Klassisches Tiramisu

Das echte klassische Tiramisu ist das, das man zubereitet, indem man die Löffelbiskuits in Mokka-Kaffee eintaucht und sie abwechselnd mit Schichten von Mascarponecreme und Kakaopulver schichtet. Löffelbiskuits, Kaffee und Mascarpone: und sofort ist es TIRAMISU‘, das sowohl in der großen Auflaufform als auch in Einzelgläsern zubereitet werden kann. Das Rezept stammt von der legendären Sonia Peronaci.

klassisches Tiramisu
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 10-12 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
605,54 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 605,54 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 63,16 (g) davon Zucker 32,77 (g)
  • Proteine 14,47 (g)
  • Fett 32,52 (g) davon gesättigt 14,52 (g)davon ungesättigt 3,90 (g)
  • Fasern 16,00 (g)
  • Natrium 132,58 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für klassisches Tiramisu

  • 500 g Mascarpone
  • 200 g Zucker
  • 6 Eier (mittelgroß)
  • 400 g Löffelbiskuits
  • 350 g Kaffee (mit der Mokka-Kanne)
  • 30 g Kakaopulver

Werkzeuge

  • 1 Auflaufform

Zubereitung des klassischen Tiramisu

  • Bereiten Sie einen guten Kaffee, streng mit der Mokka-Kanne, zu und lassen Sie ihn in einer Auflaufform abkühlen, in der die Löffelbiskuits eingetaucht werden können.
    Schlagen Sie in einer Schüssel die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers, bis die Masse hell, dick und schaumig wird; dieser Vorgang dauert mindestens 10 Minuten.

    klassisches Tiramisu
  • Fügen Sie den Mascarpone hinzu und schlagen Sie weiter. Schlagen Sie in einer anderen Schüssel das Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif. Fügen Sie nun die beiden Mischungen sehr vorsichtig mit Hilfe eines Spatels zusammen.

  • Nehmen Sie eine große Auflaufform (ca. 40 x 30 cm) und legen Sie die erste Schicht des Tiramisu, indem Sie die Löffelbiskuits in den kalten Kaffee eintauchen (denken Sie daran, dass je heißer der Kaffee ist, desto schneller saugen sich die Löffelbiskuits voll und werden weich), lassen Sie sie abtropfen und platzieren Sie sie auf dem Boden der Auflaufform. Bedecken Sie die Löffelbiskuits mit Creme (ca. 3 cm) und bestreuen Sie sie mit reichlich Kakaopulver.

  • Wiederholen Sie die Schichten, bis die Zutaten aufgebraucht sind, achten Sie jedoch darauf, die Löffelbiskuits in die entgegengesetzte Richtung zur vorherigen Schicht zu legen (Wenn Sie in der ersten Schicht die Löffelbiskuits vertikal gelegt haben, legen Sie sie in der nächsten horizontal und so weiter, abwechselnd. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass der Kuchen perfekt geschnitten werden kann.).
    Beenden Sie den Kuchen mit einer großzügigen Schicht Kakaopulver.

Adrianas Tipp

Decken Sie das Tiramisu mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie es dann mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen, um fest zu werden (besser die ganze Nacht).

Author image

adryincucina

Il testo tradotto in tedesco è: "DIE WELT VON ADRY… ORIGINALE ITALIENISCHE UND AUSLÄNDISCHE KÜCHE".

Read the Blog