakel vom Körper trennen und die Sepiolinen längs in Streifen schneiden.

  • 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, einen Esslöffel gehackte Petersilie und die Knoblauchzehe hinzufügen und eine Minute anbraten lassen. Den Knoblauch entfernen. Auch die Pilze und die blanchierten Erbsen hinzufügen und bei starker Hitze etwa 5 Minuten anbraten. Abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Sepia hinzufügen, umrühren und die Garzeit bei starker Hitze um weitere 3 Minuten verlängern.

  • Den Weißwein eingießen und den Alkohol verdampfen lassen (1 Minute), umrühren und die Hitze leicht reduzieren, dann noch eine Minute warten. Mit den Zinken einer Gabel die Sepia anstechen, um sicherzustellen, dass sie weich sind. Wie alle Weichtiere sollten sie entweder sehr kurz oder sehr lange gekocht werden!

    Am Ende der Garzeit die Petersilie fein hacken, in die Pfanne geben, einmal umrühren und die SEPPIE MIT ERBSEN UND PILZEN servieren. Guten Appetit!

ANMERKUNGEN

Um dieses Rezept zu verwirklichen, können Sie frische oder gefrorene Zutaten (Sepia, Pilze und Erbsen) verwenden. Offensichtlich wird das Ergebnis mit frischen Produkten besser sein, aber im ersten Fall haben Sie Zeit, Geld und Mühe gespart.

Um dieses Gericht aus Sepia, Erbsen und Pilzen zu einem einzigartigen Gericht zu machen, empfehle ich, es mit gerösteten Scheiben von hausgemachtem Brot zu begleiten und es mit Öl, Knoblauch und Salz zu würzen

AUFBEWAHRUNG

Sie können Sepia, Erbsen und Pilze in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für maximal einen Tag aufbewahren. Wenn Sie frische und nicht aufgetaute Zutaten verwendet haben, können Sie sie auch einfrieren.

NÄHRWERTTABELLE SEPPIE MIT ERBSEN

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie vermeide ich, dass die Sepia hart wird?

    Wie alle Weichtiere sollten Sepia oder Sepiolinen entweder sehr kurz (maximal 4/5 Minuten) oder sehr lange gekocht werden. Für längere Garzeiten wie Schmorgerichte oder Suppen die Garzeit über 30/40 Minuten verlängern, sonst wird die Sepia zäh bis ungenießbar. Das Überschreiten der halben Stunde bedeutet, die Zähigkeit des Fleisches zu vermeiden, das Weichtier wird zart und erhält einen intensiven Meeresgeschmack.

  • Wie reinigt man gefrorene Sepiolinen?

    Nach dem Auftauen die Haut entfernen, indem Sie einen kleinen Schnitt im Körper machen und sie abziehen. Spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser ab, achten Sie darauf, auch das Innere zu reinigen. Sie können dann wählen, ob Sie die Tentakel abtrennen oder die Sepia im Ganzen kochen möchten.

  • Wie erkenne ich, wann die Sepia gar ist?

    Wenn beim Einstechen mit den Zinken einer Gabel oder einem Zahnstocher ein Stück Sepia leicht durchbohrt wird, ist die Sepia gar, ansonsten muss die Garzeit verlängert werden

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog