Kalter Nudelsalat mit Cetara-Sardellenextrakt und Gemüse

Es ist heiß, der Sommer ist da und der Wunsch, kalte Speisen zu essen, wird immer dringender. Heute schlage ich euch eine köstliche kalte Pasta mit Gemüse vor, verfeinert mit dem Duft und Geschmack des Cetara-Sardellenextrakts, einem Spitzenprodukt, das aus der Verarbeitung von in Salz eingelegten Sardellen gewonnen wird, worin die Fischer von Cetara Meister sind. Es handelt sich um ein extrem einfaches und personalisierbares Rezept, das im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden kann. Der Cetara-Sardellenextrakt ist perfekt für Spaghetti aglio e olio zu Ferragosto; mit nur wenigen Zutaten erhalten wir eine wahre Köstlichkeit.

  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ferragosto, Frühling, Sommer

Zutaten

  • 250 g kurze geriffelte Pasta (auch glutenfrei)
  • 1 Paprika
  • 1 Zucchini
  • n.B. rote Zwiebel (in Scheiben geschnitten)
  • n.B. Petersilie
  • 4 Esslöffel Cetara-Sardellenextrakt
  • 8 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Esslöffel Weißwein- oder Apfelessig

Schritte

Das Dressing sollte ein wenig im Voraus zubereitet werden (auch am Vortag) und es sollte kein Salz hinzugefügt werden.

Kümmern wir uns zuerst um das Gemüse.

Wir bringen Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen, um das Gemüse zu blanchieren.

Dann bereiten wir sehr kaltes Wasser in einer großen Schüssel vor (das brauchen wir, um die Kochzeit des Gemüses zu stoppen) und stellen es beiseite.

Wir waschen die Paprika, entfernen die ungenießbaren Teile und schneiden sie in kleine Würfel.

Wir waschen die Zucchini, schneiden sie in nicht zu große Würfel.

Schneiden wir die rote Zwiebel in dünne Scheiben.

Wenn das Wasser im Topf kocht, fügen wir den Esslöffel Essig, die Paprika- und Zucchiniwürfel hinzu, bedecken den Topf und lassen es drei Minuten bei hoher Hitze kochen, damit das Gemüse fest bleibt. Der Essig macht die Paprika verdaulich (bei mir funktioniert es!).

Nach Ablauf der Zeit sofort abseihen und in die Schüssel mit dem kalten Wasser tauchen, das das Kochen stoppt und sie in ihrer brillanten Farbe belässt.

Wir bringen Wasser für die Pasta zum Kochen; bitte salzen Sie es nicht.

Während die Pasta kocht, geben wir den Sardellenextrakt in eine Schüssel. Fügen wir das Olivenöl, das gut abgetropfte Gemüse, die Zwiebel und die gehackte Petersilie hinzu.

Die Pasta al dente abgießen und ein halbes Glas Kochwasser aufbewahren.

Fügen wir die Pasta zum Dressing in der Schüssel hinzu, mischen wir alles gut, bis alle Zutaten perfekt kombiniert sind; falls nötig, falls das Dressing etwas knapp bemessen ist, können Sie statt mehr Olivenöl einige Esslöffel des Nudelkochwassers hinzufügen.

Guten Appetit

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog