Die Kindkissen von Jesu sind eine typische Weihnachtsspezialität aus Apulien. Es handelt sich um ein sehr altes einfaches Gebäck mit nur wenigen Zutaten, ohne Eier, ohne Butter und ohne Milch. Der Tradition nach stellen diese kleinen Gebäckstücke viele kleine Kissen für das Jesuskind dar, das bald zur Welt kommen wird. Der Teig, der die Füllung umschließt, ist sehr leicht und „blasig“ und zergeht im Mund.
Vielleicht interessieren dich diese Rezepte von apulischen Weihnachtsdesserts:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 10 Personen
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
- Leistung 589,74 (Kcal)
- Kohlenhydrate 74,18 (g) davon Zucker 37,07 (g)
- Proteine 11,85 (g)
- Fett 25,61 (g) davon gesättigt 1,34 (g)davon ungesättigt 0,02 (g)
- Fasern 4,44 (g)
- Natrium 79,78 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN FÜR KINDERKISSEN JESU
- 500 g 00 Mehl
- 100 ml extra natives Olivenöl
- 200 ml trockener Weißwein
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 300 g geschälte Mandeln (geröstet)
- 300 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt gemahlen
- 70 ml Sambuca
- 1 Zitronenschale (gerieben)
Werkzeuge
- 1 Nudelmaschine
- 1 Mixer
ZUBEREITUNG DER KINDERKISSEN JESU
In einer Schüssel Mehl, eine Prise Salz und eine Prise Zucker mischen.
Jetzt das extra native Olivenöl hinzufügen und wieder mischen.
Den Weißwein erwärmen und nach und nach zur Mischung hinzufügen, bis ein fester, aber weicher Teig entsteht. Einige Minuten auch auf der Arbeitsfläche bearbeiten. Zehn Minuten abgedeckt ruhen lassen.
In einem Mixer die Mandeln mit dem Zucker und der geriebenen Zitronenschale geben, den Mixer einschalten, bis ein feines Pulver entsteht.
Den Sambuca-Likör hinzufügen und mischen, bis eine feste Masse entsteht.
Den Teig in Stücke teilen und mit jedem Stück sehr dünne Blätter mit der Nudelmaschine abrollen, beginnend mit der dicksten Einstellung bis zur vorletzten Kerbe.
Kleine Häufchen der Füllung auf das Blatt setzen, mit demselben Blatt verschließen, die Luft herausdrücken und die Ränder um die Häufchen herum festdrücken. Es ist genau das gleiche Verfahren wie für Ravioli.
Mit dem Teigrädchen alles ausschneiden, bis die Form eines kleinen Panzerottos erreicht ist, die Ränder gut drücken, sonst tritt die Füllung beim Kochen aus.
Die Kindkissen für 3-4 Stunden bei Raumtemperatur gut abgedeckt ruhen lassen.
Das Samenöl erhitzen und wenige Stücke auf einmal frittieren. Nach dem Frittieren die Kindkissen Jesu auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Danach in Puderzucker oder Kristallzucker wenden oder bestreuen.
Adrianas Tipp
In einigen Regionen Apuliens kann man diese süßen Spezialitäten gefüllt mit Ricotta, Marmelade, Schokolade, Kastanien finden. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept.