Der Margherita-Kuchen ist ein sehr einfacher, weicher und köstlicher Kuchen. Ein traditioneller und hausgemachter Kuchen bäuerlichen Ursprungs. Sehr wenige Zutaten: Eier, Zucker, Mehl und Butter, die sich in einen hohen, sehr weichen Kuchen mit zartem Geschmack verwandeln. Perfekt, um ihn einfach mit nur Puderzucker zu genießen oder mit Creme oder Sahne gefüllt. Probieren Sie ihn in Milch getaucht und Sie werden sehen, wie gut er schmeckt!
Kurz gesagt, das klassische Rezept von Oma, das klassische Schrankrezept!
Es ist ein klassisches Dessert der italienischen Konditorei, das Einfachheit, Raffinesse und Köstlichkeit vereint!
Es ist ein perfekter Kuchen für Frühstück und Nachmittagstee.
Diese Rezepte werden Ihnen auch gefallen

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 270,56 (Kcal)
- Kohlenhydrate 40,53 (g) davon Zucker 18,99 (g)
- Proteine 4,79 (g)
- Fett 10,61 (g) davon gesättigt 6,43 (g)davon ungesättigt 4,05 (g)
- Fasern 0,38 (g)
- Natrium 146,50 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN FÜR MARGHERITAKUCHEN
- 150 g Mehl 00
- 130 g Kartoffelstärke
- 3 Eier
- 150 g Kristallzucker
- 100 g Butter
- 80 g Milch
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- n.B. Puderzucker (zum Dekorieren)
Werkzeuge
- 2 Elektrische Mixer
ZUBEREITUNG MARGHERITAKUCHEN
Schlagen Sie für 5 Minuten auf hoher Geschwindigkeit die weiche Butter mit Zucker, Vanille und der geriebenen Zitronenschale, bis eine schaumige und helle Masse entsteht.
Geben Sie ein Ei nach dem anderen hinzu und schlagen Sie weiter. Wenn alle Eier eingearbeitet sind, können Sie die Milch bei Raumtemperatur hinzufügen und weiter schlagen, bis alles vermischt ist.
Dann geben Sie Mehl, Stärke und Backpulver hinzu, alles gesiebt. Mit einem Spatel von unten nach oben einarbeiten, um zu verhindern, dass die Masse zusammenfällt.
Gießen Sie den Teig in die gefettete und bemehlte Form. Jetzt in einem gut vorgeheizten statischen Ofen bei 175° für etwa 30-35 Minuten backen. Nicht länger!
Nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn 5 Minuten abkühlen, dann stürzen Sie ihn auf ein Kuchengitter! Nachdem er abgekühlt ist, mit Puderzucker bestäuben!
Adrianas Tipp
Er bleibt in einem Lebensmittelbeutel 4-5 Tage frisch. Oder Sie können ihn einpacken und einfrieren! Einfach dann bei Raumtemperatur auftauen lassen.