Der süße Casatiello, allgemein bekannt als die Osterpinie, ist ein altes neapolitanisches Hefegebäck, das typisch für die Ostertradition ist. Es ist ein weiches Brioche mit intensivem Duft!
Jeder Bissen bringt dich zurück in die Vergangenheit und zu der Pinie, die die Großmutter zubereitet hat. Duft von Orangenblüten und Zitrusfrüchten. Das Originalrezept sieht die Verwendung von Sauerteig vor, aber falls nicht vorhanden, kann man es mit frischer Bierhefe zubereiten.
Diese Rezepte könnten dich interessieren:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern, Frühling
- Leistung 336,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 54,92 (g) davon Zucker 26,06 (g)
- Proteine 8,26 (g)
- Fett 8,94 (g) davon gesättigt 3,46 (g)davon ungesättigt 4,78 (g)
- Fasern 0,87 (g)
- Natrium 171,82 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN FÜR SÜSSEN CASATIELLO
- 4 Eier (groß)
- 500 g Manitoba-Mehl
- 200 g Zucker
- 100 g Schmalz
- 200 g Sauerteig (oder 12 g frische Bierhefe)
- 1 Ampulle Orangenblütenaroma (oder Millefiori)
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 1 Orangenschale (gerieben)
- 3 Esslöffel Strega-Likör
- 1 Prise Salz
- 150 g Puderzucker
- 1 Esslöffel Eiweiß
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- n.B. bunte Zuckerstreusel
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
ZUBEREITUNG SÜSSER CASATIELLO
Am Abend vor der Zubereitung des Gebäcks mischen Sie Likör, Millefiori- oder Orangenblütenaroma und die geriebenen Zitrusschalen. Abdecken und mindestens 12 Stunden ziehen lassen.
Wenn Sie Sauerteig verwenden, erfrischen Sie ihn 2 Mal. Wenn Sie stattdessen Bierhefe verwenden, bereiten Sie den Vorteig vor: Mischen Sie Bierhefe, 100 g Mehl aus der Gesamtsumme und 70 g Wasser.
Mischen, bis ein cremiger Teig entsteht. Abdecken und 2 Stunden gehen lassen.
Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker, bis eine schaumige und helle Masse entsteht, dann fügen Sie das am Vorabend vorbereitete Aromagemisch hinzu.
Fügen Sie den Sauerteig oder Vorteig, das Mehl und das Schmalz hinzu und kneten Sie. Der Teig wird weich sein.
Fetten und mehlen Sie (mit Schmalz) eine 24 cm Form mit 10 cm hohen Rändern ein.
Gießen Sie den Teig hinein.
Lassen Sie den Teig schließlich gut abgedeckt gehen. Der süße Casatiello sollte bis zum Rand der Form aufgehen.
Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 35/40 Minuten.
Dann abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit bereiten Sie die Glasur vor, indem Sie Eiweiß, Zucker und Zitrone mischen.
Fügen Sie schließlich die bunten Zuckerstreusel hinzu.
Adrianas Tipp
Verzichten Sie nicht auf den 12-stündigen Aromazug, das Gebäck wird wunderbar duften. Die Osterpinie hält sich hervorragend 5 Tage in einem Lebensmittelbeutel.