Die Konservierten Kichererbsen sind sehr einfach zuzubereiten und äußerst praktisch, da sie immer griffbereit sind. Ich versichere Ihnen, dass sie köstlich sind, und haben nichts mit den bereits im Handel erhältlichen zu tun. Hier ist das Rezept von Oma.
Die Kichererbsen sind sehr proteinreiche Hülsenfrüchte, cholesterinfrei und reich an Ballaststoffen. Hervorragende Quelle für Kalzium, Magnesium, Phosphor und Kalium und sie enthalten zahlreiche Vitamine der Gruppe A und K.
Die Konsistenz und der Geschmack von selbst gekochten Kichererbsen ist spektakulär.
Diese Rezepte könnten Sie interessieren:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Tag
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 10 Personen
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 344,57 (Kcal)
- Kohlenhydrate 47,27 (g) davon Zucker 3,70 (g)
- Proteine 20,94 (g)
- Fett 6,34 (g) davon gesättigt 0,86 (g)davon ungesättigt 5,37 (g)
- Fasern 13,73 (g)
- Natrium 940,90 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN FÜR KICHERERBSEN IN KONERVE
- 1 kg getrocknete Kichererbsen
- nach Bedarf Lorbeer
- nach Bedarf Salz
- 1 Esslöffel Natron
Werkzeuge
- 1 Keramiktopf
ZUBEREITUNG DER KONERVIERTEN KICHERERBSEN
Weichen Sie die Kichererbsen in einer großen Menge Wasser für 24 Stunden ein und wechseln Sie das Wasser zwei- bis dreimal. Fügen Sie einen Esslöffel Natron hinzu, das die Kichererbsen weicher und verdaulicher macht.
Gießen Sie dann die Kichererbsen ab und geben Sie sie in einen Topf mit frischem Wasser (ideal wäre ein Tontopf) und ein paar Lorbeerblätter.
Kochen Sie die Kichererbsen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen. Am Ende der Kochzeit fügen Sie etwas Salz hinzu. Die Kichererbsen sollten weich, aber fest sein, lassen Sie sie etwas al dente, da sie im Glas weitergaren.
Füllen Sie die sterilisierten Gläser zu 3/4 (oder bis ein paar Zentimeter unter den Rand) mit den Kichererbsen, fügen Sie die kochende Kochflüssigkeit hinzu und verschließen Sie sie. Verschließen Sie mit dem (ebenfalls sterilisierten) Deckel und lassen Sie alles kopfüber abkühlen.
Wickeln Sie die Gläser vorher in alte Decken ein (so garen sie weiter und es entsteht ein Vakuum). Wenn sie abgekühlt sind, lagern Sie sie in der Speisekammer.
Überprüfen Sie, ob der Deckel das Vakuum-Klick gemacht hat.
Adrianas Tipp
Mit diesem Rezept erhalten Sie 2,5 kg gekochte Kichererbsen, beginnend mit nur 1 kg trockene Hülsenfrüchte.