Die Tigelle oder Crescentine sind ein berühmtes Gericht der emilianischen Küche. Sie sind kleine Teigscheiben, die auf der Platte oder in der Pfanne gebacken werden und auf tausend Arten gefüllt werden können. Ursprünglich als Crescentine oder Crescente bekannt, darf dieses Brot bei Aperitifs oder einem leckeren Abendessen nicht fehlen. Perfekt, um mit einer schönen Platte von Wurst und Käse serviert zu werden.
Diese Rezepte könnten dich interessieren:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
ZUTATEN TIGELLE oder CRESCENTINE
- 300 g Mehl 0
- 200 g Mehl 00
- 10 g frische Bierhefe
- 200 g Milch
- 100 g Wasser
- 30 g Schmalz
- 10 g Salz
Werkzeuge
- 2 Pfannen
ZUBEREITUNG TIGELLE oder CRESCENTINE
In einer Schüssel die Mehle mit der Hefe vermischen, dann die Flüssigkeiten hinzufügen und mischen.
Weiches Schmalz und Salz hinzufügen, kneten bis ein weicher Teig entsteht.
Dann eine Kugel formen, mit Frischhaltefolie abdecken und 3 – 4 Stunden ruhen lassen.Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 6-7 mm ausrollen und Kreise mit etwa 10 cm Durchmesser ausschneiden.
So weiterfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.Eine große Pfanne 3 Minuten auf dem Herd erhitzen, dann die Tigelle verteilen, ein Blatt Backpapier darauflegen und schließlich eine kleinere Pfanne.
1 Minute bei hoher Hitze kochen lassen, die Pfanne heben, das Backpapier entfernen. Dann die Tigelle umdrehen, das Backpapier und die Pfanne wieder darauf legen, noch 1 Minute kochen lassen und diesen Vorgang noch ein paar Mal wiederholen, bis die Crescentine gekocht und leicht goldbraun sind.
Adrianas Tipp
Sobald sie abgekühlt sind, bewahren Sie sie etwa 3 Tage in Frischhaltefolie gewickelt auf. Sie können sie auch einfrieren.