Ein Rezept, das keineswegs neu ist, aber es verdient, nachgekocht zu werden, wenn Sie es noch nie probiert haben: der Kartoffelsalat mit Thunfisch und gekochten Eiern.
Lecker, sehr preiswert und in der Lage, alle zufrieden zu stellen, zubereitet mit wenigen und einfachen Zutaten als Beilage oder leichtes Hauptgericht, das buchstäblich im Nu verschwinden wird.
Ich liebe Kartoffeln über alles, aber auch Thunfisch, und insbesondere die Thunfischsoße ist meine Leidenschaft, ich würde sie praktisch überall drauf schmieren, denken Sie nur, was dieses Gericht für mich bedeutet … praktisch purer Genuss!
Und dann ist es ein wirklich einfaches Rezept, das für jeden machbar ist und in wenigen Minuten zubereitet ist.
Der Thunfisch-Kartoffelsalat mit gekochten Eiern ist lecker, sowohl kalt als auch bei Zimmertemperatur gut, leicht zu transportieren und für alle Jahreszeiten geeignet: ob als kräftige Beilage, leichtes Hauptgericht oder als „Lunchpaket“, das man ins Büro oder an den Strand mitnimmt.
Lasst uns keine Zeit verlieren, und sofort diesen Thunfisch-Kartoffelsalat mit Eiern zubereiten. Ich garantiere Ihnen, dass ich mehr Zeit gebraucht habe, um das Rezept zu schreiben, als es zu kochen!!!!
Wussten Sie, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, die THUNFISCHSOßE zuzubereiten? Und ebenso viele Rezepte, in denen sie eine wichtige und köstliche Zutat ist? Hier sind ein paar Beispiele

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Leistung 143,50 (Kcal)
- Kohlenhydrate 18,35 (g) davon Zucker 0,85 (g)
- Proteine 9,92 (g)
- Fett 3,41 (g) davon gesättigt 0,80 (g)davon ungesättigt 1,78 (g)
- Fasern 2,27 (g)
- Natrium 686,65 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 800 g Kartoffel
- 200 g Thunfisch in Öl
- 4 Eier
- 200 g Mayonnaise
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- n.B. Salz
Werkzeuge
- Topf
- Gabel
- Schüssel
Schritte
Koche die Kartoffeln in einem Topf, noch mit Schale, mit reichlich gesalzenem Wasser, es wird zwischen 15 und 20 Minuten dauern, je nach Größe der Kartoffeln.
Überprüfe, ob sie gekocht sind, indem du sie mit einer Gabel einsteckst, die keinen Widerstand leisten sollte (die Kartoffeln sollten dennoch fest sein und nicht zerfallen). Sobald die Kartoffeln gekocht sind, lass sie abtropfen und vollständig abkühlen. Dann musst du nur noch vorsichtig die Haut entfernen, indem du leichten Druck mit den Fingern ausübst: die Kartoffelschale lässt sich leicht und schnell entfernen.
Bereite die GEKOCHTEN EIER vor: Lege die Eier in einen kleinen Topf, bedecke sie mit kaltem Wasser und bringe das Wasser zum Kochen, ab diesem Moment zähle 8/9 Minuten.
Schalte den Herd aus und stelle den kleinen Topf in das Waschbecken und lasse kaltes Wasser aus dem Wasserhahn darüber laufen, damit sie vollständig abkühlen. Wenn sie vollständig abgekühlt sind, schäle sie vorsichtig und lege sie beiseite.
Schäle die kalten Kartoffeln und schneide sie in Stücke, füge den abgetropften und mit einer Gabel zerbröckelten Thunfisch, die Mayonnaise, die Petersilie hinzu und würze mit Salz. Mische und füge dann 1 gekochtes Ei, in Stücke geschnitten, hinzu und vermische alles gut. Richte ein Bett aus Thunfisch-Kartoffeln an, lege die gekochten Eier in Scheiben geschnitten darauf, bestreue mit einer Prise gehackter Petersilie und beträufle mit einem Spritzer hochwertigem Olivenöl. Sofort servieren oder in einen Behälter geben und mit Frischhaltefolie abdecken und innerhalb von 24 Stunden verzehren.
HINWEISE
Du kannst das Rezept leichter machen, indem du die Mayonnaise durch Frischkäse, Ricotta oder Philadelphia ersetzt.
Um diese Zubereitung zu einem Hauptgericht zu machen, füge Räucherlachs, Käsewürfel oder gegrilltes Hähnchen hinzu.
Mit dieser Thunfischsoße kannst du auch gegrillte Zucchini oder Auberginen würzen oder Tomaten füllen.
AUFBEWAHRUNG
Sobald sie fertig ist, sollte der Kartoffelsalat mit Thunfisch und gekochten Eiern am selben Tag verzehrt werden; wenn etwas übrig bleibt, bewahre ihn maximal einen Tag in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie kocht man Kartoffeln in heißem oder kaltem Wasser?
Du kannst die Kartoffeln sowohl in heißem Wasser kochen, wenn es kocht, als auch sofort in den Topf mit kaltem Wasser geben, das dann zum Kochen gebracht wird, und es spielt keine Rolle, ob sie geschält sind oder mit Schale, ganz oder in Stücke geschnitten. Je nach Vorgehen wird jedoch ein leicht unterschiedliches Ergebnis erzielt: Wenn man die Kartoffeln in kaltem Wasser einlegt, erhält man festere Kartoffeln, während man in kochendem Wasser weichere Kartoffeln erhält.
Woran erkenne ich, ob die gekochten Kartoffeln fertig sind?
Für das Kochen von Kartoffeln rechnet man in der Regel etwa 20 Minuten pro 100 g Kartoffelgewicht, natürlich variiert die Zeit je nach Größe der Kartoffeln und ob sie ganz oder in Stücken gekocht werden. Um den richtigen Garpunkt festzustellen, empfehle ich, sie mit einer Gabel oder einem Spieß zu durchstechen: Wenn sie leicht eindringen, sind die Kartoffeln fertig.
Wie viele gekochte Eier kann man an einem Tag essen?
Die Richtlinien der Italienischen Gesellschaft für Ernährung empfehlen den Verzehr von maximal 4 Eiern pro Woche.
Wie erkenne ich, wann die gekochten Eier fertig sind?
Bewege das Kochwasser mit einem Löffel: Wenn das Ei schnell und gleichmäßig an der Oberfläche dreht, bedeutet das, dass der Schwerpunkt stabil ist und es gekocht ist; wenn das Ei langsam dreht und hauptsächlich dazu neigt, zu wanken, oder wenn es schwierig ist, es zu bewegen, dann ist es roh.