Gnocchi sind ein Gericht, auf das man nur schwer verzichten kann. Durch das Ändern der Soße können Sie jedes Mal ein anderes Gericht genießen, das entweder hausgemacht und köstlich oder ein großes Gourmet-Gericht sein kann. Heute schlage ich Ihnen eine köstliche Version vor: Trüffel-Gnocchi im Töpfchen.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Rezepte:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Kochen, Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühjahr
- Leistung 1.059,73 (Kcal)
- Kohlenhydrate 121,90 (g) davon Zucker 22,87 (g)
- Proteine 57,82 (g)
- Fett 38,69 (g) davon gesättigt 16,67 (g)davon ungesättigt 17,39 (g)
- Fasern 23,67 (g)
- Natrium 2.964,35 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 500 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN FÜR TRÜFFEL-GNOCCHI IM TÖPFCHEN
- 2 l ragù
- 1 kg kartoffeln
- n.B. salz
- 250 g mehl
- 80 g trüffel (für den Teig)
- n.B. geriebener Parmesan
- 200 g mozzarella
- 50 g trüffel (zur Dekoration und Füllung)
Werkzeuge
- 1 Kartoffelpresse
- 2 Töpfchen
ZUBEREITUNG DER TRÜFFEL-GNOCCHI
Zuerst schälen Sie die Kartoffeln, schneiden Sie sie in Stücke und garen Sie sie in der Mikrowelle, bis sie weich werden. Ich bevorzuge diese Methode, da sie dadurch weniger wässrig werden als beim normalen Kochen im Wasser, andernfalls kochen Sie sie traditionell.
Drücken Sie sie durch die Kartoffelpresse und lassen Sie sie abkühlen oder fast vollständig abkühlen. Auf diese Weise benötigen die Kartoffeln weniger Mehl und sind dadurch leichter und haben einen intensiveren Kartoffelgeschmack.
Sobald sie abgekühlt sind, geben Sie Salz, den zerkleinerten Trüffel und nach und nach das Mehl hinzu, bis Sie eine kompakte und weiche Wurst erhalten. Formen Sie dann Teigrollen, die etwa so dick sind wie ein Finger, und schneiden Sie sie in Stücke von etwa 2 cm. Rollen Sie sie anschließend über eine Gabel, um die Rillen zu erhalten, oder verwenden Sie das entsprechende Werkzeug.
Bringen Sie einen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen, salzen Sie es, wenn es kocht, und tauchen Sie die Gnocchi ein.
Mischen Sie in einer Schüssel Gnocchi, Ragù, Mozzarella, Trüffelscheiben und Parmesan, vermengen Sie alles und geben Sie es in das Töpfchen. Bestreuen Sie es mit Mozzarella und backen Sie es 20 Minuten lang bei 190°C in einem vorgeheizten Umluftofen (Sie können auch den Grill in den letzten Minuten des Kochens einschalten). Vor dem Servieren fügen Sie weitere frische Trüffelscheiben hinzu.
Adrianas Tipp
Die Kartoffeln sollten ganz mit der Schale gekocht werden, wenn Sie keine Mikrowelle verwenden.
Kochen Sie die Gnocchi nicht zu lange, sonst zerfallen sie.