Wenn man von FALSCHEN Sushi spricht, ist es, weil es eigentlich nichts mit echtem Sushi zu tun hat, außer der Idee bzw. der Präsentation dieses Gerichts.
In letzter Zeit findet man im Internet tausend Versionen dieses Rezepts: mit Toastbrot, das die Füllung umhüllt, oder mit Zucchini, und dasselbe gilt für die Füllung. Das, was wir heute zubereiten werden, ist mein Favorit, der bei uns zu Hause den größten Erfolg hat: der falsche Sushi aus geräuchertem Lachs.
Der Falsche Sushi aus Lachs ist eigentlich nichts anderes als eine Rolle, die aus geräuchertem Lachs, frischem Streichkäse und Gemüse hergestellt wird und nach dem Zusammensetzen in dicke Scheiben geschnitten wird, um wie Sushi-Happen serviert zu werden.
Eine schnelle und originelle Art, eine Vorspeise oder ein schnelles Mittagessen zu präsentieren, das sich auch als Fingerfood bei einem Aperitif oder Buffet eignet.
Ein sehr vielseitiges Gericht, das man in letzter Minute zubereiten kann und das mit den bevorzugten Zutaten personalisiert werden kann: Der geräucherte Lachs kann durch Mortadella und Pistazienkörner oder durch gekochten Schinken und Thunfischsauce ersetzt werden, je nachdem, was Sie zu Hause haben.
Probieren Sie es aus und Sie werden sehen, dass Sie in wenigen Minuten einen leckeren Snack haben, den Sie in einem Bissen genießen können.
Wenn Sie eine originelle Vorspeise suchen, schauen Sie sich auch diese Rezepte an

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Küche: Italienisch
- Leistung 254,25 (Kcal)
- Kohlenhydrate 9,02 (g) davon Zucker 2,29 (g)
- Proteine 16,44 (g)
- Fett 17,22 (g) davon gesättigt 1,64 (g)davon ungesättigt 1,64 (g)
- Fasern 1,70 (g)
- Natrium 1.255,67 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 10 Scheiben geräucherter Lachs
- 100 g Streichkäse
- 3 Roma-Tomaten
- 100 g Spinat, gekocht, gekocht
- n.B. Salz
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- Backpapier
- Frischhaltefolie
Schritte
Um den Falschen Sushi aus geräuchertem Lachs zuzubereiten, zuerst die gefrorenen Spinat in Wasser kochen, dann abtropfen lassen, gut ausdrücken, mit einer Prise Salz und einem Esslöffel Öl würzen und abkühlen lassen.
Auf einem Blatt Backpapier die Lachsscheiben ausbreiten, eine Schicht frischen Streichkäse darauf verstreichen und die Ränder der Scheibe sauber lassen. Eine zweite dünne Schicht mit gewürztem Spinat machen.
In der Mitte der Lachsscheiben die in Streifen geschnittenen Tomaten gut ausrichten. Die Lachsscheibe mit Hilfe des Backpapiers aufrollen. Versuchen Sie, eine enge Rolle zu machen, achten Sie darauf, dass die gesamte Füllung nicht herauskommt.
Die Rollen mit Backpapier oder Frischhaltefolie verschließen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, um sie fest werden zu lassen. Beim Servieren die Lachsscheiben mit einem scharfen Messer in Stücke von etwa 3 – 4 cm schneiden. Den Falschen Sushi aus geräuchertem Lachs auf einem Servierteller anrichten, mit einem Schuss extra nativem Olivenöl beträufeln und servieren.
Folgen Sie meinem Instagram-Profil, indem Sie HIER klicken
HINWEISE
LACHS: Um dem Geschmack von echtem Sushi näher zu kommen, könnten Sie dünne Scheiben von frischem Lachs-Carpaccio verwenden, vorausgesetzt, es handelt sich um tiefgefrorenes Fisch.
SPINAT: Sie können sowohl frischen als auch gefrorenen Spinat verwenden, wichtig ist, ihn nach dem Kochen gut auszudrücken, damit er kein Wasser abgibt. Wenn Sie ihn nicht mögen, können Sie ihn weglassen oder durch Salat ersetzen.
TOMATEN: Neben dem Geschmack dienen die Tomaten auch als „Basis“, auf der Sie Ihren falschen Sushi aus geräuchertem Lachs besser aufrollen können. Eine gute Alternative könnten gekochte grüne Bohnen sein.
AUFBEWAHRUNG
Der Falsche Sushi aus geräuchertem Lachs hält sich im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter verschlossen, maximal 2 Tage. Er ist nicht zum Einfrieren geeignet.