Unentschlossen, ob Sie einen Margherita-Kuchen oder eine Torte genießen möchten? Heute lösen wir das Problem, indem wir den Margherita-Kuchen zubereiten, also einen Kuchen, der sich für einen Margherita-Kuchen hält: ein sehr weicher Margherita-Kuchen umhüllt von einer köstlichen Mürbeteighülle. Eine doppelte Konsistenz: außen knusprig und innen weich und feucht. Ein fantastisches Dessert!
Vielleicht interessieren Sie sich für diese Rezepte:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 10 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 498,63 (Kcal)
- Kohlenhydrate 70,13 (g) davon Zucker 31,75 (g)
- Proteine 8,99 (g)
- Fett 22,12 (g) davon gesättigt 13,65 (g)davon ungesättigt 8,26 (g)
- Fasern 0,99 (g)
- Natrium 163,24 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN FÜR KUCHEN, DER SICH FÜR EINEN MARGHERITA-KUCHEN HÄLT
- 250 g Weizenmehl 00
- 125 g Butter
- 120 g Zucker
- 1 Ei (groß)
- Halbe Tüte Backpulver
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 150 g Weizenmehl 00
- 120 g Kartoffelstärke
- 3 Eier
- 160 g Zucker
- 100 g Butter (weich)
- 80 g Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Tüte Backpulver
- 1 Tüte Vanillin
- 1 Zitronenschale (gerieben)
Werkzeuge
- 1 Springform
ZUBEREITUNG KUCHEN, DER SICH FÜR EINEN MARGHERITA-KUCHEN HÄLT
Zuerst den Mürbeteig vorbereiten, indem man das Mehl auf der Arbeitsfläche häuft.
Jetzt das Backpulver und den Zucker hinzufügen. Schließlich alles gut vermischen, sehr langsam mit einem Löffel helfen.
Jetzt die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und in kleine Stücke schneiden, die auf das Mehl fallen.
In die Mitte das Ei geben und mit einer Gabel leicht verquirlen. Die Zitronenschale hinzufügen und alles mit den Händen vermischen, bis der Teig kompakt wird und sich nicht mehr bröselt. Eine Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln.
Für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.In der Zwischenzeit den Margherita-Kuchen vorbereiten: die weiche Butter mit dem Zucker, Vanille und bei Bedarf geriebene Zitronenschale für 5 Minuten bei hoher Geschwindigkeit schlagen, bis eine schaumige und helle Masse entsteht.
Eins nach dem anderen die Eier hinzufügen, immer weiter schlagen. Wenn alle Eier hinzugefügt sind, die Milch bei Raumtemperatur beim Schlagen hinzufügen.
Es sollte eine klumpenfreie, dichte und weiche Masse entstehen.
Schließlich Mehl, Kartoffelstärke und gesiebtes Backpulver hinzufügen; mit einem Spatel von unten nach oben mischen, um zu vermeiden, dass die Masse zusammenfällt.
Mit dem Mürbeteig eine Springform mit hohen Rändern von 20 cm auskleiden, etwas für die Dekorationen zurücklassen.
Den Teig des Margherita-Kuchens einfüllen, glattstreichen und mit dem zurückgelassenen Mürbeteig dekorieren. Sie können die klassischen Streifen oder Blumen machen.
Schließlich in einem gut vorgeheizten statischen Ofen bei 175° für etwa 40 – 45 Minuten backen, bis eine goldene Oberfläche entsteht und der Zahnstocher trocken ist.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen.
Adrianas Tipp
Unter einer Kuchenglocke aufbewahren. Es bleibt mehrere Tage weich.