Der Schokoladen-Pudding ist eine Grundzubereitung der italienischen Konditorei: eine Variante des klassischen Puddings! Ein samtiger und schokoladiger Geschmack.
Perfekt nicht nur zum Füllen von Torten, Windbeuteln, Cannoli, sondern auch als Dessert im Glas. Kurz gesagt, er wird perfekt wie aus der Konditorei sein!
Da es ein Pudding mit Stärke ist, ist das Ergebnis glutenfrei. Mit diesem Rezept können Sie auch die Nonno-Torte zubereiten.
Sie könnten auch diese Rezepte mögen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 3 Minuten
- Portionen: 1Stück
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 2.696,80 (Kcal)
- Kohlenhydrate 231,75 (g) davon Zucker 161,69 (g)
- Proteine 57,17 (g)
- Fett 171,03 (g) davon gesättigt 75,83 (g)davon ungesättigt 53,32 (g)
- Fasern 26,56 (g)
- Natrium 93,10 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 650 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN FÜR SCHOKOLADEN-PUDDING
- 400 g Milch
- 100 ml flüssige Sahne (frisch)
- 4 Eigelb
- 130 g Zucker
- 30 g Maisstärke
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- 160 g bitterschokolade
Werkzeuge
- 2 Elektrische Schneebesen
VORBEREITUNG SAMTIGER SCHOKO-PUDDING
Schlagen Sie die Eigelb mit Zucker und Vanille ca. 2 Minuten lang mit einem elektrischen Schneebesen, bis die Mischung hell und schaumig ist.
Fügen Sie gesiebtes Mehl und Maisstärke hinzu. Mischen Sie mit sanften Bewegungen von unten nach oben.
In einem kleinen Topf frische Sahne und Milch mischen, auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.
Sobald die ersten Blasen erscheinen, vom Herd nehmen und schnell die Eigelbmischung in die Milch gießen. Zurück auf den mäßigen Herd stellen.
Warten Sie ein paar Sekunden und Sie werden sehen, dass die Eimischung an der Oberfläche auf der Milch schwimmt, ohne auf den Boden zu sinken. Nach etwa einer Minute werden Sie an der Oberfläche „Krater“ sehen, also die Milchblasen, die die Eigelboberfläche durchdringen.
Schnell mit einem Handbesen umrühren und sofort den Herd ausschalten. Die zuvor in Stücke gebrochene Schokolade hinzufügen.
Schnell umrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist, mit einer Frischhaltefolie in Kontakt abdecken. Dann vollständig bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
Adrianas Tipp
Im Kühlschrank maximal für ein paar Tage aufbewahren!
Wenn Sie anstelle von Bitterschokolade Milchschokolade oder Gianduia verwenden möchten, reduzieren Sie den Zucker um 20 g.