Mit dem Erscheinen von Spargel auf dem Markt kommt sicher Frühlingsluft auf und daher hier ein Hauptgericht, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt: Spargel-Risotto mit knusprigem Guanciale. Eine erfolgreiche Kombination!
Es ist ein sehr einfaches, cremiges und geschmackvolles Frühlings-Hauptgericht. Es ist in kürzester Zeit und mit wenigen Zutaten zubereitet.
Diese Rezepte werden dir auch gefallen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 5 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling
- Leistung 701,00 (Kcal)
- Kohlenhydrate 74,52 (g) davon Zucker 2,19 (g)
- Proteine 13,62 (g)
- Fett 35,28 (g) davon gesättigt 15,17 (g)davon ungesättigt 18,69 (g)
- Fasern 2,27 (g)
- Natrium 61,90 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN FÜR SPARGEL-RISOTTO MIT KNUSPRIGEM GUANCIALE
- 360 g Carnaroli-Reis
- 2 Bündel wilder Spargel
- 150 g Guanciale
- 1 nussgroß Butter (gefroren)
- 1 Glas trockener Weißwein
- nach Belieben geriebener Parmesan
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Kasserolle
ZUBEREITUNG SPARGEL-RISOTTO MIT GUANCIALE
Schneiden Sie den Guanciale in Streifen und braten Sie ihn in einer Pfanne ohne Zugabe von Öl an, da er sehr fettig ist und sein eigenes Fett abgibt. Wenn er knusprig geworden ist, lassen Sie ihn auf Küchenpapier abtropfen und bewahren Sie das restliche Fett in der Pfanne auf.
Schneiden Sie die bereits gedämpften Spargel in Stücke. Braten Sie die Stängel etwa 5 Minuten im Guanciale-Fett an und pürieren Sie einen Teil der Spargelstücke zu einer Creme. Den Rest beiseite stellen.
Den Reis mit einem Spritzer Öl rösten. Mit Weißwein ablöschen und mit dem Kochwasser der Spargel garen. (Das heißt, das Kochwasser der gedämpften oder gekochten Spargel aufbewahren)
Kurz vor Ende der Garzeit des Reis die Spargelcreme und die bereits gekochten Spargelspitzen sowie die restlichen Stücke hinzufügen. Mit gefrorener Butter und Parmesan mischen. Bei Bedarf mit Salz abschmecken. Anrichten und mit knusprigem Guanciale garnieren.
Servieren Sie das Risotto heiß und dampfend.
Adrianas Tipp
Um das Risotto perfekt zu mischen, ist es besser, gefrorene Butter zu verwenden, da die Kälte für mehr Cremigkeit sorgt, die durch den Temperaturunterschied zwischen dem heißen Risotto und der eiskalten Butter entsteht.