Glühwein, auch bekannt als mulled wine, ist ein heißes alkoholisches Getränk, das vor allem in den nordeuropäischen Ländern getrunken wird, um die kälteren Tage besser zu überstehen. Es ist ein duftendes Getränk, typisch für die Weihnachtsmärkte. Eine Wohltat gegen die Kälte und die Leiden der Saison.
Einfach und schnell zuzubereiten. Für den Wein wählen Sie einen kräftigen Wein mit einem Alkoholgehalt von etwa 13°, wie Barolo oder Pinot Noir.
Durch das langsame Garen verliert der Wein einen großen Teil seines Alkoholgehalts, und wenn Sie ein Getränk mit einem niedrigeren Alkoholgehalt wünschen, können Sie es mindestens eine halbe Stunde köcheln lassen. Sie können es auch als Digestif verwenden oder mit Maronen oder verschiedenen Keksen servieren.
Der Begriff vin brulé bedeutet (aus dem Französischen) genau verbrannter Wein. Seine Ursprünge reichen von der Antike Griechenlands bis zu den Römern, als man ein Getränk auf Basis von mit Honig gesüßtem, erhitztem und mit Safran, Pfeffer, Nardoblättern und Datteln aromatisiertem Wein trank.
Vielleicht interessieren Sie diese Rezepte:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter, Weihnachten
- Leistung 207,58 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,08 (g) davon Zucker 18,79 (g)
- Proteine 0,51 (g)
- Fett 0,43 (g) davon gesättigt 0,08 (g)davon ungesättigt 0,16 (g)
- Fasern 1,29 (g)
- Natrium 9,57 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN FÜR GLÜHWEIN
- 1 l Rotwein
- 100 g Zucker
- 1 Orange
- 1 Zitronenschale
- 3 Sternanis
- 3 Zimtstangen
- 7 Gewürznelken
- 6 Wacholderbeeren
- 1 Prise Muskatnuss
Werkzeuge
- 1 Kleiner Topf
ZUBEREITUNG GLÜHWEIN
In einem kleinen Topf den Zucker geben, dann die Zimtstangen, die Wacholderbeeren, die Gewürznelken, den Sternanis und die Muskatnuss hinzufügen.
Fügen Sie auch 5/6 Scheiben Orange, die Zitronenschale und den Rotwein hinzu.
Auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Mindestens 15/20 Minuten bei sehr schwacher Hitze köcheln lassen, dabei rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Den Wein noch heiß abseihen und kochend servieren.
Adrianas Tipp
Servieren Sie mit Orangenscheiben und dem gerade gekochten ganzen Sternanis. Im Kühlschrank hält er sich ein paar Tage.