Makhmar ist ein typisches Gericht der marokkanischen Küche, im Grunde ein Hefeteig, der jedoch in der Pfanne gebacken wird. Ich war begeistert, da sie ideal zum Füllen nach Belieben sind und im Voraus zubereitet werden können. In der Tat ein sehr vielseitiges Rezept, das für ein kaltes Abendessen nützlich ist, ideal für Kinder, großartig für Feste.
Diese Rezepte könnten dich interessieren:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Stück
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 174,56 (Kcal)
- Kohlenhydrate 36,84 (g) davon Zucker 0,69 (g)
- Proteine 6,28 (g)
- Fett 0,52 (g) davon gesättigt 0,03 (g)davon ungesättigt 0,06 (g)
- Fasern 1,59 (g)
- Natrium 529,79 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 85 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN FÜR MAKHMAR
- 150 g Hartweizengrieß
- 150 g Weizenmehl Type 00
- 200 g Wasser (lauwarm)
- 10 g frische Bierhefe
- n.B. Salz
Werkzeuge
- 1 Pfanne
ZUBEREITUNG VON MAKHMAR
Löst die Hefe im lauwarmen Wasser auf und gebt dann abwechselnd die beiden Mehlsorten hinzu. Knetet den Teig einige Minuten kräftig und fügt das Salz hinzu.
Lasst den Teig etwa 4 Stunden gehen, dann rollt ihn auf einer Arbeitsfläche aus, die zuvor mit Hartweizengrieß bestreut wurde.
Teilt den Teig in 6 Kugeln, rollt sie dann mit den Händen zu fingerdicken Scheiben aus, erhitzt eine leere Pfanne und legt die erste Scheibe hinein, wenn sie heiß ist, und lasst sie einige Minuten backen.
Für das Backen:
1. Seite: 1 Minute
2. Seite: 1 Minute
1. Seite: einige Sekunden
2. Seite: einige Sekunden
usw. bis sie gut aufgegangen und goldbraun sind.Lasst sie abkühlen und schneidet sie, füllt sie nach Belieben. In meinem Fall habe ich eine Ratatouille aus Auberginen, Zucchini und Paprika verwendet.
Adrianas Tipp
Ihr könnt sie auch einfrieren und bei Bedarf immer griffbereit haben. Einfach auftauen und in der Pfanne oder im Toaster wieder aufwärmen.