Der Pfirsich-Ricotta-Kuchen ohne Mehl ist ein cremiger und frischer Sommerkuchen mit weicher und feuchter Konsistenz im Inneren und saftigem Äußeren.
Glutenfrei, enthält kein Backpulver und keine Butter, ist kalorienärmer als ein klassischer Kuchen.
Der Teig schmilzt langsam und macht Platz für die natürliche Süße der Pfirsiche, die beim Backen weich und leicht karamellisiert werden.
Die Pfirsiche, genau richtig reif, entfalten ihre gesamte Süße und werden zum Star eines perfekten Sommerkuchens.
Passt zu jeder Gelegenheit: leichtes Frühstück, nahrhafter Snack, zartes Dessert. Es ist ein vielseitiger Kuchen, der sich in jedem Kontext gut serviert.
Dich könnten auch interessieren
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten für die Zubereitung des Pfirsich-Ricotta-Kuchens
- 500 g Ricotta
- 3 Eier
- 120 g Erythrit
- 50 g Kartoffelstärke
- 1 Zitrone
- 3 Nektarinen
- n.B. Puderzucker
- 80 ml Milch
Werkzeuge
- 3 Schüsseln
- 1 Handmixer
- 1 Springform
- 1 Backpapier
- 1 Zitronenreibe
- 1 Spatel
Schritte zur Zubereitung des Pfirsich-Ricotta-Kuchens
Um den leckeren Pfirsich-Ricotta-Kuchen zuzubereiten, beginne damit, die Pfirsiche unter fließendem Wasser zu waschen.
Schneide sie dann in der Mitte durch, entferne den Kern und schneide sie in Halbmonde mit einer Dicke von etwa 3-4 mm und lege sie beiseite.
In der Zwischenzeit schlage in einer Schüssel die Eier auf und gib Erythrit oder Zucker hinzu und schlage mit einem elektrischen Handmixer, bis du eine schöne schaumige Masse erhältst.
Gib in eine andere Schüssel den Ricotta, die geriebene Schale einer Zitrone und die Milch. Vermenge alles gut mit einer Gabel oder einem Spatel und füge die Kartoffelstärke hinzu. Rühre, bis eine homogene Masse entsteht.
Füge nach und nach die aufgeschlagenen Eier hinzu und rühre sie mit einem Silikonspatel, vorsichtig von oben nach unten, damit die Eier nicht zusammenfallen.
Lege eine Springform d. 20 mit Backpapier aus und gieße die Mischung hinein. Glätte sie und füge die Pfirsichstückchen spiralförmig hinzu, bis die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
Backe bei 170 Grad, im statischen Ofen, für 50 Minuten. In der Heißluftfritteuse bei 180 Grad für 20 Minuten. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, bevor du sie schneidest. Auf Wunsch kannst du mit Puderzucker bestäuben und der cremige Pfirsich-Ricotta-Kuchen ist bereit, serviert zu werden…
Guten Appetit von Barbara!
Tipps und Aufbewahrung
Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter für maximal 3-4 Tage im Kühlschrank auf
Du kannst ihn in Scheiben einfrieren, die einzeln in Frischhaltefolie eingewickelt sind, und dann in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Im Kühlschrank für einige Stunden oder bei Zimmertemperatur auftauen.
Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTET ES, indem du VIELE STERNE klickst und TEIL ES in deinen sozialen Netzwerken
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben über meine neuen Rezepte, hast du die Möglichkeit, Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Kartoffelstärke ersetzen?
Ja, mit:
Maisstärke (Maizena)
ReismehlKann ich eine andere Art von Pfirsich verwenden?
Ja, du kannst Nektarinen verwenden
Kann ich andere Obstsorten verwenden?
Sicher: Aprikosen, Äpfel, Birnen oder Beeren passen sehr gut.
Kann ich Zucker anstelle von Erythrit verwenden?
JA, 80 Gramm statt 100

