RAFFAELUCCI oder CANTUCCI SCHMALZ UND PFEFFER

Im Gegensatz zu den Taralli mit Schmalz und Pfeffer benötigen die Cantucci raffaelucci keinen Gärungsprozess und sind perfekt, um Aufschnitt und Käse zu begleiten, besonders zu Ostern. Sie sind auch ideal als Geschenk oder für einen Ausflug. Sie halten sich mehrere Tage.

Vielleicht interessieren Sie auch diese ähnlichen köstlichen Rezepte:

raffaellucci
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 10 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
402,44 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 402,44 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 39,52 (g) davon Zucker 1,29 (g)
  • Proteine 9,51 (g)
  • Fett 24,47 (g) davon gesättigt 4,69 (g)davon ungesättigt 10,66 (g)
  • Fasern 2,91 (g)
  • Natrium 79,84 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

ZUTATEN RAFFAELUCCI

  • 150 g Mandeln (geröstet mit Schale)
  • 50 g Schmalz
  • 6 Pfefferkörner
  • n.B. Salz
  • 200 g 00 Mehl
  • 200 g Manitoba-Mehl
  • 100 g Hartweizengrießmehl
  • 250 g Wasser
  • 100 g Natives Olivenöl extra
  • 1 Tütchen Instanthefe für herzhafte Zubereitungen
  • n.B. Schmalz (zum Bestreichen)

ZUBEREITUNG RAFFAELUCCI

Zerkleinern Sie die Pfefferkörner mit einem Messer. Erhitzen Sie einen kleinen Topf und lassen Sie darin das Schmalz schmelzen. Lassen Sie es abkühlen, fügen Sie das Öl, die Mandeln hinzu und rühren Sie, bis alle gut mit Fett überzogen sind.

  • In einem anderen Behälter die Mehle mit der Hefe sieben, dann den Pfeffer und das Salz hinzufügen. Mischen und dann das Fett mit den Mandeln und das Wasser dazugeben.
    Mit einem Spatel arbeiten, dann mit den Händen kneten.

  • Nachdem Sie eine gut homogene Masse erhalten haben, formen Sie eine Kugel, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lassen Sie sie mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen.

  • Anschließend den Teig in drei gleiche Teile teilen, zu kleinen, leicht plattgedrückten Laiben formen, das Backblech mit Backpapier auslegen, darauf legen und mit reichlich geschmolzenem Schmalz bestreichen.
    Bei 160° im vorgeheizten Ofen mit Umluft 30 Minuten backen.

  • Wenn sie gut goldbraun sind, aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

    Wenn sie lauwarm sind, seitlich in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
    Jetzt mit dem Toasten fortfahren: das Backblech mit Backpapier auslegen und die Cantucci darauf platzieren, bei 160° weiterhin im Umluftmodus etwa 15-20 Minuten toasten und wenden.

    raffaelucci

Adrianas Tipp

Sie halten sich mehrere Tage in einer Blechdose.

Author image

adryincucina

Il testo tradotto in tedesco è: "DIE WELT VON ADRY… ORIGINALE ITALIENISCHE UND AUSLÄNDISCHE KÜCHE".

Read the Blog